Größte Städte In Mosambik

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Mosambik ist ein Land in der südöstlichen Region von Afrika, das den Indischen Ozean im Osten begrenzt. Das Land ist eines der ärmsten Länder der Welt, obwohl es eine reiche und umfangreiche Ausstattung mit natürlichen Ressourcen hat. Die Wirtschaft des Landes hängt weitgehend von der Landwirtschaft ab, und in der jüngsten Vergangenheit gibt es nur wenige neue Industrien. Die Amtssprache ist Portugiesisch und für die meisten Mosambikaner die zweite Sprache. Die Bevölkerung des Landes wird auf 24,692,144 Menschen 97.8% Bantus geschätzt. Die Mehrheit der Menschen lebt in den ländlichen Gebieten, in denen nur weniger als fünf Millionen Menschen in den größten Städten des Landes leben. In diesem Artikel werden wir uns die größten Städte des Landes anschauen.

Größte Städte in Mosambik

Maputo

Maputo ist die größte Stadt, sowie die Hauptstadt des Landes, mit einer Bevölkerung von 1,766,184. Es wurde offiziell als Lourenco Marques vor der Unabhängigkeit bekannt, benannt nach einem portugiesischen Seefahrer, der vom Gouverneur von Mosambik für die Reiseforschung geschickt wurde. Die Stadt ist relativ trocken mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 32 Zoll jährlich. Es ist eine Küstenstadt und anfällig für Klimafolgen wie Zyklone. Maputo wurde von den portugiesischen Architekten geplant, und der zentrale Bereich ist mit breiten Alleen gut geplant. Die Entwickler haben sich dafür entschieden, neue Gebäude zu entwickeln, anstatt die alten zu sanieren, und die Immobilienpreise sind in der jüngsten Vergangenheit sprunghaft angestiegen. Die Stadt steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, einschließlich einer schlechten Entwässerungs- und Transportinfrastruktur, insbesondere in den informellen Siedlungen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Festung von Maputo, der Unabhängigkeitsplatz, das Samora Machel-Statut, das Museum für Naturgeschichte und die Tunduru-Gärten. Die Tunduru Gardens sind der einzige Freizeitpark in der Stadt.

Matola

Matola ist der größte Vorort der Maputo Stadt mit einer Bevölkerung von 893,000 Menschen und ist damit die zweitbevölkertste Gemeinde in Mosambik. Es umfasst eine Gesamtfläche von 144 Quadratmeilen und eine Bevölkerungsdichte von 6,200 Personen pro Quadratmeile. Der Name kommt von Matsolo, einem Ronga-Königreich, das vor der Unabhängigkeit existierte. Matola ist das wichtigste Industriegebiet des Landes. Es ist auch ein wichtiger Hafen für den Import von Mineralien aus Südafrika und Swasiland. Auch ein koreanischer Fahrzeughersteller, Hyundai, hat seit dem Jahr 2014 ein Werk in Matola eröffnet. In 2002 wurde ein riesiges Aluminiumschmelzunternehmen gegründet, das in der Zwischenzeit das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes verdoppelte. Andere Produkte, die in der Stadt produziert werden, sind Seife, Zement und landwirtschaftliche Produkte. Eine Ölraffinerie wurde vernachlässigt und wird nicht mehr verwendet.

Nampula

Nampula ist die größte Stadt in den nördlichen Regionen von Mosambik und ist auch eine der modernsten Städte des Landes. Es gibt mehrere Hotels im westlichen Stil, Restaurants und Einkaufszentren. Ein kleiner Flughafen, der nach Nairobi in Kenia und Johannesburg in Südafrika führt, liegt nur drei Meilen vom Stadtzentrum entfernt. Kenya Airways fliegt dreimal wöchentlich nach Kenia, während Airlink nach Johannesburg fliegt. Lam Airways verbindet vor Ort mit Pemba, Lichinga, Tete, Beira und Maputo. Die Stadt gilt nicht als Touristenort. Aber 90 Meilen östlich der Stadt, gibt es Attraktion Touristeninsel bekannt als Ilha de Mocambique (Insel Mosambik), die mit Minibussen aus der Stadt erreichbar ist. Es gibt drei Universitäten in Nampula und auch eine portugiesische Schule.

Beira

Beira wurde in 1887 gegründet und hat seinen Stadtstatus in 1907 erreicht. Es hat eine Gesamtbevölkerung von 436,240 und eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 1,880 Menschen pro Quadratmeile. Beira ist eine wichtige Hafenstadt mit der Stadt Beira, die als Tor zum zentralen Inneren Mosambiks sowie zu den Binnenstaaten Simbabwe, Sambia und Malawi dient. Der 1977-1992-Bürgerkrieg hat die Stadt fast zerstört. In 2000 hat die Flutkatastrophe in Mosambik die Stadt heimgesucht, Millionen von Menschen obdachlos gemacht und die Wirtschaft von Beira lahmgelegt. In 2013 wurden die lokalen Kampagnen gewalttätig, als die Unterstützer der MDM-Partei mit der Polizei kollidierten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale, der Leuchtturm und das Grande Hotel Beira. Jedoch haben die unzureichende Sicherheit und das Fehlen von Hotels und Restaurants mit Touristenstandards dazu geführt, dass Touristen die Stadt meiden.

RangGrößte Städte in MosambikBevölkerung
1Maputo1,766,823
2Matola893,000
3Nampula471,717
4Beira436,240
5Chimoio238,976
6Nacala207,894
7Quelimane192,876
8Tete155,870
9Lichinga142,253
10Pemba141,316