Was War Die Jungpaläolithische Revolution?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Was war die obere paläolithische Revolution?

Die Jungpaläolithische Revolution fand während der letzten Ära der späten Steinzeit zwischen 10,000 und 50,000 Jahren statt, kurz bevor die Praxis der Landwirtschaft weit verbreitet wurde. Die Forschung zeigt auch, dass dies die Zeit in der Geschichte ist, wenn es modern ist Homo sapiens sapiens (Cro-Magnons) begann die Neandertaler Menschen zu ersetzen. Diese Revolution ist durch signifikante Veränderungen in der menschlichen Verhaltensentwicklung gekennzeichnet, die die Grundlage für moderne menschliche Zivilisationen legten.

Menschliche Migration

Die moderne menschliche Spezies begann zu mobilisieren, während dieser Zeit über weite Strecken zu reisen. Die früheste dieser Wanderungen war auf das heutige Australien gerichtet, wo Menschen vor Jahren zwischen 50,000 und 40,000 ankamen. Dies deutet auf den Beginn der Seefahrtspraktiken hin. Etwa zur gleichen Zeit waren die Menschen in Europa auch auf die Breitenlinie von 61 ° North vorgedrungen. Dies wurde gefolgt von der Ankunft in Japan vor etwa 30,000 Jahren und in der sibirischen Region um 27,000 Jahren. Forscher glauben, dass Menschen, bevor diese Ära endete, die Bering Land Bridge nach Nordamerika überquerten und nach und nach in den Süden auswanderten.

Veränderungen im menschlichen Verhalten

Das menschliche Verhalten änderte sich drastisch während der Jungpaläolithischen Revolution. Obwohl Menschen und Kulturen einen nomadischen Lebensstil auf der Grundlage von Jagd und Sammeln pflegten, begannen einige Bevölkerungen, dauerhafte menschliche Siedlungen zu errichten. Diese Siedlungen sind einige der ersten bekannten organisierten, permanenten Zivilisationen. Uralte Menschen entwarfen diese Einrichtungen, um Schlafräume, Küchen, Schlachtereien und unterirdische Lagerräume zu beherbergen, um Nahrung zu konservieren.

Die Entstehung der Kunst

Kunst und Ausdruck wurden während dieser Revolution zu einem wichtigen Teil der Gesellschaft. Diese Notwendigkeit, Selbst-Identität zu kommunizieren, wurde durch die Verwendung von Körperschmuck aus Muscheln, Tierzähnen, Elfenbein und sogar Straußeneierschalen ausgedrückt. Die ersten Höhlenmalereien, Petroglyphen und Schnitzereien stammen ebenfalls aus dieser Zeit. Archäologen haben auch menschliche und tierische Figuren aus Ton und Steinschnitzereien entdeckt.

Änderungen in der Technologie

In dieser Zeit entstanden auch Steinwerkzeuge, die sich von einfacheren zu spezialisierteren Werkzeugen entwickelten. Forscher haben viele verschiedene Werkzeuge und Waffen aus dieser Zeit entdeckt, darunter Messerklingen, Gravurinstrumente, Pfeil- oder Speerspitzen und Bohr- oder Piercingstücke. Obwohl allgemein bekannt als die Steinzeit, wurden nicht alle diese Artefakte aus Stein gemacht. Einige Entdeckungen beinhalteten auch Knochen-, Geweih- und Elfenbeinstücke. Während dieser Zeit lernte der Mensch auch Wärme auf Tonobjekte anzuwenden, um diese zu härten. Andere technologische Fortschritte wurden gemacht, um auch die Überlebenschancen zu erhöhen. Diese Fortschritte führten zu Angelhaken, Seil, Öllampen und Augennadeln.

Einige Wissenschaftler argumentieren, dass menschliche Spezies motiviert waren, alte Technologien als Reaktion auf das sich wandelnde Klima der Zeit anzupassen. Niedrigere Temperaturen könnten die Anzahl der Bäume verringert haben, was die Menschen gezwungen hätte, nach Alternativen zu Holz zu suchen.

Förderung der Kommunikation

Vielleicht waren einige der größten Beiträge der Jungpaläolithischen Revolution die Einrichtung von Fernhandelsrouten und die Schaffung von gesprochenen Sprachen. Sowohl der Handel als auch die Sprache ermöglichten den Austausch von Waren und Ideen, die die menschliche Entwicklung förderten. Da Menschen in der Lage waren, neue Materialien zu erwerben und mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren, konnten sie über ihre eigene Gesellschaft reflektieren und neue Praktiken anwenden. Es ist die Kombination dieser beiden Beiträge, die eine kooperative Kommunikation ermöglichten. Diese kooperative Kommunikation ermöglichte alle genannten Verhaltensänderungen.