
Meter und Grenzen ist ein System von Land-und Quantity Surveyors verwendet, um Land und Immobilien-Eigenschaften mit genau gemessenen Winkel, Entfernungen und Richtungen basierend auf dem magnetischen Norden zu beschreiben. Metes beziehen sich auf die Grenze, die durch die Messung einer geraden Linie, die Entfernung zwischen zwei Punkten des Landes und die magnetische Ausrichtung des Landes definiert wird. Grenzen beziehen sich auf die allgemeine Grenzbeschreibung des Landes, die Straßen, Gebäude oder Ströme umfassen kann. Um Land unter Verwendung des Systems von Metern und Grenzen zu beschreiben, muss man von einem bekannten Startpunkt für geografische Landmarken ausgehen und der Kompassrichtung nach Norden oder dem Magnetlager folgen. Einige der Landmarken, die bei der Beschreibung des Landes verwendet werden, können natürliche physische Merkmale wie Flüsse, Bäche, große Bäume wie die Eiche oder von Menschenhand geschaffene Merkmale wie Straßen umfassen. Mengen und Grenzen werden meistens verwendet, wenn das fragliche Grundstück unregelmäßig geformt ist.
Geschichte und Ursprung der Beschreibung von Land mit Metes und Bounds
Mengen und Grenzen sind in den Vereinigten Staaten beliebter als in irgendeinem anderen Teil der Welt. Das System wurde zuerst zwischen 1275 und 1325 in England verwendet. Es wurde dann in den dreizehn Kolonien verwendet, die die Vereinigten Staaten bildeten, bevor es zu anderen benachbarten Teilen von Kanada und den anderen Staaten verbreitet wurde. Im X. Jahrhundert, vor allem in den Zeiten des Unabhängigkeitskrieges, wurde das Land verkauft und in Bezug auf Grenzen und Grenzen beschrieben. Die Verwendung von Metern und Grenzen ist aufgrund der Entdeckung neuer Landmess- und -beschreibungssysteme zurückgegangen. Das System wird jedoch immer noch in einigen der US-Bundesstaaten verwendet, die seine Verwendung als New York, Pennsylvania, Tennessee, New Jersey, North- und South Carolina, Delaware, Georgia, Kentucky und Maryland voranbrachten. Das System ist auch noch in Ontario, Kanada, verbreitet.
Einschränkungen von Metes und Bounds
Die Verwendung von Daten und Grenzen ist für die Mehrheit der normalen Bevölkerung auf der ganzen Welt verwirrend und schwer zu verstehen. Außerdem ist klar, dass der Kompasspunkt nicht immer genau nach Norden zeigt und sich ständig ändert, was die Genauigkeit und Effizienz von Metern und Grenzen verringert. Um das Land zu beschreiben, das das mete- und bounds-System verwendet, ist es notwendig, am Anfang bekannte Orientierungspunkte zu haben, aber klar, einige Orientierungspunkte verfallen weiter, verschwinden und verändern ihre Position. Zum Beispiel, wenn die Ecke des Landes von einem Strom, der im Laufe der Jahre ausgetrocknet oder ein großer Baum, der im Laufe der Jahre abgeholzt oder ausgetrocknet wurde markiert wurde, wird es schwierig, die Landmarken und die Grenzen zu verlagern. Die Unfähigkeit, die Orientierungspunkte zu verlagern, führt oft zu Landstreitigkeiten. Die Schwierigkeiten, die mit der Verwendung von Metern und Grenzen verbunden sind, haben dazu geführt, dass das System in den Vereinigten Staaten weitgehend durch andere zuverlässige Landmess- und -beschreibungssysteme wie das Rechtecksystem Torrens und Los und Block ersetzt wurde. Dennoch ist es in den östlichen Regionen der Vereinigten Staaten, in denen es gegründet wurde, immer noch beliebt.