Punjabi Diaspora
Meistens in Nordindien und Pakistan gefunden, sind Punjabis eine der größten ethnischen Gruppen auf dem Antlitz der Erde. Sie gehören zur indo-arischen Rasse. Sie überwältigen andere ethnische Inder und Pakistanis durch ihre bloße Bevölkerung von 88 Millionen. Über 20 Millionen davon leben in Punjab, Indien, während 68 Millionen im pakistanischen Punjab leben. Historisch gesehen waren diese beiden Regionen die Heimatländer der Punjabi. Als Menschen sind sie fleißig, laut und voller Humor. Die sogenannte Punjabi-Identität ist das Zusammentreffen vieler Gruppen von Menschen, die in den Punjab-Staaten Indien und Pakistan lebten.
Historische Rolle
Die Punjab-Regionen gaben der Punjab-Nation ihre Identität und homogene Kultur. Der Name Punjab bedeutet "Land der fünf Flüsse". Er stammt aus den persischen Wörtern panj (fünf) und ab (Fluss). Die beiden Regionen entwickelten sich aus alten landwirtschaftlichen Siedlungen, die ab dem dritten Jahrtausend v. Chr. Die Harappan-Zivilisation waren. Der Ravi-Fluss war der Hauptort, an dem sich ihre Vorfahren niederließen, und die Afghanen, Türken, Hunnen, Griechen und Perser werden alle als Teil der Punjabi-Linie gezählt. Mit der Zeit sollten sie unter die Regeln des Mogul-Reiches, der Sikh-Nation und des britischen Imperiums fallen. In 1947 wurde die Punjab-Region in zwei Teile geteilt, und offiziell wurde der indische Punjab und der pakistanische Punjab, während das überwiegend muslimische Pakistan versuchte, sich vom überwiegend hinduistischen Indien zu befreien.
Punjabi Kunst, Kultur und Küche
Punjabi Kultur umfasst seine Kunst und Handwerk, Musik, Küche, Architektur und Festivals. Die Kunst in der Punjab-Gesellschaft umfasst Lehm, der verwendet wurde, um ihre Häuser und Wände zu verputzen und eine Vielzahl von Tapeten ähnlichen Designs zu schaffen. Metallarbeiten umfassen Besteck und Haushaltsgegenstände. Holzspielzeug und Kisten sind auch beliebte Handwerksgegenstände sowie Korbwaren aus Glas. Handarbeit, Teppichherstellung, Schuhwerk, Gemälde, Weberei und Stickerei tragen zur Vielfalt bei. Literatur und Poesie werden als Kunst praktiziert. Tänze beinhalten die Bhangra als auch Jumar, die bei Feierlichkeiten beliebt sind. Punjabi Küche besteht aus Hühnchen, Brot, Reis, Joghurt, Süßigkeiten und Gewürzen. Beliebte Punjabi-Gerichte sind Tandoori-Hühnchen, Pakoras, Samosas, Naan, Murmeltier, Barfi und Gulab Jamun.
Sprache und Religion
Es gibt ungefähr 130 Million Inder und Pakistanis, die die Punjabi Sprache als ihre Muttersprache benutzen. Obwohl einige ethnische Punjab-Gruppen andere Varianten der Sprache in einem anderen Dialekt verwenden können, abhängig von ihrer Herkunft wie die Lahnda-Sprachen. Pakistan hat etwa 76,335,300-Muttersprachler, während Indien 29,102,477-Nutzer der Punjabi-Sprache hat. Einige 102 Millionen Migranten auf der ganzen Welt benutzen Punjabi auch als erste Sprache. Religion spielt eine große Rolle im Leben des Pandschabi. In früheren Zeiten regierten Hindu und Buddhismus ihre Lebensweise. Dann wurden der Islam, der Sikhismus, das Christentum und andere kleinere Religionen von den Punjab eingeführt und akzeptiert. Christen sind entweder katholisch oder protestantisch, mit mehr Mitgliedern in Pakistan als in Indien.
Moderne Bedrohungen und Einflüsse
Viele Punjabi-Untergruppen gehören auch zum religiösen Glauben der Sikh, und diese sind eine wichtige Untergruppe der größeren Punjabi-Kultur. Die Sikhs beherrschten ursprünglich die Punjab-Regionen von 1767 bis 1799, wonach sie der britischen Herrschaft unterworfen wurden. Das Problem der Sikh-Extremisten entstand aus ihrem Wunsch, unabhängig zu sein und ein eigenes Land von Khalistan zu gründen, das in den Punjab-Regionen Indiens liegen sollte. Dies hat zur Ermordung von Menschen in der Gegend geführt. Seither ist die Erklärung und Souveränität des Landes Khalistan ein- und ausgegangen. Die Sikh-Extremisten, die zur Zeit des Premierministers von Indira Gandhi begonnen haben, haben auch heute noch in der Region Punjab in Indien für Unruhen und Unruhen gesorgt.