Das Armenische Volk Und Die Armenische Kultur

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Die armenische Kultur konzentriert sich auf die Republik Armenien auf der kaukasischen Halbinsel. Zu den benachbarten Völkern gehören die Georgier, die Aseris, die Iraner und die Türken, mit denen die Armenier historisch starke kulturelle Verbindungen haben. Die überwältigende Mehrheit der Armenier gehört der armenisch-apostolischen Kirche an, die eine der konstituierenden Kirchen der orientalischen Orthodoxie und eine der ältesten aller christlichen Konfessionen ist. Armenier bilden auch eine große Diaspora in Europa, Asien und Amerika. Die 8 Millionen Armenier in der Welt im Ausland sind weitaus zahlreicher als die 3 Millionen Menschen, die heute in Armenien leben.

Armenische Sprache

Die armenische Sprache ist eine der ältesten Sprachen der indoeuropäischen Sprachgruppe. Es entwickelte sich in den frühesten Perioden der indoeuropäischen Sprachdifferenzierung. Aufgrund der langen Zeiten der Zerstreuung und der ständigen kommerziellen und militärischen Kontakte wurde ihre Sprache von einer Vielzahl von Nachbarsprachen beeinflusst, insbesondere Türkisch, Russisch und Persisch. Zwischen armenischen Sprechern, sowohl in Armenien als auch in der Diaspora der Menschen, gibt es eine erhebliche dialektale Variation. Das armenische Skript wurde in der frühen 5 entwickeltth Jahrhundert AD, ursprünglich bestehend aus 36 alphabetischen Zahlen, mit drei weiteren Figuren später in das Alphabet aus dem kyrillischen Skript während der 19 aufgenommenth Jahrhundert. Die gesprochene Sprache entwickelte sich mit beträchtlicher Autonomie von der geschriebenen Sprache. Armenier sprechen im Allgemeinen fließend mit mehreren Sprachen, abhängig von ihrem Standort in der armenischen Diaspora. Aufgrund der langen Zeiten der russischen Herrschaft wird Russisch von den meisten Armeniern, die in Armenien leben, verstanden, ebenso wie Englisch unter den jüngeren Menschen, die es oft in der Schule studieren.

Literatur und Kunst

Die frühesten bekannten armenischen literarischen Werke wurden dem 5 zugeschriebenth Jahrhundertschriftsteller Moses von Khorene. Populäre Mythen und heroische Erzählungen waren über die Jahrhunderte hinweg die Basis für viele der frühen Werke gewesen und hatten dabei oft bedeutende Veränderungen erfahren. Da die armenischen Länder zum größten Teil unter den mächtigen benachbarten Imperien Russlands, der Türkei und Persiens aufgeteilt waren, entwickelten die Armenier eine hoch entwickelte Wander-Erzähltradition. In der 17th Jahrhundert war Alexander Tertzakian eine bedeutende literarische Figur und verkündete den Höhepunkt der armenischen klassischen Literatur. Bemerkenswerte Autoren des 19th und 20th Jahrhunderte umfassten Levont Shant, Krikor Zohrab, Atrpet und Nigol Aghpalian, neben vielen anderen.

Armenien ist bekannt für seine Kampfsportform Yarkhusta. Armenische Musik ist bekannt für ihre nahtlose Fusion, die ihre eigenen Folk-Elemente mit klassischen europäischen und nahöstlichen musikalischen Formen gleichermaßen vereint. Das Hören des Armenischen Philharmonischen Orchesters in Eriwan ist eine verführerische Touristenattraktion, die der Aufmerksamkeit der Besucher der armenischen Hauptstadt Eriwan würdig ist.

Armenien hat seine eigenen Teppich-Design-Traditionen, ebenso wie sein Nachbar Iran. Der traditionelle armenische Teppich, der als Artsakh bekannt ist, zeichnet sich durch seine Designs aus, die oft Drachen und Adler zeigen, und wird in der gesamten Region hoch geschätzt. Armenien ist bekannt für seine ausgeprägte religiöse Architektur. Der frühe armenische Kirchenbau war geprägt von zentralisierten Kuppeln, zu denen aus dem 5 Nischenpfeiler hinzukamenth Jahrhundert fort. Diese Stützpfeiler erleichterten die Einzigartigkeit der armenischen Kirchen, ebenso wie die Verwendung von Entwurfsmustern aus den Kuppelkonstruktionen des Nahen Ostens und die noch vorhandenen mittelalterlichen architektonischen Trends in Europa.

Küche von Armenien

Die armenische Küche hat eine enge Verwandtschaft mit mediterranen Stilen, besonders im Vergleich zu den kulinarischen Traditionen ihrer unmittelbaren Nachbarn im Kaukasus und im Nahen Osten. Der besondere Stil der Armenier bei der Verwendung von Gewürzen mit verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch und Fisch verleiht ihrer Speisekarte einen unverwechselbaren Geschmack und Aroma. Lavash Brot ist das traditionelle Grundnahrungsmittel, das als Symbol der armenischen kulinarischen Autonomie gilt. Armenien hat auch seine eigenen einzigartigen Marken von Wein und Brandy, wie den weltberühmten armenischen Cognac.

Staat der armenischen Kultur heute

Armenien wurde während eines Großteils seiner Geschichte von benachbarten Imperien besetzt. So stand die Kultur immer wieder vor dem Aussterben oder der Assimilation in andere dominante Kulturen. Mit der Gründung der Armenischen Republik im Gefolge der Auflösung der Sowjetunion gab es jedoch Gründe für das erneute Vertrauen in die Nachhaltigkeit einer der ältesten noch existierenden Kulturen unserer Welt. Die armenische Sprache und Literatur wird unter den neuen Muttersprachlern sowohl im Inland als auch in der gesamten armenischen Bevölkerung stark gefördert. Dennoch droht der einzigartigen Sprache eine Sprachzerfall im Ausland. Das armenische Volk entwickelte im Gegensatz zu vielen anderen Kulturen seine Traditionen über einen längeren Zeitraum hinweg, in dem unterschiedliche Gemeinschaften wenig miteinander in Kontakt standen. Die Sprache diversifizierte sich in eine breite Palette von gegenseitig unverständlichen Dialekten. Viele Armenier hatten auch die Sprachen dominanter Kulturen in den neuen Häusern übernommen, in denen sie sich niederließen. Das Ergebnis war ein niedriges Niveau der armenischen Sprachkenntnisse unter den jüngeren Generationen.