Berühmte Kunst: Der Sohn Des Menschen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Sohn des Menschen ist ein Öl auf Leinwand Gemälde des belgischen Malers René Magritte. Das in 1964 gemalte Bild zeigt einen Mann in einem dunklen Mantel, einem weißen Hemd und einer schwarzen Melone vor einer Betonwand. Hinter der Betonmauer ist das Meer und ein bewölkter Himmel. Ein grüner Apfel mit vier Blättern bedeckt das Gesicht des Mannes, teilweise und fast unauffällig das linke Auge ausstellend. Die Einzigartigkeit des Gemäldes liegt in dem Geheimnis, das Magritte zum Thema seines Porträts kreiert, sowie in dem seltsamen linken Ellenbogen, der scheinbar in die falsche Richtung zeigt. Nach Magritte weckt seine Malerei die menschliche Begierde und Neugier, über das Offensichtliche hinauszugehen und das Verborgene aufzudecken. Es wird angenommen, dass das Gemälde ein Selbstporträt von Magritte und ein Teil einer Serie von drei Gemälden ist, darunter Der Mann in einer Melone als auch Der Große Krieg der Fassaden. Wie Der Sohn des MenschenAndere Objekte verbergen die Gesichter der menschlichen Charaktere. Die Originalkopie von Der Sohn des Menschen ist Teil einer privaten Sammlung, die zuletzt in 2011 in LHotel zu sehen war. in Montreal.

René Magritte

Der surrealistische Maler wurde in 1898 in Belgien Leopold und Regina Magritte geboren. Er studierte Kunst in den frühen 1900s und malte später nur Teilzeit bis zu seinem ersten Kontakt in 1926. Magritte experimentierte mit verschiedenen Stilen wie dem Impressionismus, Kubismus, Fauvismus und Futurismus, bevor er sich schließlich mit dem Surrealismus beschäftigte. Er trat der surrealistischen Bewegung in Frankreich in den späten 1920s bei. Einzigartig für Magrittes Stil ist die Verwendung von Illusionismus, Bilder und Mysterien in seinen Werken, von denen die meisten einfache Kunststücke mit einer ziemlich komplexen Bedeutung sind. Magritte kopierte auch Werke berühmter Künstler wie Picasso, die er zusammen mit seinem Bruder verkaufte. Seine mysteriösen Darstellungen der Realität in seinen Gemälden sind vermutlich vom frühen Verlust seiner Mutter beeinflusst. Magritte wurde in den 1960s als Maler anerkannt, so dass Einrichtungen wie das Museum of Modern Art seine Werke ausstellen. Magritte starb in 1967 an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Einige seiner berühmten Werke umfassen Der Verrat der Bilder, Die menschliche Verfassung, und Der bedrohte Assassine. Magritte beschreibt Bilder in seinen Arbeiten als Repräsentationen des Realen, nicht aber des Realen.

Vermächtnis und finanzieller Wert

Der Sohn des Menschen beschreibt das Wesen von Ereignissen in der menschlichen Sphäre, die immer etwas Geheimnisvolles oder Verstecktes in der Philosophie und in der Realität haben. Das Gemälde hat die Werke anderer Künstler in verschiedenen Bereichen inspiriert und wurde in Anzeigen, Filmen, Buchumschlägen und anderen Gemälden verwendet. Norman Norwell, zum Beispiel, gemacht Mr. Apple, eine Hommage an das Gemälde in 1970, wo er den Kopf durch einen roten Apfel ersetzt. Andere Arbeiten in der Populärkultur, die das Gemälde so darstellen, wie es ist, oder Versionen davon beinhalten Michael und Janet Jacksons "Scream". Der heilige Berg von Alejandro Jodorowsky, Die Thomas Crown Affäre, Stranger Than Fiction, und Wunder Emporium. Das Originalgemälde befindet sich in einer Privatsammlung und ist nicht zu verkaufen. Reproduktionen und Versionen des Gemäldes können jedoch in verschiedenen Kunstgeschäften gefunden werden.