Canterbury Cathedral ist eines der ältesten und beliebtesten christlichen Gebäude in England. Es befindet sich in Canterbury, Kent, und dient als Kathedrale des Erzbischofs von Canterbury (Justin Welby), der Anführer der Church of England und weltweiter Führer der anglikanischen Kirche ist. Canterbury Cathedral wurde in 597 gegründet und zwischen 1070 und 1077 neu aufgebaut. Vor der englischen Reformation war Canterbury Cathedral Teil der Christ Church, einer Benediktinischen Klostergemeinschaft und war auch der Sitz des Erzbischofs. Die Kathedrale wurde als Teil eines UNESCO-Weltkulturerbes in 1988 bezeichnet.
History
Der erste Erzbischof von Canterbury, St. Augustine, kam in Kent als Missionar von Rom in 596 nach England. Augustinus und eine Gruppe von Mönchen wurden von Papst Gregor dem Großen gesandt, um Sklaven zum Christentum zu bekehren. Augustinus wurde von König Ethelbert, dessen Frau bereits Christ war, in Canterbury eine Kirche zur Verfügung gestellt. Augustinus gründete die Kathedrale in 597 und wurde der erste Erzbischof von Canterbury.
Die frühe Kathedrale wurde im 9th Jahrhundert durch eine größere Struktur ersetzt, von der angenommen wird, dass sie einen zentralen Turm hatte. Die Anordnung der sächsischen Kathedrale ähnelte St. Peter in Rom. Über die Kathedrale ist wenig bekannt, da sie in 1067 durch Feuer schwer zerstört wurde. Die Kathedrale wurde in 1070 nach einem Entwurf auf der Grundlage der Abtei von St. Etienne wieder aufgebaut. Die verwendeten Steine stammen hauptsächlich aus Frankreich und das neue Gebäude wurde in 1077 eingeweiht.
Ein bemerkenswerter Teil der Geschichte der Kathedrale von Canterbury war die Ermordung von Erzbischof Thomas Becket, der sich in einem Konflikt mit König Heinrich II. Befand. Nach dem Mord wurde die Kathedrale von Canterbury zu einem Wallfahrtsort, was schließlich zu einem weiteren Ausbau der Kathedrale führte.
Einzigartige Features
Die Kathedrale von Canterbury ist eine atemberaubende Mischung aus gotischer und romanischer Architektur. Das Äußere der Kathedrale ist mit blinden Bögen geschmückt, die mit dekorativ geschnitzten Säulen verziert sind. Der Haupteingang wurde in 1424 gebaut und trägt Statuen von bedeutenden Erzbischöfen. Der Chor wurde durch Feuer in 1174 beschädigt und rühmt sich eines neuen gotischen Stils. Die Dreifaltigkeitskapelle, östlich des Chors gelegen, erhebt sich über dem Rest des Innenraums und ist von einem Chorumgang umgeben. Ein weiteres interessantes Merkmal sind die acht Fenster, die den Umgang umgeben. Die Fenster zeigen das Wunder von St. Thomas Becket. Andere Denkmäler sind die bescheidene Kirche von Martins, die als die älteste Kirche in England gilt, und die Christ Church Cathedral.
Erhaltung
Wie andere Weltkulturerbestätten im Vereinigten Königreich wird Canterbury Cathedral von der Regierung geschützt. Der Canterbury City Council verwaltet und fördert die Kathedrale von Canterbury als Weltkulturerbe. Ein Teil des Mauerwerks der Kathedrale ist jedoch beschädigt und fällt ab, Teile des Daches sind undicht und die Buntglasfenster sind korrodiert. Diese Schäden sind das Ergebnis jahrelanger Verwitterung, Verschmutzung und häufigen Gebrauchs. Eine "Save Canterbury Cathedral" -Kampagne wurde in 2006 gestartet, um die Kathedrale zu schützen, und hat das Ziel, Projekte wie die Reparatur von Dach, Steinmetzarbeiten und Buntglasfenstern zu finanzieren.