Die Extremsten Punkte Von Japan

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die äußersten Punkte Japans sind die Koordinaten der östlichsten, westlichsten, nördlichsten und südlichsten Punkte und die der höchsten und tiefsten Punkte des Landes. Der äußerste Punkt im Norden bleibt umstritten, weil der Punkt auf der Insel Iturup liegt, die sowohl von Japan als auch von Russland beansprucht wird und von Russland kontrolliert wird. Japans höchster Punkt ist der Gipfel des Mount Fuji bei 12,389 über dem Meeresspiegel, während die Hachinohe Mine der tiefste Punkt bei 492 unter dem Meeresspiegel ist. Alle extremen Punkte Japans sind außer dem westlichsten Kap Irizake unbewohnt. Dieser Artikel untersucht die sechs extremen Orte Japans, ihre physische Beschreibung, Koordinaten und mögliche Entfernung von der Hauptstadt

6. Nördlichster Punkt in Japan

Japans nördlichster Punkt ist seit einigen Jahren umstritten. Iturup, eine Insel, wird von Japan als der nördlichste Ort betrachtet. Die Insel wird jedoch auch von Russland beansprucht, das sie kontrolliert. Daher ist der unumstrittene extreme Norden Japans eine kleine verlassene Insel nordwestlich von Kap Soya namens Bentenjima. Die Insel befindet sich in Wakkanai in der Präfektur Hokkaido, etwa einen Kilometer nördlich der Siedlung Sannai. Die Insel Bentenjima erstreckt sich über ein Gebiet von ungefähr 0.0019 Quadratmeilen und hat einen Umfang von ungefähr 0.31 Meilen. Der höchste Punkt der Insel liegt etwa 20 Meter über dem Meeresspiegel. Die Tierwelt von Bentenjima umfasst Seevögel, Seelöwen und Seeigel. Die Insel wurde nach Benzaiten benannt, einer buddhistischen Göttin, die einst auf der Insel verwurzelt war. Der nördlichste erreichbare Punkt in Japan ist Cape Soya. Es hat das Denkmal des nördlichsten Standortes von Japan. Das Kap liegt etwa 43 Kilometer von der russischen Insel Sachalin entfernt und verfügt über mehrere Einrichtungen, darunter ein Leuchtturm, eine Tankstelle und eine Grundschule.

5. Südlichster Punkt in Japan

Der südlichste Ort Japans ist die Insel Okinotorishima, auch bekannt als Distant Bird Island. Das Atoll ist unbewohnt und hat eine Fläche von ca. 8 Hektar. Es ist ein trockenes Land, das größtenteils aus drei Betonumhüllungen besteht. Okinatorishima Island befindet sich in Palau-Kyushu Ridge am Phillipian Sea bei 20 ° 25'31 "N136 ° 04'11" E Koordinaten in Tokio Japan. Es ist das einzige japanische Territorium in den Tropen. Den Japanern zufolge ist die Insel so bedeutend, dass das Land rund um die 200-Seemeile exklusive Wirtschaftszonen hat. China und Südkorea sind jedoch der Meinung, dass das Atoll nicht als Insel im Sinne der UN-Seerechtskonvention eingestuft werden kann. Die Insel Okinatorishima ist aufgrund der Erosion durch Taifune und Eintauchen bedroht. T0 verhindert das Untertauchen, die Japaner begannen ein Dammbauprojekt und umhüllten die Riffe mit Beton. Ein Leuchtturm soll auch auf der Insel gebaut werden. Derzeit ist die Insel eine wichtige Forschungsstation für die Japaner.

4. Westlichster Punkt in Japan

Der westlichste Ort Japans ist Cape Irizaki an der westlichen Spitze der Yonaguni-Insel. Das Kap befindet sich in der Stadt Yonaguni, Okinawa bei 24 ° 26'58 "N 122 ° 56'01" E Koordinaten. Cape Irizaki ist etwa 0.23 Meilen breit und 0.43 Meilen lang, ragt in das East China Sea. Es hat eine maximale Höhe von 160 Füße und ist von Klippen umgeben. Taiwan ist ca. 68 Meilen westlich des Kaps und ist oft an einem klaren Tag sichtbar. Andere sichtbare Orte von dem Kap gehören Kubara Hill und seine Fischerhäfen und Siedlungen. Von Westen nach Norden von Cape Irizaki fließt der Schwarze Strom, der ein reiches Fischgrundgebiet für Bonito und Marlin ist. Cape Irizaki besteht hauptsächlich aus Sandstein und Tonstein und hat aufgrund des konstanten starken Windes keine Bäume. Es hat einen Leuchtturm, ein Denkmal und ein Beobachtungspodium. Touristen besuchen das Kap täglich, um die Sonne zu beobachten, während sie untergeht

3. Östlichster Punkt in Japan

Minami Torishima, im Volksmund als Marcus Island bezeichnet, ist Japans extremster östlicher Standort. Es ist ein isoliertes Korallenatoll im nordwestlichen Pazifik 1,148 Kilometer südöstlich von Tokio. Das Atoll ist fast auf einer geraden Linie zwischen Wake Island in den USA und dem Festland Tokio. Minami Torishima ist ein japanisches Wort, das "Southern Bird Island" bedeutet. Es ist das einzige Territorium Japans auf der pazifischen Plata. Die Insel hat eine dreieckige Form und hat einen erhöhten äußeren Rand von ungefähr 16-30 Fuß über dem Meeresspiegel und a Zentralbereich, der ungefähr 3 Fuß unter dem Meeresspiegel liegt. Es ist von Saumriffen unterschiedlicher Breite umgeben, die eine flache Lagune umgeben, die durch einen schmalen Durchgang sowohl auf der Süd- als auch auf der Nordostseite mit dem Ozean verbunden ist. Die Marcus Island erlebt ein tropisches Savannenklima mit mittleren Temperaturen während des ganzen Jahres.

2. Höchster Punkt in Japan

Der Gipfel des Mount Fuji ist der höchste Ort in Japan bei 12,389 Fuß über dem Meeresspiegel. Er liegt auf der Insel Honshu und ist der zweithöchste Inselberg Asiens und der höchste Gipfel 7th auf einer Insel der Welt. Mount Fuji ist ein aktiver Vulkan, der zuletzt in 1708 ausbrach. Der Berg liegt 60 Meilen südwestlich von Tokio und ist von der Stadt an einem klaren Tag sichtbar. Es ist eines der "Drei Heiligen Berge" des Landes und ein besonderer Ort von landschaftlicher Schönheit. Der Berg ist ein symmetrischer Kegel und hat eine enge Schneekappe, die ungefähr 5 Monate im Jahr dauert. Der Berg Fuji ist ein beliebtes Symbol Japans und oft in Kunst und Fotografien zu sehen. Es gibt 25-Stätten innerhalb des Berges, die von der UNESCO als Orte von "kulturellem Interesse" identifiziert wurden. Zu diesen Stätten gehören die Schreine und der Taisekiji-Haupttempel, der in 1920 entdeckt wurde.

1. Niedrigster Punkt in Japan

Japan hat sowohl von Menschen gemachte als auch natürliche Tiefpunkte. Der natürlich niedrigste Punkt des Landes ist Hachirogata, ein See im Norden Japans. Der Hachiro-See liegt etwa 13 unter dem Meeresspiegel. Der See, der der zweitgrößte See Japans war, ist derzeit der größte See des Landes nach einer umfangreichen Landgewinnung in 18, die seine Fläche auf nur 1957 Quadratmeilen reduziert hat. Die Hachinohe Mine in der Stadt Hachinohe bei 19 ° 40 "27" N 10 ° 141'32 "E-Koordinaten sind der niedrigste von Menschenhand erstellte Punkt in Japan. Bei 16 unterhalb des Meeresspiegels und mit immer noch andauerndem Graben ist der Kalksteinbruch der tiefste Punkt des Landes. Der Tagebau misst 560 Kilometer lang von Norden nach Süden und 2 Meter breit von Osten nach Westen. Der ausgegrabene Kalkstein wird über ein Förderband nach Port Hachinohe transportiert.