Der Antikythera-Mechanismus ist ein 2,000-jähriger analoger Computer, der aus dem antiken Griechenland stammt. Es wurde verwendet, um die Position des Mondes und der Sonne zu verfolgen, das Auftreten von Finsternissen vorherzusagen und die alten Olympischen Spiele zu signalisieren. Das Gerät könnte auch Grundrechenarten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division durchführen.
Der Antikythera-Mechanismus wurde aus 30-Zahnrädern aus Bronze hergestellt. Diese Zahnräder befinden sich in einer schuhgroßen Box aus Holz und Bronze, die am Ende des 2 angebracht wurdend Jahrhundert v. Chr. Die Zahnräder haben eine gewisse Ähnlichkeit mit 20th und 21st Jahrhundert Computer. Abgesehen von den Zahnrädern gibt es Kalender und Kugeln, die das Sonnensystem und den Mond darstellen. Studien zeigen, dass es einen Haupthebel gab, um alle Funktionen zu steuern. Auf der Außenseite befindet sich eine kleine Inschrift in griechischer Sprache. Die Forscher haben diese Inschrift verwendet, um die Funktionsweise des Geräts vollständig zu verstehen. Diese Inschriften befinden sich sowohl auf der Vorder- als auch auf der Hintertür.
Entdeckung und Herkunft
Der Antikythera-Mechanismus wurde erstmals von griechischen Tauchern in 1900 entdeckt. Ein Jahr später, in 1901, wurde das Gerät von einigen 148-Füßen unterhalb des Wasserspiegels in der Nähe der Insel Antikythera in Griechenland geborgen. Das Gerät und andere Artefakte wurden dann an die Regierung übergeben und blieben für zwei Jahre in einem Museum, bevor entdeckt wurde, was das Gerät tatsächlich kann. Da das Gerät einige fehlende Teile hat, wurden mehr und mehr Expeditionen zurück an die Website geschickt, um zu sehen, ob mehr Stücke erworben werden können.
Die Erforschung des Geräts legt nahe, dass der Mechanismus in der hellenistischen Zeit von griechischen Astronomen und Mathematikern aufgrund seiner Qualität und Komplexität entwickelt wurde. Die erste Datierung des Geräts brachte es auf etwa 85 BCE, aber einige Untersuchungen haben darauf hingewiesen, dass es älter sein könnte, etwa bis 150 BCE.
Gesichter
Die Vorderseite des Antikythera-Mechanismus hat zwei konzentrische Kreise. Der innere Kreis hat Markierungen für die Sternzeichen der Griechen mit Trennungen in Grad. Der äußere Kreis enthält Markierungen für die 365-Tage des Kalenders. Zusätzlich zu den Kreisen gab es mindestens zwei Zeiger, die die Positionen der Himmelskörper zeigten. Einer der Zeiger war für den Mond, während der andere die Position der Sonne und vielleicht auch das aktuelle Datum zeigte.
Die Rückseite oder Rückseite des Mechanismus hat fünf Zifferblätter: zwei große Displays, das Saros und das Metonic (einschließlich drei kleinerer Zeiger), die Spiele oder das Olympiadial, das Exeligmos und das Callippic. Das Spiele-Zifferblatt ist das einzige, das sich mit der Zeit gegen den Uhrzeigersinn bewegt. Studien in das Gerät zeigen, dass das Olympia-Zifferblatt nicht wirklich die Olympiade Jahre voraussagte und daher in das Games Dial umbenannt wurde.