UNESCO-Welterbestätten In Kroatien

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Kroatien ist ein Land in Südosteuropa, das an Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Montenegro, Serbien und Slowenien grenzt. Zu den Sehenswürdigkeiten in Kroatien gehören alte Städte, Kirchen, Paläste und Friedhöfe sowie die natürliche Schönheit von Plitvice. Das Land verfügt über ein reiches kulturelles und historisches Erbe. In Kroatien gibt es acht Welterbestätten, von denen sieben Kulturstätten sind und einer eine Naturstätte ist.

UNESCO-Welterbestätten in Kroatien

Dubrovnik Altstadt

Die Altstadt von Dubrovnik wurde in 1979 zu einem kulturellen UNESCO-Weltkulturerbe. Dubrovnik war eine mittelalterliche Seemacht, passend an der dalmatinischen Küste gelegen. Seit dem 13 Jahrhundert, die Stadt wurde bekannt, besonders in den 15th und 16th Jahrhunderten, als es großen Reichtum angehäuft. Zahlreiche Kirchen, Paläste und Klöster in der Stadt im Stil der Gotik, Renaissance und des Barock zeugen vom früheren Glanz der Stadt. Fast alle alten Stadtmauern sind intakt und es ist eine der am besten erhaltenen alten Städte der Welt. Dubrovnik hatte jedoch seinen Anteil an Bedrohungen, beginnend mit einem 1667-Erdbeben. Auch in den bewaffneten Konflikten der 1990 erlebte die Stadt Schaden durch Beschuss. Die Zusammenarbeit zwischen der UNESCO und der kroatischen Regierung hat die Wiederherstellung des historischen Erbes der alten Stadt ermöglicht. Die Stadt wurde aufgrund des Erfolgs der Restaurierungsprogramme aus der Liste der gefährdeten Arten gestrichen und ist ein beliebtes Touristenziel in Kroatien.

Die historische Stadt von Trogir

Die historische Stadt Trogir wurde in 1997 als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen. Trogir ist eine mittelalterliche Stadt, die in zahlreichen Barock- und Renaissance-Gebäuden und majestätischen romanischen Kirchen stolz ist. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die monumentale Kathedrale St. Lovro, die Festung Kamerlengo und der Cipiko-Palast. Die Stadt ist kulturell bedeutsam, da es gelungen ist, seine mittelalterliche Anordnung und Architektur mit minimalen städtischen Störungen zu bewahren. Die Stadt Trogir wurde im X. Jahrhundert von den Griechen als Handelssiedlung gegründet und gedieh unter den Römern. Die Stadt ist größtenteils intakt und gut erhalten, und es ist eine der bekannten alten Städte Europas.

Euphrasian Basilika Episcopal Complex in historischen Poreč

Der Euphrasius-Basilika-Episkopalkomplex wurde in 1997 als Weltkulturerbe eingetragen. Der Komplex besteht aus einer Kirche, einem Bischofspalast, einem Baptisterium, einer Kapelle und einem Atrium. Erbaut im 4th Jahrhundert, gilt der Komplex als eines der Gründungszentren des Christentums. Der Komplex hat seine kulturhistorische Bedeutung als der intakteste Komplex seiner Art in der Welt. Der Komplex ist eine der besten Darstellungen der mittelalterlichen byzantinischen Architektur. Als ein Kulturerbe und ein wichtiges touristisches Ziel ist der Ort gut erhalten und verwaltet.

St. James Cathedral In Šibenik

Die St. James Kathedrale in Šibenik wurde in 2000 als Kulturerbe aufgeführt. An der dalmatinischen Küste gelegen, wurde die Kathedrale von 1431 bis 1535 gebaut. Die Kathedrale ist bedeutend, da sie einen architektonischen Austausch zwischen Norditalien, Dalmatien und der Toskana darstellt. Die Kathedrale repräsentiert sowohl den Gotik- als auch den Renaissance-Stil und ist bekannt als die größte Kirche der Welt, komplett aus Stein gebaut, ohne Holz- oder Ziegelsteinstützen. Bemerkenswert an der Kathedrale ist der Fries von 71-Köpfen mit verschiedenen Gesichtsausdrücken an den hinteren Außenwänden. Die einzigartige Schönheit der Kathedrale zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Top Touristenziel in Europa

Andere UNESCO-Welterbestätten in Kroatien und das Jahr ihrer Einschreibung sind der Diokletianpalast und der historische Komplex von Split (1979; kulturell); Nationalpark Plitvicer Seen (1979; natürlich); Stari Grad Plain (2008; kulturell) und Stećci Medieval Tombstones Graveyards (2016; kulturell). Kroatiens Kultur- und Kulturdenkmäler haben das Land zu einem Top-Reiseziel in Europa gemacht. Riesige Menschenmengen werden das ganze Jahr über Zeuge des Besuchs der verschiedenen Stätten.

UNESCO-Welterbestätten in KroatienJahr der Inschrift; Art
Dubrovnik Altstadt1979; Kulturell
Euphrasian Basilika Episcopal Complex in historischen Poreč1997; Kulturell
Historische Stadt von Trogir1997; Kulturell
Diokletianpalast und der historische Komplex Split1979; Kulturell
Nationalpark Plitvicer Seen1979; Natürlich
St. James Kathedrale in Šibenik2000; Kulturell
Stari Grad Plain2008; Kulturell
Stećci Mittelalterliche Grabsteine ​​Friedhöfe2016; Kulturell