Malaysia ist ein mehrheitlich muslimisches Land mit einer bedeutenden religiösen Minderheit von Buddhisten, Christen, Hindus und traditionellen chinesischen Religionspraktikern. Laut der 2010-Volkszählung sind 61.3% der Menschen in Malaya Muslime, 19.8% sind Buddhisten, 9.2% sind Christen, 6.3% sind Hindus und 1.3% andere chinesische Philosophien, Taoismus und Konfuzianismus. Atheismus und Agnostiker machen 0.8% der Bevölkerung aus, und andere Überzeugungen machen 1.3% der Bevölkerung aus. Die Verfassung erklärt den Islam zur Staatsreligion, aber sie erlaubt Religionsfreiheit. Es gibt eine friedliche Koexistenz zwischen den Religionen und die großen Feiertage werden für jede Religion zum Nationalfeiertag erklärt.
Islam
Die offizielle Religion in Malaysia ist der sunnitische Islam, und die Ausübung anderer Versionen des Islam im Land ist verboten. Händler aus Arabien, China und Indien führten den Islam in Malaysia ein und gründeten ihn im X. Jahrhundert. Der Islam ist die Hauptreligion des Staates, in dem der König und seine Familie Muslime sein müssen. Die Mitglieder der königlichen Familie verlieren ihre Privilegien, wenn sie vom Islam abweichen. Muslime glauben an Allah und Mohammed als Allahs letzter Prophet. Sie glauben, dass Mohammed sie angeklagt hat, alle Menschen zum Islam zu bekehren, und diejenigen, die islamischen Lehren folgen, werden physische Besitztümer im Paradies erben. Sie werden vom Koran als ihr heiliges Buch regiert, und auch die Scharia-Gesetze werden befolgt. Viele traditionelle Praktiken von Malaya Menschen sind in den Islam Traditionen integriert. Die islamischen Feiertage sind nationale Feiertage einschließlich des Ramadan. Der Staat beziffert andere vom Islam abweichende Lehren und alle, die solche Praktiken praktizieren, müssen sich einer Rehabilitation unterziehen.
Hinduismus
Hinduismus ist eine vorherrschende Religion unter den Tamilen von Malaysia. Es war einflussreich, bevor der Islam übernahm. Seine derzeitigen Anhänger sind die Nachkommen von Migranten aus Tamil Nadu, die nach Malaysia kamen, um auf britischen Kautschukplantagen zu arbeiten. Sie beten in Tempeln und erweisen einem all dem höchsten Wesen, das unmittelbar bevorsteht und transzendent ist, Ehrfurcht. Tempel in den städtischen Gebieten sind einer einzigen Gottheit gewidmet, während die Tempel in den ländlichen Gebieten mehrere Götter beherbergen. Die Tempel folgen der Saivite Tradition aus Westindien für die Verehrung von Siva. Hindu-Ferien wie Thaipusam und Deepavali sind nationale Feiertage. Die Menschen, die sich zu einer anderen Religion bekehren, hören auf, Mitglieder der indischen Gemeinschaft zu sein.
Christentum
Das Christentum kam im X. Jahrhundert durch Händler aus dem Nahen Osten nach Malaysia. Die Portugiesen kamen im X. Jahrhundert und brachten den Katholizismus mit, während die Holländer in 7 ankamen und den Protestantismus einführten. Es verbreitete sich während der britischen Herrschaft durch Missionare im 15th Jahrhundert weiter. Christen glauben an einen alles überragenden Gott, der das ganze Universum erschuf und in seinem Sohn Jesus Christus, der für die Sünde der Menschheit starb, um Menschen mit Gott zu versöhnen. Das Christentum ist eine Nebenreligion, die hauptsächlich von einigen Nichtmalaiischen ausgeübt wird, einschließlich Bumiputera, einigen Chinesen und einigen wenigen Indern. Die meisten Christen sind in Ost-Malaysia und in den Staaten Sabah und Sarawak. Karfreitag ist ein Feiertag und Weihnachten ist ein Nationalfeiertag. Die dominierenden Konfessionen sind anglikanisch, methodistisch und römisch-katholisch. Das Christentum ist in Malaysia eingeschränkt, da der Islam im Land dominanter wird. Es gibt Einschränkungen beim Bau neuer Kirchen oder beim Versuch, Muslime zu bekehren. Ihre Literatur muss eine Notiz haben, die besagt, dass sie nur für Nicht-Muslime gedacht ist. Ihre Filme sind nur auf christliche Zuschauer beschränkt.
Buddhismus
Der Buddhismus begann in Malaysia, als indische Händler ihn während ihrer Reise über die Seewege vom indischen Subkontinent mit sich führten. Die Mehrheit der Buddhisten in Malaysia lebt in städtischen Gebieten, in denen sie in vielen Berufen tätig sind. Es fehlt ein oberster Kopf, wird also in irgendeiner Form geübt und kann manchmal in Verwirrung enden. Die meisten Buddhisten nähern sich der Religion durch die Tradition der Zeremonie und Symbolik. Religiöse Praktiken werden auf einfache und würdevolle Weise ausgeführt. Während ihres Gottesdienstes singen sie Sutren, Lichtlampen und bieten Blumen an.
Religionsfreiheit und Toleranz in Malaysia
Andere bemerkenswerte Religionen in Malaysia beinhalten die Ausübung chinesischer Philosophien wie Konfuzianismus und Taoismus. Die meisten Chinesen, die diese anderen Glaubensrichtungen praktizieren, geben jedoch an, Buddhisten zu sein, wenn sie gefragt werden. Eine kleine Sikh-Gemeinschaft folgt dem Sikhismus, und sie erlauben allen Menschen ihre Kultstätten. Kein Sikh-Feiertag ist jedoch ein Nationalfeiertag. Atheismus wird in Malaysia erheblich diskriminiert und ist nicht berechtigt, mit seinen atheistischen Überzeugungen an die Öffentlichkeit zu gehen. Obwohl die Verfassung die Religionsfreiheit garantiert, müssen alle malaiischen ethnischen Gruppen Muslime sein und nicht zu einer anderen Religion konvertieren. Die Umwandlung wird vom Staat mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet. Die anderen ethnischen Gruppen haben die Freiheit, Religionen nach ihrem Willen zu wechseln.
Religiöse Überzeugungen in Malaysia
Rang | Belief System | Anteil der Bevölkerung von Malaysia |
---|---|---|
1 | Islam | 61.3% |
2 | Buddhismus | 19.8% |
3 | Christentum | 9.2% |
4 | Hinduismus | 6.3% |
5 | Konfuzianismus, Taoismus und andere chinesische Philosophien | 1.3% |
6 | Atheismus oder Agnostizismus | 0.8% |
Andere Überzeugungen | 1.3% |