Sri Lanka ist eine Inselnation und die Region erhält sehr unterschiedliche Niederschlagsmuster. Obwohl das Land bewaldet ist, hat es aufgrund der jahrelangen Isolation eine vielfältige und einzigartige Ökologie. Einige seiner Flora und Fauna sind einzigartig in seinem Ökosystem. Die ökologischen Regionen Sri Lankas werden laut dem World Wide Fund for Nature im Folgenden diskutiert.
Sri Lanka Lowland Regenwälder
Die Ökoregion Sri Lanka Lowland Rainforests wird in das Tropical und Subtropical Moist Broadleaf Forests Biom klassifiziert. Die Wälder in dieser Region erheben sich fast 1,000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gegend genießt das ganze Jahr über gleichmäßige Niederschläge und das Klima ist überwiegend warm und nass. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 27 und 30. Diese Ökoregion beheimatet eine reiche und vielfältige Flora und Fauna. Jahre der physischen Isolation der Insel führten zur Entwicklung einer einzigartigen Ökologie auf der Insel. Verschiedene Tiere und Pflanzen sind speziell an die Bedingungen der Wälder angepasst. Die Flora der Region wird von zwei Familien dominiert, nämlich Dipterocarpus und Mesua-Shorea. Es gibt 306 Baumarten von Bäumen und 60% von diesen sind endemisch in der Region.
Zu den hier gefundenen Säugetieren gehören asiatische Elefanten, der Sri Lanka Leopard, indische Hasen und die Rusty-spotted Katze. Die Region ist die Heimat des endemischen Säugetieres, der Dschungelspitzmaus. Die Region beheimatet eine Vielzahl von Vogelarten wie den Weißkehlblütler und den Grünschnabelküken, die in der Gegend endemisch sind. Die Region beheimatet die höchste Amphibiendichte der Welt wie zahlreiche Froscharten und über 200-Reptilienarten. Ein wesentlicher Teil der Fauna ist als gefährdet gelistet. Das Gebiet wurde durch menschliche Aktivitäten wie Wilderei, Abholzung und Plantagen bedroht. Bemühungen, diese Umweltzerstörung einzudämmen, umfassen das Sinharaja Forest Reserve und das Peak Wilderness Sanctuary.
Sri Lanka Montane Wälder
Die Sri Lanka Montane Forests sind in den tropischen und subtropischen feuchten Laubwäldern Biome klassifiziert. Die Region umfasst montane und submontane Feuchtwälder, die sich über 1000 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Die Wälder sind im nordöstlichen Teil des Knuckles Mountain Range und dem Central Massif konzentriert. Der Niederschlag in der Region liegt zwischen 2,500 und 5,000 pro Jahr. Blumengesellschaften sind hauptsächlich Dipterocarpus-Bergwälder und Savannen-Bergwälder.
Die Fauna in diesem Gebiet weist einen höheren Endemismus auf als die im Tiefland. Die Region ist die Heimat von 5, einem endemischen und acht nahezu endemischen Säugetieren, einschließlich der asiatischen Hochlandschnecke, dem Dusky Palm-Eichhörnchen und dem Purpur-gesichtigen Langur. Der Sri Lanka Leopard und fünf Nagetiere sind als gefährdete Arten aufgeführt. Zahlreiche Vögel, Amphibien und Reptilien leben ebenfalls in der Region. Die Wälder waren schon immer durch Bergbau, Entwaldung und Plantagen bedroht. Zu den ökologischen Reserven in der Umgebung gehören der Horton Plains Nationalpark, das Peak Wilderness Sanctuary und das Hakgala Strict Nature Reserve.
Sri Lanka Dry-Zone trockene immergrüne Wälder
Diese Ökoregion wird in das Tropische und Subtropische Trockene Laubwald-Biome klassifiziert. Es ist durch immergrüne Wälder und dornige Scrubs gekennzeichnet, die sich in einem flachen Land ausbreiten. Dominierende Baumgemeinschaften in der Gegend sind Chloroxylon sweitenia, Vitex altissima und Manilkara hexandra. Diese Bäume werfen ihre Blätter in der Trockenzeit nicht ab, eine Eigenschaft, die auch einige indische Wälder aufweisen.
Die Ausdehnung beherbergt große Populationen von Elefanten, von denen viele in einzelnen Zonen geschützt sind. Der srilankische Leopard, der purpurgesichtige Blattaffe, der Lippenbär und die schlanken Loris sind in der Region vom Aussterben bedrohte Säugetiere. Die Ökoregion beheimatet mehr als 200-Vogelarten und zahlreiche Reptilien. Das Klima ist weitgehend trocken, mit Regenfällen zwischen 1,500 und 2,00, die meisten fallen von Dezember bis März. Rund drei Viertel der Wälder wurden durch Entwaldung, menschliche Besiedlung und Landwirtschaft zerstört. Die Biodiversität der Region wurde in Gebieten wie den Ruhuna und Wasgomuwa Nationalparks geschützt.
Deccan Thorn Scrub Wälder
Die Deccan Thorn Strauchwälder in Sri Lanka werden als unter die Wüsten und Xeric Shrublands Biom eingestuft. Diese Region liegt auf dem Deccan Plateau in Teilen von Indien und Sri Lanka. Das Klima ist weitgehend trocken, mit Niederschlägen unter 750 Millimetern und kommt hauptsächlich zwischen Dezember und März. Die meisten einheimischen Wälder wurden gerodet. Der restliche Teil des Waldes sind die tropischen Dornbüsche und einige trockene Laubbäume.
Über 90 wandern Säugetierarten durch die Region, einschließlich gefährdeter Arten wie der Faultierbär, Tiger, Schwarzbock und Dhole. Es gibt fast 350-Vogelarten in der Region, von denen einige fast endemisch sind, während andere gefährdet sind. Das Gebiet ist weiterhin von Überweidung und Landumwandlung bedroht. In der Ökoregion gibt es einige kleine Reservate, die die Ökologie der Region schützen sollen.
Erhaltung der ökologischen Integrität Sri Lankas
Andere Ökoregionen in Sri Lanka sind die srilankische Feuchtzone, die srilankische Trockenzone, die südwestlichen Flüsse und Bäche Sri Lankas und das nasse und südindische Schelf. Während Sri Lanka weiterhin eine reiche Artenvielfalt aufweist, sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Umwelt zu schützen. Um Sri Lankas einzigartige Flora und Fauna zu erhalten, sind dringende und solide Managementpraktiken erforderlich.
Ökologische Regionen von Sri Lanka
Ökologische Regionen Sri Lankas (gemäß World Wide Fund for Nature) | Biom |
---|---|
Sri Lanka Lowland Regenwälder | Tropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder |
Sri Lanka Montane Regenwälder | Tropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder |
Sri Lanka Dry Zone trockene immergrüne Wälder | Tropische und subtropische Laubwälder |
Deccan Thorn Scrub Wälder | Wüsten und Xeric Shrublands |
Sri Lanka Wet Zone | Süßwasser- |
Sri Lankan Trockenzone | Süßwasser- |
Südwestliche Sri Lanka Flüsse und Bäche | Süßwasser- |
West- und Südindisches Regal | Navy |