Graue Walfakten: Tiere Von Nordamerika

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Physical Description

Grauwale gelten als mittelgroßer Wal und erstrecken sich bis zu 45-Füßen (14-Meter). Bei einem Gewicht von bis zu 33 Tonnen (30,000 Kilogramm) werden sie oft mit weißen Flecken bedeckt, die tatsächlich aus 400-Pfund (181 Kilogramm) parasitären Seepocken und Wal-Läusen bestehen. Die Weibchen dieser Art sind typischerweise größer als die Männchen, obwohl sie beide in der Erscheinung ähnlich sind. Grauwale haben keine Rückenflossen. Stattdessen haben sie einen kleinen Buckel, gefolgt von sechs bis zwölf Bodenwellen dahinter. Ihren Namen haben sie von ihrer Färbung, die von hellgrau bis zu dunkler Holzkohle reicht.

Ernährung

Als Bartenwal hat der Oberkiefer des Grauwals etwa 300-Filter-Futterplatten, die als "Baleen" bekannt sind. Grauwale benutzen ihre Barten als Filter, um ihre Nahrung von anderen Trümmern zu trennen. Sie tun dies, indem sie sich so drehen, dass eine Seite ihrer Münder dem Meeresboden zugewandt ist. Der Grauwal zieht dann seine Zunge ein, schafft ein Vakuum und saugt Sediment und Nahrung in seinen Mund ein. Trotz ihrer Größe ernähren sich Grauwale von den kleinsten Tieren und verzehren jeden Tag ungefähr 2,425 Pfund (1,100 Kilogramm) an Nahrung. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus winzigen, shrimpähnlichen Kreaturen, den Amphipoden, die auf schlammigen Meeresböden leben. Als opportunistische Fütterer fressen sie auch Rohrwürmer, Krabben, Krabbenlarven und andere kleine Fische.

Lebensraum und Reichweite

Graupwale leben heute in den nördlichen Regionen des Pazifischen Ozeans. Einst bewohnten sie auch den Nordatlantik, wurden dort aber im 17 bis zum Aussterben gejagtth Jahrhundert. Es gibt immer noch über 20,000 einzelne Grauwale in der Wildnis, und mit einer stabilen Populationsgröße, Grauwale sind als eine Spezies von "Least Concern" auf der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. Die größte Bedrohung, der sie ausgesetzt sind, sind menschliche Walfänger. Mit ihrer langsamen Geschwindigkeit und Küstenverteilung sind Grauwale ein leichtes Ziel für die Walfangindustrie. Andere Gefahren für die Wale sind die Meeresverschmutzung (wie die von kommerziellen Fanggeräten und Ölverschmutzungen), Lärmbelästigung durch Seeschiffe und Kollisionen mit größeren Booten und Schiffen.

Verhalten

Normalerweise werden Grauwale in "Schoten" reisen, Gruppen, die typischerweise aus nicht mehr als drei Walen bestehen. Während der Migrationssaison können sie jedoch in Gruppen von bis zu 16-Personen reisen. Im Sommer leben sie im Norden, wo die Meeresböden reich an Leben sind, aber im Herbst und Winter werden Grauwale zurück nach Baja California, Mexiko, wandern, wo sich ihre Brutstätten befinden. Touristen, die ihre Brutgebiete besuchen, können gelegentlich bestimmte "freundliche" Wale treffen, zumindest in dem Sinne, dass sie zu Booten schwimmen und es den Menschen erlauben, sie zu berühren. Grauwale haben jedoch auch den Ruf erlangt, aggressiv zu werden, wenn sie von ihren Jungen getrennt werden. Daher sollte immer Vorsicht walten gelassen werden, wenn man sich ihnen nähert.

Vermehrung

Die Paarung erfolgt normalerweise in den saisonalen Brutgebieten der Grauwale, und die Tragzeit der Weibchen kann bis zu 14 Monate dauern, so dass sie wieder in die warmen Lagunen von Mexiko zurückkehren kann, wo sie ein einziges Kalb gebären wird. Als Säugetier wird das Kalb für ca. 6 Monate von seiner Mutter gesäugt, da es mit ihr in den seichten Gewässern bleibt. Da es für ein Individuum so viel Zeit gibt, geschlechtsreif zu werden, wurde vorgeschlagen, dass die Größe ein besserer Indikator für die Geschlechtsreife der Wale als für das Alter ist. In diesem Sinne scheint es, dass Grauwale zu erwachsenen Erwachsenen werden, wenn sie 36 bis 40 Füße (11 bis 12 Meter) lang werden.