Top 10 Landwirtschaftliche Exporte Von Australien

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Landwirtschaft war eine der tragenden Säulen für die Wirtschaft des Landes und machte 12% des BIP des Landes aus. Aufgrund des ausgedehnten Ackerlandes im Land gedeihen große landwirtschaftliche Aktivitäten, die aus einigen der größten Rinderfarmen der Welt sowie riesigen Weizen- und Gerstenfeldern bestehen. Die Mehrheit der in Australien produzierten Agrarrohstoffe wird mit 80% des gesamten Weizens, 90% aller Wolle und über 50% der Gerste, die an verschiedene internationale Bestimmungsorte exportiert wird, an internationale Märkte verkauft. Zu den Hauptkonsumenten dieser Rohstoffe gehören China, die Vereinigten Staaten, Japan und Indonesien. Die australische Landschaft ist überwiegend trocken und daher nur für die Viehzucht und insbesondere für die Rindfleischproduktion geeignet. Schätzungen gehen davon aus, dass die Gesamtfläche der Rinderzucht 60% des Landes beträgt.

Landwirtschaftliche Exportprodukte von Australien

In Australien gibt es mehr als 25 Millionen Rinder. Jährlich exportiert 2.34 Millionen Tonnen Kalbfleisch und Rindfleisch. Damit ist Australien der zweitgrößte Rindfleischexporteur der Welt hinter Brasilien. Rindfleisch macht 19.9% aller Agrarexporte aus dem Land aus. Weizen ist ein weiterer Top-Agrarexport, wobei das Land 16 Millionen Tonnen in 2016 nach Angaben des Australischen Büros für Agrar- und Ressourcenökonomie und -wissenschaft (ABARES) exportiert. Weizen macht 12.5% aller landwirtschaftlichen Produkte aus, die aus dem Land exportiert werden. Der Weizen wird in großen Plantagen in Westaustralien, Südaustralien, Südwales und Queensland angebaut.

Während Rindfleisch der beliebteste Export ist, sind auf dem Exportmarkt auch andere Fleischsorten aus Australien gefragt, darunter Hammel- und Ziegenfleisch. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) ist Australien der zweitgrößte Exporteur von Hammelfleisch und Lammfleisch, wobei das Land insgesamt 0.5 Millionen Tonnen Lammfleisch und 0.2 Millionen Tonnen Hammelfleisch exportiert, wobei der Mittlere Osten das Hauptziel ist. Australien ist der weltweit größte Exporteur von Ziegenfleisch. Das Land exportiert 34,000-Tonnen in 2015, wovon 66% in die USA exportiert wird. Wolle ist ein weiteres Top-Exportprodukt des Landes. Australien exportiert Wolle im Wert von $ 3 Milliarden in 2015 und macht 25% der gesamten auf dem Weltmarkt verkauften Wolle aus. Die Wolle wird in großen Schaffarmen in allen Bundesstaaten des Northern Territory produziert, wobei die Gesamtzahl der Schafe, die Wolle produzieren, auf 70 Millionen im Land geschätzt wird.

Der Gartenbau ist ein weiterer wichtiger Akteur mit mehreren lokal produzierten Früchten und Gemüsen, darunter tropische Früchte wie Mangos und Bananen. und Zitrusfrüchte. Das Land ist auch außergewöhnlich in seinem Export von Opium, das für die Verwendung in der pharmazeutischen Industrie hergestellt wird und ist einer der wenigen legalen Exporteure der seltenen Ware. Knollen, die im Land produziert werden, werden auch in großen Mengen exportiert, wobei Kartoffeln in die Vereinigten Staaten und nach Japan exportiert werden.

Richtlinien, um Exporte zu fördern

Die australische Regierung hat die Agrarindustrie in dem Land schon immer durch verschiedene Politiken unterstützt, die ein günstiges Umfeld für die Entwicklung landwirtschaftlicher Praktiken schaffen. Die Regierung hat zahlreiche landwirtschaftliche Betriebsmittel subventioniert, so dass sie für alle Landwirte erschwinglich sind und die großflächige Produktion zu einer nachhaltigen Aktivität machen. Die Regierung hat sich auch an ihre internationalen Partner gewandt und Handelsabkommen geschlossen, die niedrige Zölle für Agrarexporte vorsehen und somit große internationale Märkte für lokale Bauern schaffen.

Top 10 Landwirtschaftliche Exporte von Australien

RangWichtige landwirtschaftliche Exportprodukte% Anteil an den gesamten Agrarexporten
1Rindfleisch19.9
2Weizen12.5
3Fleisch (ohne Rindfleisch)8.0
4Wolle und andere Tierhaare (inkl. Oberteile)6.2
5Alkoholische Getränke5.1
6Gemüse4.1
7Lebende Tiere (ohne Meeresfrüchte)4.0
8Früchte und Nüsse3.9
9Zucker, Melasse und Honig3.8
10Gerste3.7