Wo Ist Die Halbinsel Krim?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Krim ist eine Halbinsel in Osteuropa, umgeben vom Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer. Die Krim liegt in der südlichen Region Kherson in der Ukraine und im westlichen Teil von Kuban in Russland. Der Isthmus von Perekop verbindet die Krim mit der Oblast Cherson, und die Straße von Kertsch trennt den Kuban von der Halbinsel. Syvash ist ein großes, flaches und salziges System von Lagunen, das durch einen schmalen Landstreifen getrennt ist, der als Arabat Spit im nordöstlichen Teil der Krim bekannt ist.

Geschichte der Krim

Bevor die Region als Krim bekannt wurde, war die Halbinsel als Taurica bekannt und wurde irgendwann im griechischen und römischen Imperium besetzt. Zu den weiteren Bewohnern der Region gehörten die gotischen Stämme, das Byzantinische Reich, der Kiewer Rus-Staat, die Chasaren, die Goldene Horde, Bulgaren, Hunnen und die Kiptschak. Von der Mitte der 1400-Zeit an existierte die Region jedoch als das Krimkhanat, das ein Protektorat des Osmanischen Reiches war. Während der mittelalterlichen Geschichte der Krim bis zum späten 18 Jahrhundert wurde die Region ein Zentrum für den Sklavenhandel. Hauptsächlich wurden die Slawen an Byzanz und andere Orte im Nahen Osten und Anatolien verkauft. Das Krim-Khanat wurde in 1774 unter dem Vertrag von Küçük Kaynarca für unabhängig erklärt, später aber von Russland in 1783 annektiert.

Die Übertragung der Krim

Das Krimgebiet war Teil von Russland bis Februar 19, 1954, als das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR ein Dekret über die Übertragung der Region von der Russischen Föderativen Sozialistischen Sowjetrepublik (RSFSR) erließ. Gemäß dem Dekret wurde die Übertragung wegen der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen, der Nähe und der Gemeinsamkeit der Wirtschaft der Krim zur ukrainischen SSR angestiftet. In den folgenden Jahren florierte die Region als Touristenziel mit neuen Sanatorien und Attraktionen für Touristen. Die Besucher der Region kamen aus der ganzen Sowjetunion und ihren Nachbarländern, insbesondere aus der DDR. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Krim zu einem wichtigen Reiseziel, insbesondere für Kreuzfahrten aus der Türkei und Griechenland. Der verarbeitende Sektor und die Infrastruktur der Krim entwickelten sich auch hauptsächlich um die Seehäfen Sewastopol und Kertsch. Mit 1989 hat sich die Bevölkerung der auf der Krim lebenden Russen und Ukrainer verdoppelt.

Die Krim als autonome Republik innerhalb der Ukraine

Nach der Auflösung der Sowjetunion wurde die Autonome Republik Krim als Teil der Ukraine gegründet. Die Krimgesetzgebung hat bedingte Unabhängigkeit am Mai 5th, 1992 erklärt. Aufgrund des Widerstands aus Kiew gab es jedoch nie ein Referendum, um die Entscheidung zu bestätigen.

Die 2014-Annexion der Krim durch die Russische Föderation

Nach dem Flug von Viktor Yanukovych der ukrainische Präsident von Kiew im Februar 1st, 2014 nach der ukrainischen Revolution, wurde der Kreml interessiert, die Halbinsel für Russland zuzuteilen. Innerhalb weniger Tage wurde die Autonome Republik Krim zusammen mit Sewastopol von nicht gekennzeichneten russischen Truppen und lokalen Milizen übernommen. Nach einem umstrittenen Referendum unterzeichnete der russische Präsident Wladimir Putin einen Annexionsvertrag mit der selbsternannten Republik Krim. Die Region wurde dann in die Russische Föderation als zwei föderale Untertanen aufgenommen, die die Bundesstadt Sewastopol und die Republik Krim waren.

Die Krim-Halbinsel heute

Seit Russland in 2014 die Kontrolle über die Krim übernommen hat, wurde die Region als Teil der Russischen Föderation verwaltet, während die nördlichen Regionen der Arabat-Nehrung und die Syvash noch unter der Kontrolle der Ukraine stehen. Im April wurde 2015, eine neue revidierte Verfassung der Russischen Föderation, in der Region veröffentlicht, und im Juni wurde der russische Rubel die einzige Form des gesetzlichen Zahlungsmittels. Dmitri Medwedew, der russische Premierminister, hat im Juli 2015 die vollständige Integration der Krim in Russland angekündigt. Obwohl Russland die Kontrolle über die Krim-Halbinsel hat, hält die internationale Gemeinschaft zusammen mit der Ukraine die Annexion der Krim für illegal, so dass ihre Souveränität noch immer umstritten ist.