Marionettenregierungen, definiert
Im Laufe der Geschichte haben viele Länder anscheinend alle ihre Bewegungen von einer anderen ausländischen Macht diktiert. Auf diese Art und Weise ist ein "Marionettenstaat" eine Regierung, die wenig eigenen Willen hat, da sie finanzielle Unterstützung oder militärische Unterstützung benötigt. Somit handelt es sich um eine Unterordnung gegenüber einer anderen Macht im Austausch für sein eigenes Überleben. Die Marionettenregierung hat immer noch ihre eigene Fassade einer Identität, die durch die Beibehaltung ihrer eigenen Flagge, ihres Namens, ihrer Nationalhymne, ihres Gesetzes und ihrer Verfassung fortbesteht. Diese Art von Regierungen werden jedoch nach dem Völkerrecht nicht als legitim angesehen. Einige Marionettenstaaten sind auf dem Papier völlig unabhängig, werden aber in der Praxis von anderen Nationen oder sogar multinationalen Unternehmen kontrolliert, die große Interessen in diesem Staat haben. Ein "Marionettenstaat" ist ein herablassender Begriff, der von der Presse verwendet wird, um Länder zu beschreiben, die angeblich von einem anderen kontrolliert werden.
Historische Beispiele
In alten Zeiten unterdrückten einige Nationen andere Staaten und waren gezwungen, sich ihrem Regierungsstil zu unterwerfen, doch diese Vasallenstaaten schienen weiterhin unabhängig zu sein. Homeric Troy hat sich einmal den Hethitern gestellt. Griechische Stadtstaaten und Persien gehörten zu den mächtigen Staaten, die diese Art der Unterwerfung praktizierten. Das republikanische Rom war auch ein Schöpfer von Vasallenstaaten, eine Praxis, die fortgesetzt wurde, als es das Römische Reich wurde. Einer von Roms berühmt-berüchtigten Marionettenherrschern war Herodes der Große in Judäa. Philipp von Mazedonien kontrollierte auch mehrere Vasallenstaaten. In China machte die Yuan-Dynastie in Korea einen Marionettenstaat der Goryeo-Dynastie. Im mittelalterlichen England hielt der König kleinere Herrscher als Marionettenherrscher über ihre eigenen Domänen.
20th und 21st Jahrhundert Marionettenstaaten
Das Osmanische Reich kontrollierte viele Marionettenstaaten als Nebenfluss und Vasallen. Einige davon waren Pufferstaaten, nämlich die Walachei, die Krim, Siebenbürgen und Moldawien. Zu den Vasallen gehörten Serbien, Bosnien, Ostungarn und Bulgarien. Polen war ein Marionettenstaat von 1916 bis 1918 unter den Mittelmächten. Deutschland hat Litauen in 1918 zum Marionettenstaat gemacht. Finnland war in Russland unter 1918. Belarus in 1918-1919 wurde von Deutschland kontrolliert. Russland im frühen X. Jahrhundert kontrollierte viele Marionettenstaaten an seinen Grenzen. Während des Zweiten Weltkriegs hatte Japan viele Marionettenstaaten unter seiner Kontrolle. Zwei bekannte sind die Mandschurei und die Innere Mongolei. In der gleichen Zeit kontrollierten Italien und Deutschland einmal Ungarn, Albanien, Vichy-Frankreich und Monaco. Im 20st Century kontrolliert Australien die Inseln Nauru und Papua-Neuguinea.
Leben in einem Marionettenstaat
Das überlegene Land, das einen Marionettenstaat kontrolliert, ist normalerweise für den Aufbau neuer Infrastruktur in diesem Staat verantwortlich. In einigen Fällen ist der wirtschaftliche Vorteil vorhanden, aber manchmal funktioniert die Beziehung überhaupt nicht. Der Lebensstandard der Menschen kann erhöht sein oder gleich bleiben. Auf der anderen Seite, wenn eine Armee einen Marionettenstaat besetzt, könnte das Leben ins Trudeln geraten und einen Widerstand auslösen, der eine rebellische Zivilbevölkerung schafft, die ihre frühere Souveränität zurückerobern will. Viele andere Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle, die den Lebensgrad der Bevölkerung bestimmen. Zwei dieser Faktoren sind Industrialisierung und Autonomie.
Internationale Anerkennung und vorbeugende Maßnahmen
Boutros Boutros Ghali, sechster Generalsekretär der Vereinten Nationen, sagte während seiner Amtszeit: "Wenn jede ethnische, religiöse oder linguistische Gruppe Staatlichkeit beansprucht, wäre der Zersplitterung keine Grenze gesetzt, und Frieden, Sicherheit und wirtschaftliches Wohlergehen würden immer mehr werden schwer zu erreichen .... "Gemäß der Montevideo-Konvention muss ein Staat ein bestimmtes Territorium, eine Regierung, eine ständige Bevölkerung und die Fähigkeit haben, Beziehungen zu anderen Staaten aufzunehmen. Die Vereinten Nationen zeichnen auch zwischen einem souveränen Staat und einem Marionettenstaat. Ein Marionettenstaat ist nach internationalem Recht nicht anerkannt. Daher müssen internationale Organisationen vorbeugende Maßnahmen treffen, um in den Fällen, in denen Marionettenstaaten entstehen, bereitwillig zu reagieren.