Wie Oft Sind Die Olympischen Spiele?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Moderne Olympische Spiele oder Olympische Spiele sind die wichtigsten internationalen Sportveranstaltungen, die sowohl Winter- als auch Sommersportwettkämpfe umfassen, an denen zahlreiche Sportler aus verschiedenen Ländern der Welt an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. Mit über 200 teilnehmenden Ländern gilt die Veranstaltung als der wichtigste Wettbewerb für Sport in der Welt. Die Olympischen Spiele finden nach vier Jahren statt, aber die Winter- und Sommerolympiade wechseln sich ab und werden alle vier Jahre, aber zwei Jahre lang abgehalten.

Alte Olympischen Spiele

Die Winter- und Sommerolympiade war eine Idee, die von den alten Olympischen Spielen inspiriert war. Die antiken Olympischen Spiele fanden ursprünglich in Olympia statt, einem Ort, der zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. Und dem 4. Jahrhundert n. Chr. In Griechenland gefunden wurde. Das Internationale Olympische Komitee (IOC), das von seinem Gründer Baron Pierre de Coubertin in 1894 gegründet wurde, wurde der Dachverband der Olympischen Spiele. Die Gründung des IOC führte zu den ersten modernen Olympischen Spielen in Athen, Griechenland. Das Internationale Olympische Komitee ist der Dachverband der Olympischen Bewegung, während die Olympische Charta seine Autorität und Struktur definiert.

Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit

Griechenland hat die 1st Modern Olympic in 1896 ausgetragen, die Spiele finden alle 4 Jahre danach statt. Die ersten Olympischen Winterspiele wurden vor den Olympischen Spielen in Paris in Chamonix, Frankreich, in 1924 ausgetragen. Die Spiele wurden alle vier Jahre bis 1936 abgehalten und dann vom Zweiten Weltkrieg unterbrochen. In 1940 und 1944 wurden keine Spiele abgehalten, aber sie wurden in 1948 fortgesetzt. Die Olympischen Winterspiele und die Olympischen Sommerspiele fanden noch im selben Jahr statt, bis 1986 die beiden Spiele in einem separaten Vierjahresrhythmus nach einer Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) plante. So finden die Sommer- und die Winterolympiade nun alle vier Jahre statt, aber im Abstand von zwei Jahren.

Evolution der Olympischen Bewegung

Die Entwicklung der Olympischen Bewegung zwischen den 20th- und 21st-Jahrhunderten führte zu vielen Veränderungen bei den Olympischen Spielen. Zum Beispiel die Einführung der Paralympics für Sportler mit Behinderungen wie visuell und geistig behindert, Menschen mit Querschnittslähmung, Sportler mit eingeschränkter Muskelkraft und viele andere. Weitere Anpassungen umfassen die Schaffung der Olympischen Jugendspiele für jugendliche Sportler und die Olympischen Winterspiele für Winter- und Eissport. Das IOC befürwortet auch Special Olympics und Deaflympics. In ähnlicher Weise stand das IOC vor der Herausforderung, sich an verschiedene technologische, wirtschaftliche und politische Anpassungen anzupassen. Gegenwärtig nehmen mehr als 13,000-Athleten an fast 400-Events und 33-Sportarten während der Olympischen Winter- und Sommerspiele teil. Alle 1st-, 2nd- und 3rd-Platzfinisher bei jedem Olympischen Spiel erhalten eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille.

Bevorstehende Olympische Spiele

Für die bevorstehenden Sommer- und Winterolympiaden stehen fünf Städte an. Pyeongchang wird Gastgeber der 2018-Winterolympiade sein und Tokio wird Gastgeber der 2020-Sommerolympiade sein. In 2022 wird Peking die Olympischen Winterspiele ausrichten und somit die einzige Stadt sein, die sowohl die Sommer- als auch die Winterversion der Olympischen Spiele veranstaltet. In Paris und Los Angeles finden die 2024 und die 2028 Olympics statt.