Nordeuropa ist die geografische Region, die den nördlichen Teil des europäischen Kontinents umfasst. Es besteht aus acht Ländern: Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden. Einige Definitionen der Region umfassen manchmal auch das Vereinigte Königreich, Irland, Nordbelarus, Norddeutschland und Nordwest-Russland.
Geografische Grenzen
Die enge Definition von Nordeuropa basiert auf Faktoren wie Ökologie und Klima, aber eine breitere Definition definiert Nordeuropa als alle europäischen Gebiete nördlich der Alpen. Mitteleuropa liegt zwischen Nord- und Südeuropa. Historisch gesehen betrachteten die Römer alles nördlich des Mittelmeerraumes als Nordeuropa einschließlich des heutigen Mitteleuropas. Die Grenzen Nordeuropas werden durch die vulkanischen Inseln Jan Mayen und Island im Nordwesten definiert, und der westliche Teil erstreckt sich über die Bergregionen Irlands und des Vereinigten Königreichs. Der nördliche Teil erstreckt sich über die skandinavischen Berge bis zu den Hügeln von Schweden, während die östliche Grenze aus den östlichen Ebenen von Lettland, Litauen, Finnland und Estland besteht.
Demographie
Die Bevölkerung Nordeuropas wird auf 104 Millionen geschätzt. Die Region gehört zu den am weitesten entwickelten Teilen der Welt. Die nordeuropäischen Länder verfügen über entwickelte Volkswirtschaften und einen weltweit hohen Lebensstandard. Abgesehen vom Vereinigten Königreich haben die anderen Länder eine kleinere Bevölkerung, sind jedoch stark industrialisiert und urbanisiert. Die Mehrheit der Menschen in Nordeuropa betrachtet sich selbst als Christen, obwohl viele nicht praktizieren. Die religiös ungebundene Bevölkerung wächst schneller als die religiös verbundene Bevölkerung. Die Migration von Indern in das Vereinigte Königreich fügt Hindu der Liste der Religionen hinzu. Öffentliche Dienste wie Bildung, Gesundheit und Verkehr sind in Nordeuropa gut entwickelt.
Klima
Der Golfstrom beeinflusst das Klima in Nordeuropa. Der westliche Teil Nordeuropas erlebt das subarktische Klima der Meere, während die mittleren und nördlichen Regionen arktisches und subarktisches Klima erfahren und der östliche Teil das gemäßigte und subarktische Klima. Die Vegetation variiert in der Region. Insbesondere bedeckt die karge Tundra den nördlichen Teil, boreale Wälder den Nordosten und temperierte Nadelwälder die zentrale Region. Nordeuropa erlebt sehr harte Winter, mit Ausnahme von Großbritannien und Irland, die warme Luft vom Golfstrom erhalten.
Welche Länder gelten als Teil Nordeuropas?
Rang | Länder in Nordeuropa |
---|---|
1 | Dänemark |
2 | Estland |
3 | Finnland |
4 | Island |
5 | Irland |
6 | Lettland |
7 | Litauen |
8 | Norwegen |
9 | Schweden |
10 | United Kingdom |