
Auch bekannt als der Gavial, ist der Gharial ein Krokodil aus der Gavialidae Familie und stammt aus Indien. Gharials sind eng verwandte Kaimane und Alligatoren. Der durchschnittliche Gharial wächst auf Längen zwischen 11 und 15 Fuß, obwohl einige Längen von 20.5 Fuß erreichen können. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 350 Pfund mit dem größten Gewicht von 2,154 Pfund. Der Gharial hat eine lange und dünne Schnauze mit insgesamt 110-Zähnen. Der Name Gharial ist abgeleitet von dem einzigartigen Nasenwachstum am Ende der Schnauze der Männchen.
Lebensraum und Reichweite
Der Gharial lebt auf natürliche Weise in den Muschelgebieten der tiefen und sich schnell bewegenden Flüsse entlang des indischen Subkontinents. Aufgrund seiner kurzen Beine wird der größte Teil seines Lebens in Wasser verbracht. Zuvor existierten sie den ganzen Weg vom Indus in Pakistan bis zum Irrawaddy River in Myanmar.
Derzeit sind sie als vom Aussterben bedrohte Art eingestuft. Ihr derzeitiger Bereich ist nur etwa 2% der bisherigen Reichweite. Schätzungen von 2007 platzieren ihre Population zwischen 200 und 300. Jüngste Bemühungen haben gezeigt, dass die Bevölkerung in Nepal und Indien langsam wächst.
Verhalten
Der Gharial ist der aquatischste der heute lebenden Krokodile. Die aquatische Natur wird durch ihre kurzen Beine mitgebracht, was sie für das Leben außerhalb des Wassers ungeeignet macht. An Land können sie nur ihren Bauch entlang gleiten.
Wenn sie aus dem Wasser sind, sonnen sie sich in der Sonne, um ihre Temperatur zu erhöhen, weil sie kaltblütig sind. Der Gharial geht zurück ins Wasser, um sich abzukühlen. Sonnenbaden ist auf den sandigen exponierten Ufern in der Nähe eines Flusses, weil sie nicht in der Lage sind, sich weit an Land zu bewegen. Der Gharial ist eine Einzelgängerin, obwohl sie sich zusammen aalen. Jeder hat ein bestimmtes Territorium.
Ernährung
Der Gharial jagt individuell, wobei seine Hauptnahrung Fisch ist. Obwohl es Fälle von Aggressivität gegenüber Menschen gab, hat der Gharial nicht den Ruf, Menschen zu essen. Die Form der Schnauze erlaubt ihnen nicht, etwas zu essen, das zu groß ist.
Der Gharial ist Fleisch fressend. Abgesehen von Fisch frisst der Gharial auch Insekten und gelegentlich winzige Tiere, darunter Krebstiere. Die Jungen essen kleine Fische, Kaulquappen, Insekten und Frösche. Der Gharial wartet darauf, dass Fische ihm nahe kommen und greifen ihn in ihre Kiefer. Gharials kauen nicht, sondern schlucken den Fisch ganz.
Vermehrung
Männer suchen nach Gefährten durch Zischen und Summen in ihren Territorien. Typischerweise bekommen dominante Männchen einen Harem von Weibchen in ihrem Territorium. Um die Bereitschaft zur Paarung zu zeigen, heben die Weibchen ihr Schnauben. Das Reiben von Schnupfen und Montieren charakterisieren typischerweise die Paarung.
Die Paarung erfolgt in den Monaten Dezember und Januar. Weibchen legen die Eier in Nester, die entlang des Flussufers gegraben werden. Ein Weibchen liegt zwischen 20 und 95 Eiern, die nach einer Inkubationszeit zwischen 71 und 93 Tagen schlüpfen. Wie bei anderen Krokodilmitgliedern wird das Geschlecht des Jungtiers von der Temperatur bestimmt. Die Eier schlüpfen um den Monat Juli bevor der Regen beginnt.