Die Volksrepublik Laos, oder Muang Lao, ist ein Land im Herzen der Indochinesischen Halbinsel und grenzt an Myanmar, China, Vietnam, Kambodscha und Thailand. Laos ist ein Binnenstaat, der zwischen den Breiten 14oN und 23oN und dem Längengrad 100oE und 108oE liegt. Die Landschaften bestehen aus einem dichten Wald und schroffen Bergen mit der höchsten Erhebung von 2,818 Metern über dem Meeresspiegel. Laos hat eine geschätzte Bevölkerung von 6.8 Millionen verteilt über das Land mit einer Lebenserwartung von 64 und 67 bei Männern und Frauen. 197-Männer und 158-Frauen pro 1000-Personen sind zwischen dem Alter von 15 und 60 Jahren dem Risiko ausgesetzt zu sterben. Einige der Hauptgründe für Todesfälle in Laos sind:
Influenza und Pneumonie
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation behaupteten Influenza und Pneumonie insgesamt 5250-Leben, die 13% aller Todesfälle ausmachten. Influenza und Lungenentzündung wurden in Laos als Haupttodesursache eingestuft. Influenza und Lungenentzündung sind vor allem im Juni oder Juli häufiger im Land, aufgrund des subtropischen Klimas, das den größten Teil des südlichen und südöstlichen Asiens bedeckt. Schwangere Frauen und Kinder haben ein hohes Risiko, an Grippe und Lungenentzündung zu erkranken. Mangel an Zugang zu Impfstoffen und Impfzentren ist eine der Hauptursachen für die Influenza und Lungenentzündung in Laos.
Koronare Herzerkrankung
Todesfälle im Zusammenhang mit koronarer Herzkrankheit erreicht 4,445 in Laos für 11% der Gesamtzahl der Todesfälle. Die Zahl der Todesfälle infolge koronarer Herzkrankheiten rangiert das Land 41st weltweit am höchsten. CHD ist unter den laotischen Laos der Stadt wegen der fortgesetzten Übernahme von riskanten Lebensstil wie schlechte Ernährung hoch. Adipositas unter der Bevölkerung von Laos gilt auch als Risikofaktor für KHK. Die hohe Sterblichkeit wird auch auf das Fehlen einer angemessenen Gesundheitsversorgung im Land zurückgeführt. Weniger als 20% der Menschen, die sich über Brustprobleme beschweren, erhalten eine angemessene Gesundheitsversorgung, um die Krankheit zu diagnostizieren und zu behandeln.
Schlaganfall
Die dritthäufigste Todesursache in Laos ist Schlaganfall mit 10% Sterblichkeitsrate. Prävalenz und Inzidenz von Schlaganfällen werden im Land selten registriert, da die Symptome und Anzeichen der Krankheit nicht bekannt sind. Zigarettenrauchen gilt in Laos als Hauptrisikofaktor für Schlaganfälle. Raucher haben das doppelte Schlaganfallrisiko. Die hohe Anzahl an Rauchern bei Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere beim männlichen Geschlecht, hat zu einem Anstieg der Schlaganfallhäufigkeit im Land geführt. Außerdem gibt es weniger als fünf Neurochirurgen, die Schlaganfallpatienten in Laos dienen, was bedeutet, dass die meisten Patienten erliegen, bevor sie von den Ärzten behandelt werden.
Gesundheitseinrichtungen in Laos
Laos steht, wie die meisten Entwicklungsländer in Asien, vor vielen gesundheitlichen Herausforderungen. Die meisten Gesundheitseinrichtungen und Apotheken befinden sich in den städtischen Zentren. Der Zugang zur Gesundheitsversorgung durch die städtische Bevölkerung ist im Vergleich zur ländlichen Bevölkerung, die lange Wege zurücklegen muss, um Zugang zu einer Gesundheitseinrichtung zu erhalten, höher. Die Gesundheitseinrichtungen sind sehr überfüllt und nicht ausreichend ausgestattet, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Eine unzureichende Anzahl von Gesundheitspersonal im Land verschlimmert nur die Gesundheitssituation im Land.
Todesursachen in Laos
Rang | Ursache des Todes | % Der gesamten Todesfälle |
---|---|---|
1 | Influenza und Lungenentzündung | 13% |
2 | Koronare Herzkrankheit | 11% |
3 | Schlaganfall | 10% |
4 | Dengue | 9% |
5 | Durchfallerkrankung | 5% |
6 | Leberkrebs | 5% |
7 | Geburtstrauma | 4% |
8 | Niedriges Geburtsgewicht | 4% |
9 | Straßenverkehrsunfälle | 3% |
10 | Andere Verletzungen | 3% |