Löffel-Berechnete Sandpiper-Tatsachen - Tiere Der Welt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Löffelschnabelstrandläufer ist ein kleiner watender Vogel mit einer unglaublichen und attraktiven Spachtel-Rechnung. Es ist unter den Calidrid Sandpiper klassifiziert, aber es ist nicht eng mit den Löffler Arten verwandt. Im Gegensatz zu anderen Vögeln kommt es aus dem Ei mit einer bereits entwickelten löffelförmigen Rechnung hervor. Der Löffelschnabelstrandläufer wird als eine vom Aussterben bedrohte Art mit einer Population von weniger als 2,500 eingestuft. Sein charismatisches Aussehen ist jedoch einer der Faktoren, die es vor dem Aussterben bewahrt haben, und jetzt erhält es eine Menge Aufmerksamkeit in seinem Habitat. Es wird daran gearbeitet, den Lebensraum zu erhalten und die Jagd zu erschweren sowie ein Zuchtprogramm in Gefangenschaft durchzuführen.

4. Physische Beschreibung

Das eigenartigste Merkmal des Löfflers mit Löffelschnabel ist sein Spatelschnabel. Die Spitze des Schnabels ist zu einer Spatelform aufgeweitet, so dass sie am Ende viel breiter ist als an der Basis. Ein ausgewachsener Vogel misst 14 bis 16 cm in der Länge und hat einen rundlichen Körper, lange Beine und einen runden Kopf. Der brütende Erwachsene hat rötlich braunen Kopf, Hals und Brust. Die Unterseite ist schwärzlich mit buffigen und blassen rötlichen Fransen. Ein nicht brütender Erwachsener hat nicht die rötliche Färbung, sondern hat einen braun-grauen Unterteil mit weißen Randflügeldecken. Die Flügel messen 98-105 mm, während die Banknote 19-24 mm misst. Der Löffelschnabel Sandpiper ist ähnlich zu anderen Arten einschließlich der Red-necked Stint und Little Stint.

3. Verhalten

Der Löffelschnabel-Sandpiper macht verschiedene Geräusche, besonders während der Brutzeit. Während des Winters und der Migration beschränkt sich der Klang auf einfache Anrufe. Während der Zucht zeigt das Männchen einen bevorzugten Lebensraum, um sein Territorium zu definieren und das Weibchen anzuziehen. Das Männchen führt den Displayflug durch, indem es das Territorium umkreist und stoppt nur, wenn es sich mit dem Weibchen paart. Der Löffelschnabelstrandläufer ist ein Zugvogel und wandert oft im Winter und auf der Suche nach Brutstätten.

2. Diät

Wie die meisten Watvögel ernähren sich Löffelschnabelläufer von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen wie Würmern. Auf dem Brutplatz ernähren sie sich von einer Vielzahl von wirbellosen Larven und Wirbellosen wie Mücken, Käfern und Spinnen. Der Löffelschnabelstrandläufer ernährt sich auch von etwas Pflanzenmaterial wie Grassamen und Beeren. Während des Winters und der Migration ernähren sich die Vögel von einer Vielzahl von wirbellosen Meerestieren wie Polychaetenwürmern und -garnelen. Löffelschnabelläufer laufen durch die Untiefen und nassen Wiesen mit ihren Köpfen unten und Rechnungen, die sich während der Nahrungssuche von Seite zu Seite bewegen. Ihr Futterboden umfasst Wattflächen und Salzpfannen, in denen wirbellose Tiere vorkommen.

1. Lebensraum und Reichweite

Der Löffelschnabelstrandläufer hat einen speziellen Brutlebensraum, der nur Lagunenspieße mit Zwergbirke als Futterstellen nutzt. Der Vogel brütet im Nordosten Russlands entlang der Chukotsk- und Kamtschatka-Halbinsel. Im Winter wandert es entlang der Pazifikküste Russlands und Südostasiens. Die Vögel sind während der Migration auf Gezeitengebiete des Gelben Meeres angewiesen. Einige der Vögel überwintern auch in Myanmar, Bangladesch und in Südchina. Die Vögel sind in der Küsten-Tundra in der Nähe von Süßwasserbecken während der Sommerzeit gefunden. Während der Züchtung bewohnen Löffelschnabelläufer die Küsten-Tundra in der Nähe großer Lagunen. Sie nisten unter Krähenbeerenpflanzen in dünn besiedelten Gebieten oder in stärker bewachsener Tieflandtundra.