Was Ist Liturgischer Tanz?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Lange Zeit hat der Tanz verschiedene Formen der Musik als Ausdruck der Freude oder des Gefühls der Musik begleitet. Das Tanzen hat sich von der einfachen Bewegung von Körperteilen zu einer komplexen choreografierten Bewegung entwickelt. Der liturgische Tanz beinhaltet die Bewegung von Körperteilen, die den Gottesdienst als Ausdruck der Hingabe begleiten. Die Tänzer reagieren auf eine geeignete Tanztechnik, die mit der Musik übereinstimmt und den Anbetungsausdruck und die Hingabe verbessern soll. Liturgischer Tanz kann entweder spontan sein oder wurde im Voraus geplant.

5. Überblick und Eigenschaften -

Für viele Glaubensgemeinschaften und Gläubige ist der liturgische Tanz ein integraler Bestandteil des Gottesdienstes. Viele Kirchen betrachten es als eine akzeptable Form einer christlichen Art der Anbetung. Liturgische Tänzer drücken durch Bewegung verschiedener Körperteile das Wort und den Geist des Herrn aus. Choreografentänze werden häufig vor der Gemeinde verwendet, um eine aufregende und emotionale Atmosphäre zu schaffen. Liturgische Tänzer benutzen ihre Körperteile zum Beispiel, indem sie Hände heben, ununterbrochen klatschen, den Körper in jede Richtung schwingen und den Kopf zur Melodie der Musik bewegen, um der Gemeinde die Freude zu vermitteln, die sie in sich spüren.

4. Ursprünge -

Für die Juden wurde der liturgische Tanz, der biblisch in Exodus 15: 20-21 gesehen wurde, gesehen, als die Israeliten das Rote Meer überquerten. Miriam, die eine Prophetin und Schwester von Moses war, der den Israeliten führte, versammelte die Frauen, um ein Lied zu singen und in Anbetung zu tanzen, nachdem sie das Rote Meer überquert hatten. Auch in 2 Samuel 6 tanzte der Israelit, als König David die Bundeslade zurückbrachte, als sie die großen Taten Gottes feierten. Von den biblischen Zeiten bis zum X. Jahrhundert war das Tanzen als eine Form der christlichen Anbetung und Feier populär und üblich in der Gemeinde.

3. Unterschiede zwischen Glaubensgruppen und historischen Epochen

Im liturgischen Gottesdienst wird der liturgische Tanz oft sogar von Nicht-Liturgiegläubigen begrüßt. Seine Leistung ist in den Vereinigten Staaten von Amerika gewachsen, seit es von Carsa De Sola und ihrer Omega Company in der katholischen Messe initiiert wurde. Es wurde versucht, den liturgischen Tanz in die katholische Messe mit der Absicht einer entspannten Anbetungsatmosphäre zu integrieren. Einige andere christliche Gruppen missbilligen es jedoch, in der Liturgie zu tanzen, weil sie mit blasphemischen Aktivitäten und Bedeutungslosigkeit verbunden sind. Der liturgische Tanz in der katholischen Messe ist durch das kanonische Recht der katholischen und der östlichen traditionellen Kirchen verboten, mit Ausnahme von Teilen Afrikas, in denen traditionell in geweihten Kontexten getanzt wurde.

2. Bemerkenswerte moderne Praktizierende -

Liturgischer Tanz war zu allen Zeiten präsent, um Gläubige zu inspirieren und zu erheben, und um Mittel zu bieten, Lob und Anbetung an Gott auszudrücken. Die Gemeinden begrüßen neue Formen des liturgischen Tanzes und der expressiven Anbetung. Neue Formen und Ausdrucksformen des liturgischen Tanzes sind das moderne Ballett und der Jazz, hip-hop-basierte Ausdrücke, spontane Bewegungen mit Fahnen, Transparenten, Bändern und Dekorationen. Auch interpretatives und mimisches Tanzen wurde eingeschärft, um die Anbeter zu inspirieren und zu unterhalten, ein Ausdruck spiritueller Freude.

1. Größere Bedeutung und vielfältige konfessionelle Perspektiven -

Der liturgische Tanz hat die Bedeutung, den Ausdruck von Anbetung durch physische Körperbewegungen zu ermöglichen, da der liturgische Tanz die Kraft hat, die Botschaft Gottes zu vermitteln. Der liturgische Tanz als Ausdruck des Enthusiasmus beim Singen und Verehren bleibt ein wesentlicher und wesentlicher Teil der christlichen Geschichte und Ausdruck des christlichen Gottesdienstes. Es belebt und bereichert Lobpreis- und Anbetungssitzungen. Es gibt bestimmte Körperbewegungen, die liturgische Tänzer verwenden, die eine biblische Bedeutung haben. Diese Bewegungen beinhalten die Verbeugung, um Respekt zu zeigen, die Hände, die Hingabe bedeuten, die Umkehr, die Veränderung oder Transformation anzeigt, und das Springen, das Freude und Feiern symbolisiert