Wo Leben Anacondas?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Anacondas sind große Schlangen der Gattung Eunectes die hauptsächlich in den tropischen Regenwäldern Südamerikas vorkommen. Es gibt vier Arten von Anakonda, nämlich die bolivianische Anakonda, die dunkel beschmutzte Anakonda, die gelbe Anakonda und die grüne Anakonda. Anaconda-Schlangen gehören zur Schlangenfamilie der Boa Constrictor und sind die längsten und schwersten Schlangen der Welt. Sie ernähren sich hauptsächlich von Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Fischen. Anacondas sind nicht giftig und ihre Bisse sind selten tödlich. Anacondas töten ihre Beute, indem sie ihre großen Körper zusammenrollen und quetschen, um alle Knochen des Opfers zu ersticken und zu brechen. Sie sind auch bekannt, um ihr Opfer ins Wasser zu ziehen und sie zu ertränken. Anacondas jagen nicht mehrere Wochen nach einer Mahlzeit, und die Dauer der Verdauung hängt von der Größe der Beute ab.

Wo leben Anacondas?

Grüne Anakonda

Die grüne Anakonda (Eunectes murinus) das ist bekannt als Wasserboa ist längste und größte Spezies. Die Schlange wiegt ungefähr 550 Pfund und wächst auf eine Länge von ungefähr 17.1 bis 30 Fuß. Die Schlange hat einen olivgrünen Mantel, der von schwarzen Flecken überlagert ist. Diese Art von Schlange hat zwei Unterarten, nämlich Eunectes murinus murinus als auch Eunectes murinus gigas. Grüne Anakondas sind hauptsächlich nachtaktiv und kommen nur nachts zur Jagd. Die Art kommt hauptsächlich in der Nähe von oder in ruhigen Gewässern oder sumpfigen Gebieten im tropischen Südamerika vor. Die Grüne Anakonda ist an Land träge aber im Wasser schnell und wendig. Die Schlangen bevorzugen das Leben im Wasser, da es ihr Gewicht unterstützt und ahnungslose Beute schnell erreichen kann. Der ursprüngliche Lebensraum der Grünen Anakonda liegt östlich der Anden in Nord-Zentral-Südamerika. Sie sind in zahlreichen südamerikanischen Ländern zu finden, namentlich in Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname, Französisch-Guayana, Brasilien, Peru, Bolivien, Paraguay und auf der Insel Trinidad.

Gelbe Anakonda

Die gelbe Anakonda (Eunectes notaenus), auch als paraguayische Anakonda bekannt, findet man hauptsächlich in der südlichen tropischen Region Südamerikas. Die gelbe Anakonda kann in Paraguay, Bolivien, Nordost-Argentinien und Süd-Brasilien gefunden werden. Die paraguayische Anakonda hat ein gelbliches, goldbraunes oder grünlich-gelbes Fell mit Flecken, Flecken, Sätteln oder Streifen von dunkelbraun oder schwarz. Die Schlange erreicht eine Länge von etwa 10.8 bis 14.4 und wiegt zwischen 55.1 und 77.1 Pfund. Die Gelbe Anakonda bevorzugt einen sumpfigen Lebensraum oder einen mit langsam fließenden Bächen und Flüssen. Sie beuten eine große Vielfalt von Beute und sind dafür bekannt, unvorhersehbar zu sein. Die Schlangen können für Menschen aufgrund ihrer unberechenbaren Natur gefährlich sein.

Dunkel beschmutzte Anakonda

Die dunkel beschmutzte Anakonda (Eunectes deschauenseei), auch bekannt als die Anakonda De Schouensees, ist nicht giftig. Die Schlange wird hauptsächlich im Nordosten von Südamerika in Gebieten wie Guyana, Küsten Französisch-Guayana und Nordosten Brasiliens gefunden. Der Lebensraum der Schlangen umfasst Sümpfe und saisonal überflutete Feuchtgebiete. Obwohl die Dunkelfleck-Anakonda eine ziemlich große Verbreitung hat, ist nicht bekannt, wie sich der Verlust und die Degradierung von Lebensraum auf die Arten auswirkt, was zu einer Auflistung von "defizitären Daten" der IUCN führt.

Bolivianische Anakonda

Die bolivianische Anakonda (Eunectes beniensis), auch bekannt als die Beni Anaconda, ist eine Art von Boa, die häufig in Boliviens Provinz Beni gefunden wird. Die bolivianische Anakonda wurde auch in den benachbarten Provinzen Santa Cruz und Pando in Bolivien sowie in Brasilien entdeckt. Die Schlange ist nicht giftig und wächst bis 13 Füße. Die Bolivianische Anakonda bevorzugt das Leben in einem sumpfigen, überfluteten oder schlammigen aquatischen Lebensraum. Aufgrund der erweiterten Reichweite der bolivianischen Anakonda in relativ unberührten Gebieten hat die IUCN die Art als "geringste Sorge" eingestuft.

Konservierung von Anakondas

Die Grüne Anakonda wird schnell zu einer der zahlreichen gefährdeten Arten der Welt. Der rasante Rückgang der Arten wird durch Entwaldung, Lebensraumverlust und Konflikte zwischen Mensch und Tier begünstigt. Der Mensch-Tier-Konflikt wird durch die Angst angetrieben, dass grüne Anakondas den Menschen bejagen, was jedoch faktisch bestätigt werden muss. Anacondas werden auch für ihre Haut und als Proteinquelle für Gemeinschaften gejagt, die in der Nähe ihrer Lebensräume leben. Gegenwärtig konzentrieren sich die Naturschutzbemühungen auf das Erlernen der Biologie und des Verhaltens der Grünen Anakonda, um Programme zum Management und Schutz der Arten zu ermöglichen.