Was War Die Tschernobyl-Katastrophe?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Katastrophe von Tschernobyl war die schlimmste nukleare und radioaktive Katastrophe aller Zeiten. Die Katastrophe ereignete sich im April 25, 1986 bis April 26, 1986 in einem Atomkraftwerk in Pripyat, Ukraine, die zu der Zeit ein Teil der Sowjetunion war.

Das Unglück

Das Kernkraftwerk Tschernobyl hatte vier Reaktoren, von denen jeder bis zu 1000 Megawatt Strom erzeugen konnte. Auf der 25th 1986 50 im April war eine Leistungsreduzierung für die Reaktoren geplant. Es war jedoch während dieser Zeit, dass das allgemeine Kraftwerk ohne Vorwarnung offline ging. Während der vierte Reaktor in Tschernobyl wieder an Strom gewann, nahm seine Leistung exponentiell zu, wodurch er explodierte und etwa XNUMX Tonnen radioaktiven Materials in die Luft sprengte.

37-Leute starben direkt an der Explosion. Es ist jedoch schwierig, eine genaue Opferzahl aus Tschernobyl zu bestimmen, da viele Todesfälle infolge radioaktiver Kontamination auftraten.

Die Katastrophe führte zur Freisetzung von etwa 5% des im Kern vorhandenen radioaktiven Materials in die Atmosphäre, die zur Umsiedlung der Bewohner von Tschernobyl führte. Radioaktivität konnte auf dem gesamten europäischen Kontinent festgestellt werden, wobei die Mehrheit in Weißrussland landete. Die Radioaktivität verursachte den Umzug von fast einer halben Million Menschen aus ihren Häusern.

Pripyat heute

Pripyat ist heute eine verlassene Stadt, die etwa 104 Kilometer nördlich von Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, liegt. Der Kernreaktor ist derzeit mit einer großen Barriere aus Beton und Stahl abgedeckt, um ein Auslaufen zu verhindern. Trotz der anhaltenden Strahlung ist es heute für Touristen möglich, die Geisterstadt Pripyat zu besuchen, da es mehrere Firmen gibt, die Touren durchführen.