Heilige Texte Der Wichtigsten Weltreligionen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Religiöse Texte sind heilig und von zentraler Bedeutung für die Lehren fast jeder Religion. Sie sind bedeutsam, da diese Texte spirituelle Wahrheit vermitteln, eine Verbindung mit dem Göttlichen herstellen, eine gemeinschaftliche Identität fördern und mystische Erfahrungen und spirituelle Praktiken fördern.

Bedeutende religiöse Texte der großen Religionen

Bahá'í Glaube: Die sieben Täler und die vier Täler

Dies sind zwei verschiedene Texte des Baha'i-Glaubens, die von Bahá'u'lláh, dem Begründer des Baha'i-Glaubens, geschrieben wurden. Die sieben Täler, geschrieben im Jahr 1860 in Bagdad, erklärt die Reise der Seele durch sieben Lebensphasen, die sich darauf konzentrieren, den richtigen Weg zu finden. Die vier Tälergeschrieben im Jahr 1857 in Bagdad beschreibt die Eigenschaften der mystischen Wanderer als die Einhaltung der Gesetze der Religion, die Reise zu Gott durch den Gebrauch von Logik und Vernunft, mit Liebe zu Gott und Reise durch Vernunft, Gehorsam und Inspiration.

Buddhismus: Der Tipitaka

Das Tipitaka wurde um das X. Jahrhundert v. Chr. Geschrieben und ist hauptsächlich im Theravada-Buddhismus maßgebend. Ihr Fokus liegt auf der Kleiderordnung, bestimmten zu befolgenden Ernährungsregeln und den Lehren des Buddha.

Christentum: Die Bibel

Die Bibel gilt als göttliche Inspiration, die die Beziehung zwischen Gott und der Menschheit aufzeichnet. Der heilige Text stammt aus 4th Jahrhundert aus, als Kopien in der Vatikanischen Bibliothek erhalten wurden, und umfasst die heiligen Schriften in Bezug auf Jesus. Es wird von Christen als das unfehlbare Wort des Gottes angesehen.

Hinduismus: Die Vedas und die Upanishaden

Die Veden in ihrer schriftlichen Form wurden vor Jahren von 4,000 zu 6,000 zusammengestellt. Es enthält die ursprünglichen Texte, bekannt als Mantra, und den Kommentarteil als Brahmana. Es beinhaltet vier Veden mit Unterweisungen, wie die Hochzeit im Rig Veda, Opferriten im Yajur Veda, das Singen von Lobgesängen im Sam Veda und philosophische und politische Themen sind ein Teil des Atharva Veda. Die Upanishaden, auch bekannt als Vedanta, gelten als Enden der Veden und sind spirituelle Kontemplation derselben.

Islam: Der Koran und die Hadithen

Der Koran im Islam wird als das Wort Gottes betrachtet, das Mohammed offenbart wird, und in den Hadithen ist das Wort Mohammeds und seiner Anhänger enthalten, da dies eine Art Erzählung ist. Dies sind maßgebende Texte im Islam.

Jainismus: Die Agamen

Die Agamas basieren auf dem Tirthankara, der selbst mit den Lehren verbunden ist, die durch autoritäre Lehrer kommen. Dies sind feste Wahrheiten und eine Tradition ohne erkennbaren Ursprung.

Judentum: Der Tanakh und der Talmud

Der Tanakh ist eine Sammlung von jüdischen Texten, und einige seiner Quellen dienen als Grundlage für das Alte Testament der christlichen Bibel. Viele der gleichen göttlichen Lehren aus der Bibel sind darin aufgezeichnet. Im Talmud werden rabbinische Lehren beschrieben, die von der Bedeutung der Arbeit und dem Verbot verschiedener Arbeitstypen erzählen.

Schintoismus: Das Kojiki

Dieser Text, der zuerst im Jahr 1882 ins Englische übersetzt und zum ersten Mal auf Japanisch verfasst wurde, ist eine Aufzeichnung in der Shinto-Religion, die die Bräuche, Zeremonien und magischen Praktiken erklärt, die Shintos in Japan befolgte.

Sikhismus: Der Guru Granth Sahib

Dieser heilige Text, der zum ersten Mal zwischen den Jahren 1563 und 1606 von Guru Arjan, dem fünften Sikh-Guru, zusammengestellt wurde, enthält auch die Lehren der Heiligen der 13 Hindu Bhakti-Bewegung und zwei aus dem Islam.

Taoismus: Der Dao De Jing

Es ist ein chinesischer philosophischer Text, verfasst von Laozi im 6th Century BCE. Der Dao De Jing bezeichnet viele der wichtigsten philosophischen Lehren der Religion in 81-Kapiteln.

Wicca: Das Buch der Schatten

Der Text enthält magische Rituale, die in der neapaganischen Religion, bekannt als Wicca, gefunden werden. Die Wicca-Bewegung verbreitete sich im frühen X. Jahrhundert in England und hat sich inzwischen über weite Teile der englischsprachigen Welt verbreitet.

Zoroastrismus: Der Avesta

Der zoroastrische Avesta umfasst das Gesetz, die Lehren und die Liturgie des Propheten Zarathushtra und beinhaltet Hymnen, Gebete und kleinere Texte.

Die meisten heiligen Texte der wichtigsten Weltreligionen

ReligionenBrücke Heiliger Text (s)
Baha'iDie sieben Täler und die vier Täler
BuddhismusTipitaka
ChristentumChristliche Bibel
HinduismusDie Vedas und die Upanishaden
IslamDer Koran und die Hadithen
JainismDie Agamen
JudentumDer Tanakh und der Talmud
SchintoismusKojiki
SikhismusGuru Granth Sahib
TaoismusDao De Jing
WiccaDas Buch der Schatten
ZoroastrismusDer Avesta