Beschreibung
Die Blaue Grotte ist ein System aus sieben Meereshöhlen am Rande der südlichen Stadt Żurrieq auf der kleinen Insel Malta. Das Gebiet sollte nicht mit seinem Namensgeber, der Blauen Grotte in Capri, Italien verwechselt werden. Die Höhlen sind einzigartige Kalksteinformationen mit atemberaubenden Aussichten auf Wasser, Flora und Fauna. Die größte und beliebteste Höhle wird allgemein als "Blaue Grotte" bezeichnet.
Tourismus
Die Grotte ist beliebt bei den Besuchern von Malta, die leicht zu navigieren ist, da ihr Gebiet nur 17 von 9 Meilen in seinem Ausmaß umfasst. Malta ist mit dem Flugzeug innerhalb von drei Stunden von vielen europäischen Großstädten aus leicht erreichbar und von ihnen aus nach Großbritannien, Nordafrika und dem Nahen Osten. Vom Hafen in Pozzallo besteht eine Fährverbindung nach Sizilien, Italien. Um von Żurrieq zur Grotte zu gelangen, muss man 1.2-Meilen (2-Kilometer) westlich zum Hafen von Wied iż-Żurrieq fahren und ein "dgñajsa", ein Wassertaxi, für etwa € 8 ($ 8.67 USD) mieten. Zusätzlich zu den regulären Bootstouren gibt es auch Kletter-, Tauch- und Schnorcheltouren für diejenigen, die es bevorzugen.
Einzigartigkeit
Blue Grotto verfügt über einen 140-Fußbogen, Il-Hnejja. Der Bogen ist ein einzigartiges Nebenprodukt des lokalen Korallenkalks, der dazu neigt, zu brechen und von den ständig hämmernden Wellen zu erodieren. Die Grotte ist weithin für ihr ultrareiniges Wasser bekannt, das als atemberaubende kobaltblaue Nuancen erscheint, wenn Sonnenlicht den weißen Sand am Grund der Höhlen trifft und sich gegen die Farben von Pflanzen, Meerestieren und Mineralien im Kalkstein widerspiegelt . Filmemacher bevorzugen das Gebiet wegen seiner unnachahmlichen natürlichen Ästhetik.
Lebensraum
Der Kalkstein der Grotte enthält Meeresfossilien, denn vor Millionen von Jahren war die gesamte Insel Malta unter Wasser. Pflanzen und Tiere sind durch das Wasser in den Höhlen sichtbar, und Taucher können Barrakudas, Jacks, Tintenfische und Muränen im Wasser selbst sehen. Die Höhlen bieten auch einen Blick auf Fiblia, eine von Menschen unbewohnte Bucht, in der endemische Arten wie die Mauereidechse zu Hause sind. Wie zu erwarten, sind kulinarische Fisch und Meeresfrüchte in ganz Malta erhältlich. Zu den lokalen Köstlichkeiten gehören Seeigel und Tintenfisch sowie Lampuka-Fisch, der Hauptbestandteil des maltesischen Lampuki-Kuchens.
Bedrohungen
Malta hat einen guten Ruf als ein sehr sicheres Reiseziel und eine Reise nach Blue Grotto kann mit Hilfe von erfahrenen Reiseleitern sicher durchgeführt werden. Es ist nicht möglich, den Meeresboden zu berühren, daher ist der Zugang zu Schwimmwesten entscheidend, besonders für Kinder und diejenigen, die keine guten Schwimmer sind. Die Wellen und ihre Tendenz, die Felsen zu erodieren, können besonders bei stürmischen Bedingungen gefährlich sein. Selbst wenn das Wetter ruhig ist, führt das Boot den Zeiteinstieg zu den Höhlen im Rhythmus der Wellen sorgfältig durch. Leider ist die natürliche Infrastruktur der Blauen Grotte und ganz Maltas extrem anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere auf den Anstieg des Meeresspiegels und die Küstenerosion. Steigende Temperaturen führen zu verheerenden Invasionen lokaler Ökosysteme durch nichtheimische Wildtiere. Malta hat den Klimawandel zu einer ernsthaften Priorität gemacht, zum Teil, weil seine einzigen bedeutenden natürlichen Ressourcen sein mildes Klima und Kalkstein sind. In zunehmendem Maße werden Touristen ermutigt, die Blaue Grotte weniger als ein idyllisches blaues Wasserparadies zu sehen, und mehr in Bezug auf sein reiches Erbe und als Hotspot für Ökotourismus.