Was Bedeuten Die Farben Und Symbole Der Flagge Von Sambia?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Sambia hat am X. Oktober 24, 1964, die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangt und seine aktuelle Flagge sofort übernommen. Während das Protektorat von Großbritannien kolonisiert wurde und zuvor als Nordrhodesien bekannt war, benutzte es ein verunstaltetes britisches Blau als Flagge. Derzeit dient die Flagge von Sambia sowohl als Nationalflagge als auch als Fahne.

Beschreibung

Die Flagge von Sambia ist rechteckig und hat eine Höhe zu Breite Anteil von 2: 3. Die Flagge ist ein grünes Feld mit den folgenden Features auf der Fly-Seite: ein orangefarbener Adler fliegt über eine Reihe von roten, schwarzen und orangefarbenen (von links nach rechts) vertikalen Streifen. Im Gegensatz zu den Flaggen der meisten Länder, in denen Embleme und Geräte in der Mitte oder auf der Hubseite platziert sind, ist Sambia einzigartig, da sie auf der Fly-Seite platziert sind. Die Flagge wurde in 1996 modifiziert, einschließlich eines Wechsels zu einer helleren und helleren grünen Farbe, und der Adler wurde geändert, um eher wie der Adler auf Sambias Wappen zu erscheinen.

Symbolismus

Die Flagge von Sambia wurde von Gabriel Ellison entworfen, der Leiter der Grafikabteilung im Sambia Informationsministerium war und auch für die Gestaltung vieler Briefmarken Sambias zwischen 1960 und 1980 verantwortlich war. Die Farben in der Flagge haben Symbolik: Grün steht für die üppige Flora Sambias; rot steht für den Freiheitskampf des Landes; Schwarz steht für die Menschen in Sambia; Orange steht für die reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Landes, zu denen auch eine Fülle von Mineralien gehört. Der afrikanische Fischadler, der über den vertikalen Streifen fliegt, repräsentiert die Fähigkeit der Menschen in Sambia, sich über die Probleme des Landes zu erheben.

Geschichte der Flagge von Sambia

In 1953 fusionierte Südrhodesien (jetzt Simbabwe) mit Nordrhodesien (jetzt Sambia) und Nyassaland (jetzt Malawi), um die Föderation von Rhodesien und Nyassaland zu schaffen. Zwischen 1953 und 1963 hatte die Föderation eine Flagge, die eine modifizierte Version der britischen Blauen Flagge war. Die Flaggenseite der Flagge zeigte das Wappen der Föderation auf einem Schild. Es hatte eine aufgehende Sonne, die dem Wappen von Nyassaland entnommen war, ein Löwe aus dem Wappen von Südrhodesien und schwarzweiße Wellenlinien aus dem Wappen von Nordrhodesien. Die Flagge wurde neben dem Union Jack bis Dezember 31, 1963, verwendet, als der Verband aufgelöst wurde. In 1964 nahm Sambia seine aktuelle Flagge an, die später leicht modifiziert wurde.

Sambia Wappen

Sambias Wappen wurde in 1964 nach der Unabhängigkeit des Landes eingeführt, das einen Adler zeigt, der die Freiheit des Landes und die Hoffnung auf seine Zukunft darstellt. Unterhalb des Adlers befinden sich eine Spitzhacke und eine Hacke, die Sambias wirtschaftliches Rückgrat der Landwirtschaft und des Bergbaus symbolisieren. Der Schild hat Wildwasser, das sich über einen schwarzen Felsen kaskadiert und die Victoria Falls am Sambesi darstellt, von dem das Land seinen Namen hat. Der Schild wird von einem Mann auf der rechten Seite und einer Frau auf der linken Seite getragen, die die gewöhnlichen Bürger von Sambia darstellen. Unter dem Schild ist die Inschrift "Ein Sambia, eine Nation" Dies ist das Motto des Landes und betont die Notwendigkeit, die mehr als 60 verschiedenen ethnischen Gruppen in Sambia zu vereinen.