Welche Sprachen Werden In Georgien Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Georgien liegt in der Kaukasus-Region von Eurasien an der Kreuzung von West-Asien und Osteuropa. Es umfasst ein Gebiet von etwa 26,900 Quadratmeilen und hat eine Bevölkerung von etwa 3.7 Millionen Menschen mit ethnischen Georgiern, die etwa 86% der Bevölkerung bilden. Wie die Mehrheit der Kaukasier passen Georgier nicht in eine der wichtigsten ethnischen Kategorien in Asien oder Europa. Andere ethnische Gruppen in Georgien gehören Armenier, Assyrer, Aserbaidschaner, Griechen, Russen und Ukrainer unter anderen Stämmen. In Georgia werden ungefähr 14-Sprachen gesprochen, wobei Georgisch die beliebteste Sprache ist. Andere übliche Sprachen schließen Englisch, Russisch, Assyrian, Svan und Urum unter anderen Sprachen ein.

Offizielle Sprache von Georgia

Georgisch ist die offizielle und primäre Sprache von Georgien. Es wird von über 86% der Bevölkerung als erste Sprache gesprochen. Es ist eine Kartvelsche Sprache, deren gesprochene Form viele Dialekte hat und in einem eigenen Schreibsystem geschrieben ist. Georgisch ist in ost-georgische und west-georgische Gruppen unterteilt, die zusammen mit anderen im Land gesprochenen Sprachen wie Laz und Svan verwandt sind. Abgesehen von Georgien wird die georgische Sprache auch in einigen Teilen Aserbaidschans und im Nordosten der Türkei gesprochen. Obwohl es ein Teil der kaukasischen Region ist, unterscheidet sich die georgische Sprache leicht von anderen Sprachen außerhalb der Region.

Die Entwicklung der georgischen Sprache in eine geschriebene Sprache geht auf die Zeit der Umwandlung der georgischen Elite in die Christen Mitte des X. Jahrhunderts zurück. Es wurde auf einer bereits gut etablierten kulturellen Infrastruktur errichtet und nahm die Konvention und den Status des Aramäischen an. Als neue Sprache der Nationalreligion ersetzte Georgisch das Aramäische. Die georgische Sprache ist eine der schwierigsten Sprachen, die gemäß den Sprachen des US-Außenministeriums zu lernen sind. Es fehlt Präpositionen und unterscheidet nicht zwischen den Geschlechtern. Es gibt eine Reihe von georgischen Dialekten, nämlich Imeretian, Kartlian, Adjaran und Tush.

Minderheitensprachen in Georgien gesprochen

Aserbaidschanisch

Aserbaidschanische Sprache wird von 6.2% der georgischen Bevölkerung gesprochen. Es ist die Hauptsprache der Aserbaidschaner und Amtssprache Aserbaidschans. Aserbaidschanisch ist eine Turksprache, die hauptsächlich von der aserbaidschanischen Gemeinde in Georgien gesprochen wird. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat das Aserbaidschanische im Vergleich zur russischen Sprache an Popularität gewonnen. Das Anwachsen der Sprache wird auf die wachsende Zahl von Einwanderern aus Aserbaidschan und die negative Wahrnehmung der russischen Sprache aufgrund politischer Differenzen zurückgeführt.

Russisch

Die Russen waren die größte Gruppe von Einwanderern in Georgien und machten 51.6% aller Einwanderer aus. Da das Land eine hohe Anzahl von Russen hat, hat die russische Sprache einen wesentlichen Einfluss auf die täglichen Interaktionen in Georgien. Es wird von 1.2% der georgischen Bevölkerung als Muttersprache gesprochen. Russisch wird hauptsächlich von den russischen Einwanderern und der älteren georgischen Generation gesprochen. Während der Sowjetunion nutzten die Kommunisten hauptsächlich die russische Sprache, vor allem in den entlegenen Gebieten Georgiens. Die russische Sprache wurde in einigen Teilen des Landes als Zweitsprache und manchmal als Hauptsprache verwendet. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde die russische Sprache jedoch marginalisiert.

Status der englischen Sprache in Georgia

Die Anzahl der Englischsprachigen in Georgien hat in den letzten zwei Jahrzehnten aufgrund des Interesses der Regierung an der Sprache erheblich zugenommen. Ziel der Regierung ist es, sicherzustellen, dass jedes Kind Englisch spricht. So wurde Englisch in den Schulen zum Pflichtfach gemacht. Die Regierung hat Lehrkräfte aus englischsprachigen Ländern wie den USA und Kanada eingestellt, um den örtlichen Englischlehrern zu helfen und auch Studenten zu unterrichten. Georgien will in einigen Jahren Englisch zur Amtssprache machen.