Bahrain liegt im Nahen Osten und wurde in 1971 von Großbritannien unabhängig. Laut Bahrains 2002-Verfassung ist das Land eine konstitutionelle Monarchie und der König ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister der Regierungschef ist. Der König übt gesetzgebende, gerichtliche und exekutive Autorität aus und ist verantwortlich für die Ernennung von Regierungsbeamten.
Die Verfassung
Die Verfassung von Bahrain ist das oberste Gesetz des Landes. Das Königreich hat seit der Unabhängigkeit von Großbritannien zwei Verfassungen. Die erste Verfassung in Bahrain wurde in 1973 nach der Unabhängigkeit in 1971 verkündet und für ein Einkammerparlament vorgesehen. Die zweite und aktuelle Verfassung wurde in 2002 verabschiedet und brachte der Regierung zahlreiche Reformen, darunter den Wechsel des Einkammerparlaments zu einem Zweikammerparlament sowie die Bereitstellung von Wahlrechten für Frauen.
Monarch
Die herrschende Familie in Bahrain stammt aus dem Haus Khalifa, das seit der Unabhängigkeit in 1971 die Monarch-Autorität im Königreich innehatte. Das Oberhaupt der königlichen Familie ist der Herrscher und König von Bahrain. Der Kronprinz ist nebenan in der Nachfolge des Königs und dient auch als Kommandant der Bahrain Defence Forces.
Der Gesetzgeber
Nach der Verfassung des Königreichs Bahrain wird die Nationalversammlung als Zweikammerparlament definiert, das aus zwei Kammern besteht; der Beratende Rat sowie der Vertreterrat. Die Nationalversammlung besteht aus 80-Mitgliedern insgesamt und 40-Mitgliedern, die im Konsultativrat sitzen, und 40-Mitgliedern des Repräsentantenrates. Der Vorsitz des Konsultationsrates fungiert als Vorsitzender der Nationalversammlung, aber der Sprecher des Repräsentantenrates übernimmt die Leitung im Falle der Abwesenheit des Vorsitzes des Konsultativrates. Die Nationalversammlung hat das Mandat, Gesetze zu erlassen, mit Ausnahme der königlichen Dekrete des Königs.
Der Beratende Rat
Der Konsultativrat ist ein Zweig der Nationalversammlung und ist das Oberhaus des Parlaments von Bahrain. Der Beirat besteht aus 40-Mitgliedern; Alle werden vom König ernannt. Auch bekannt als der Shura Rat, wird der Beratende Rat von dem Vorsitzenden geleitet, der auch vom König ernannt wird. Zu den derzeitigen Mitgliedern des Konsultativrates gehören eine christliche Frau und ein jüdischer Mann.
Der Repräsentantenrat
Der Repräsentantenrat ist das Unterhaus des Parlaments von Bahrain. Der Repräsentantenrat (auch bekannt als die Abgeordnetenkammer) besteht aus 40-Mitgliedern, die alle in allgemeinen Wahlen gewählt werden. Der Sprecher ist der Leiter des Repräsentantenrates. Der Repräsentantenrat ist befugt, gegen ein königliches Dekret zu stimmen.