5. Beschreibung und Geschichte -
Die alte Kush-Stätte der Meroe-Insel liegt zwischen dem Nil und dem Atbara-Fluss und war lange Zeit das Zentrum des alten Königreichs Kush (1070 BC - 350 AD). Das Gebiet besteht aus der Stadt Meroe und dem dazugehörigen Friedhof, der von 591 BC bis 350 AD die Hauptstadt des Königreichs und der Ort war, an dem die Könige von Kushite lebten. Das Gebiet umfasste auch zwei andere Siedlungen, die mit der Hauptstadt verbunden waren, die auch als religiöse Zentren diente, Naqa und Musawwarat es-Sufra. Während die Stadt Meroe zwischen den Flüssen liegt, befindet sich der Friedhof, und zwei weitere Orte befinden sich in der Nähe der Halbwüste. Die alten Kush-Stätten von Meroe Island im Sudan, wo in 2011 eine UNESCO-Welterbestätte der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur erklärt wurde.
4. Tourismus und Bildung -
Die alten Kush-Stätte von Meroe Island wird nicht oft besucht, vor allem wegen ihrer abgelegenen Lage, der Tatsache, dass sie weniger bekannt sind als die Ruinen im nahen Ägypten und die Tatsache, dass sie im Sudan sind das hatte Probleme mit den bürgerlichen Unruhen in seinem Land und in den nahe gelegenen Regionen. Der Ort ist ein wunderbarer Ort für einen Besuch, da Touristen die vergangenen Wunder einer uralten Zivilisation und längst vergangener Zeiten erleben können.
3. Einzigartigkeit -
Die alte Kush-Stätte von Meroe Island war das zweite UNESCO-Weltkulturerbe im Sudan und ist derzeit nur eines von dreien im Land. Das Gelände bietet eine große Auswahl an meist gut erhaltenen Denkmälern und Gebäuden, so dass die Größe des ehemaligen Königreichs Kush und deren Kontakt zu anderen Zivilisationen in Afrika, dem Nahen Osten und Europa sie beeinflusst und zu verschiedenen dekorativen und strukturellen Elementen in ihrer Kultur geführt hat funktioniert. Die Pyramiden in den Überresten der Stadt Meroe zeigen, wie die Kushite ihre Grabmonumente bauten. Der Ort ist auch einzigartig, da viele der Überreste der ehemaligen Kushite Zivilisation im 6th Jahrhundert AD entfernt wurden, nachdem Christentum in der Region angekommen ist.
2. Natürliche Umgebung, Sehenswürdigkeiten und Sounds -
Das Gebiet rund um das Gelände ist in einer Halbwüstenatmosphäre mit Sand rundherum und dem Nil nahe dem Standort drapiert. Der Blick auf die Umgebung ist geprägt von Sand, rötlich-braunen Hügeln und vereinzelten grünen Büschen, die die Landschaft säumen. Die Gebäude auf dem Gelände sind vielfältig und umfassen Tempel, Paläste, Pyramiden, Industriegebiete und Wasserreservoirs, die den Besuchern eine Vorstellung davon geben, wie das Kush-Reich in seiner mehr als tausendjährigen Geschichte und seinen Wechselwirkungen mit anderen Zivilisationen geprägt wurde.
1. Bedrohungen und Erhaltung -
Die antike Kush-Stätte von Meroe Island ist auf verschiedene Arten geschützt. Die Antikerschutzverordnung, die der Stätte den Status eines Nationaldenkmals einräumt, wurde in 1905 verabschiedet und in 1952 geändert, als der Sudan eine Kolonie namens Anglo-Egyptian Sudan war und unter der sudanesischen Regierung in 1999 wieder geändert wurde. Das Gebiet wird auch durch ein Präsidialdekret in 2003 und eine Bestimmung von Artikel 13 der Landesverfassung von 2005, die ein Naturreservat und Pufferzonen rund um das Gelände, sowie ein Management-Komitee zur Verwaltung des Standortes eingerichtet geschützt. Die Liegenschaft wird von der Nationalen Gesellschaft für Altertümer und Museen (NCAM) verwaltet und der Standort verfügt über einen vor Ort eingestellten Manager sowie über Wächter, die das Gebiet schützen. Die Website ist nicht bedroht, abgesehen von der Abnutzung durch die natürlichen Elemente und den Lauf der Zeit. Es gab einige Bereiche, in denen der Standort rekonstruiert wurde, aber die meisten Gebäude und Monumente sind in ihrem ursprünglichen Zustand.