Amphibien Von Südafrika

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Südafrika ist weltberühmt für seine Flora und Fauna und weit bekannt für den Krüger Nationalpark, unter anderen Naturschutzgebieten. Südafrika ist derzeit das 27th-Land der Welt in Bezug auf Amphibienartenreichtum und ist das fünfte derartige Land in seinem biogeografischen Gebiet nach Madagaskar, der Demokratischen Republik Kongo, Kamerun und Tansania. Der größte Reichtum an Amphibien in Südafrika konzentriert sich im östlichen Teil des Landes auf KwaZulu-Natal. Die Amphibien im Land kommen in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Die Amphibien fügen der südafrikanischen Umwelt Schönheit und Artenvielfalt hinzu. Naturliebhaber sind begeistert von diesen schönen Geschöpfen.

Westliche Leopardkröte

Die Westliche Leopardkröte (Amietophrynus pantherinus) ist eine in Südafrika beheimatete Art in den Gebieten von Kapstadt und Agulhas-Ebene. Die Art kommt hauptsächlich in Wohngebieten vor. Die Westliche Leopard Kröte hat daher den Namen schön markiert. Die Brutzeit der Kröte ist im August, wenn Tausende von Kröten zu geeigneten Brutplätzen wandern. Die Brutgebiete umfassen natürliche Teiche, Gartenteiche, Sümpfe und städtische Wasserläufe. Die Weibchen legen die Eier und die Männchen befruchten die Eier. Die Art ist durch menschliche Entwicklungsaktivitäten bedroht. Straßen, Gebäude und Kanäle haben die Brutplätze der Kröten eingenommen. Freiwillige Helfer sind zur Rettung der gefährdeten Arten gekommen, indem sie den Kröten helfen, während der Brutsaison die Straßen zu überqueren. Verkehrsschilder wurden auch angebracht, um Autofahrer davor zu warnen, über die Kröten zu laufen.

Aron Frog

Der Arum-Frosch (Hyperolius horstockii) ist ein südafrikanischer einheimischer Frosch. Es hat eine cremefarbene bis braune Farbe mit kleinen schwarzen Flecken in einigen Fällen. Der Frosch wächst auf eine durchschnittliche Länge von 40 Millimetern. Es ist in Teichen, Sümpfen, Flüssen und mediterranen Strauchvegetation vor allem die Arum Lilien gefunden. Der Frosch ist aufgrund der Zerstörung seines Lebensraumes bedroht. Die urbane Expansion hat den natürlichen Lebensraum des Frosches zerstört. Arum Frosch kann jedoch in rauen Umgebungen überleben. Einige der Gebiete, in denen der Frosch lebt, sind geschützte Gebiete, wie der Tafelberg-Nationalpark.

Bronze Caco

Der Bronze Caco (Cacosternum nanum) ist ein in Südafrika und Swasiland heimischer Frosch. Es ist eine häufige Art und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Grünland, Savanne, Waldgebiete und städtische Gebiete. Die Frösche verstecken sich während der Trockenzeit unter Baumstämmen und Steinen und tauchen bei starkem Regen zu Tausenden auf. Der Bronze Caco ist sehr anpassungsfähig und daher nicht gefährdet. Außerdem sind die meisten Gebiete, in denen die Arten leben, geschützte Gebiete.

Spotted Snout-Burrower

Der gefleckte Schnauzenschwinger (Hemisus guttatus) ist eine Froschart, die in Südafrika und Swasiland gefunden wird. Sein Lebensraum ist in Flüssen, Kanälen, Gräben, feuchten Savannen, temperierten Buschland und gemäßigten Grasländern. Es ist ein grabender Frosch und lebt hauptsächlich im Untergrund. Die Froschart ist durch Lebensraumverlust bedroht. Verstädterung, Aufforstung und Anbau sind einige der Aktivitäten, die die Existenz des Frosches bedrohen. Die Erforschung des Verhaltens des Frosches, seiner Populationsgröße und Trends ist für die Bemühungen um den Naturschutz von entscheidender Bedeutung.

Tafelberg Geisterfrosch

Der Tafelberg-Geisterfrosch (Heleophryne rosei) ist eine einheimische südafrikanische Froschart. Die Art hat eine begrenzte Verbreitung nur an den südlichen und östlichen Hängen des Tafelberges und der Western Cape Provinz. Seine Krötenstangen sind empfindlich und entwickeln sich in kaltem Wasser über einen 12 Monat. Der Frosch gilt als vom Aussterben bedrohte Art. Einige Faktoren, die zum Rückgang der Froschpopulation beigetragen haben, sind der Bau von Staudämmen, die den Wasserfluss, die Aufforstung und den Verlust von Lebensräumen verändern.

Die südafrikanischen Amphibien verstehen und schützen

Südafrika hat einen Reichtum an Amphibienarten. In Bezug auf die größte Vielfalt an Amphibienarten steht es an fünfter Stelle aller afrikanischen Länder. Die Amphibien sind Teil des natürlichen Reichtums des Landes. In den letzten Jahren sind einige Artenpopulationen deutlich zurückgegangen. Es wurde hauptsächlich der Zerstörung ihres Lebensraums durch menschliche Entwicklungsaktivitäten zugeschrieben. Einige der Arten gelten als vom Aussterben bedroht. Südafrikanische Behörden haben einige der Gebiete geschützt, in denen diese Kreaturen leben. Die Erforschung der Populationen der Amphibien, ihrer Lebensräume und anderer Aspekte ihres Lebens ist für die Erhaltung der Tiere von grundlegender Bedeutung.

Amphibien von Südafrika

Amphibien von SüdafrikaWissenschaftlicher Name
Westliche LeopardkröteAmietophrynus pantherinus
Aron FrogHyperolius Horstockii
Bronze CacoCacosternum nanum
Spotted Snout-BurrowerHemisus guttatus
Tafelberg GeisterfroschHeleophryne Rosei
Kap PlatanaXenopus Gilli
Delalandes SandfroschTomopterna delalandii
ParadieskröteVandijkophrynus Robinsoni
Natal GeisterfroschHadromophryne Natalensis
Landdros Moos FroschArthroleptella landdrosia