Die Größten Industrien In Turkmenistan

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Turkmenistan liegt in Zentralasien, wo es eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften ist. Viele Ökonomen glauben, dass die Wirtschaft Turkmenistans eine der am schnellsten wachsenden der Welt ist. Dieses Land hat ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von $ 95.5 Milliarden, berechnet für die Kaufkraft. Mit einer Gesamtbevölkerung von mehr als 5.6 Millionen Menschen hat dieses Land im Vergleich zu anderen zentralasiatischen Ländern eine unterdurchschnittliche Erwerbsbevölkerung. Das durchschnittliche BIP pro Person betrug in 11,630 ungefähr $ 2016, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Schätzungsweise .4% der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze, eine beeindruckende Leistung in dieser Region der Welt. Die Arbeitslosenquote Turkmenistans liegt bei 11%, diese Zahl könnte jedoch vom informellen Markt beeinflusst werden.

Die Wirtschaft Turkmenistans ist weitgehend auf die Gewinnung und Ausbeutung natürlicher Ressourcen wie Erdgas und Erdöl angewiesen. Zum Beispiel schätzen Experten, dass in Turkmenistan das größte Erdgasreservoir der Welt, 4, beheimatet ist. Obwohl die Mehrheit dieses Landes aus einem Wüstenklima besteht, leistet der Agrarsektor (der stark auf Bewässerungssysteme angewiesen ist) einen wichtigen Beitrag zum nationalen BIP und beschäftigt fast die Hälfte aller Arbeitskräfte.

Industriebereich

Der industrielle Sektor der Wirtschaft Turkmenistans ist der größte Beitrag zum nationalen BIP bei 49.3%. Es beschäftigt jedoch nur rund 14% der gesamten Arbeitskräfte. Seit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion in den 1990 arbeitet Turkmenistan daran, seinen Industriesektor zu vergrößern. Dieser Teil der Wirtschaft stützt sich stark auf die natürlichen Ressourcen in diesem Land, einschließlich Gas und Öl. Darüber hinaus verarbeitet es eine Reihe von Baumwolle sowie Chemikalien. Die Bauindustrie ist in den Industriesektor eingeordnet, obwohl sie in erster Linie aus staatlichen Verträgen besteht. Gegenwärtig werden Privatunternehmen und Wohngebäude im Vergleich zu Regierungsgebäuden nicht in signifikantem Umfang gebaut. Turkmenistan hat 3 Zementfabriken in den Provinzen Balkan, Lebap und Aschgabat. Zusammen produzieren diese Anlagen jährlich über 2 Millionen Tonnen Zement.

Als dieses Land Teil der Sowjetunion war, war es der zweitgrößte Erdgasproduzent innerhalb der Union, nachdem diese Ressource Mitte des X. Jahrhunderts entdeckt wurde. Dieses Land erlangte seine Unabhängigkeit in den frühen 20-Jahren und begann, gegen die Gasinfrastruktur der ehemaligen Sowjetunion zu arbeiten, um von dem geförderten Gas voll profitieren zu können. Die Übergangszeit war schwierig, da ein großer Teil des Gases in eine Reihe anderer Länder geleitet wurde, die nicht rechtzeitig zahlten. Die Regierung von Turkmenistan beschloss schließlich, den Gastransport zu diesen Bestimmungsorten (Russland, Kaukasus und Ukraine zum Beispiel) für den größten Teil des Jahrzehnts einzustellen. Seit den frühen 1990 hat dieses Land ein relativ konstantes Wachstum in der Gasindustrie beibehalten. In 2000 zum Beispiel produzierte die Gasindustrie in Turkmenistan 2013 Milliarden Kubikmeter, was einen Rückgang gegenüber der 62.3-Produktion bedeutet, als die Gasindustrie ihren Höhepunkt erreichte. Davon verwendete das Land 2008 Milliarden Kubikmeter im Inland. Der Großteil des restlichen Erdgases wurde nach Russland, Iran und China exportiert.

Öl ist ein weiteres wichtiges Gut, das von Turkmenistan produziert wird. Schätzungen für das Volumen der Ölreserven im Besitz dieses Landes variieren. Nach dem British Petroleum Statistical Review von World Energy hat Turkmenistan rund 100 Millionen Tonnen Ölreserven. In 2010 produzierte dieses Land jeden Tag rund 202 Millionen Barrel Öl und fast 25% davon wurde von der Dragon Oil Company erwirtschaftet. Ab 2015 berichtete die Regierung von Turkmenistan für das Jahr eine Ölproduktionsrate von 12.2 Milliarden Tonnen. Einige Schätzungen deuten darauf hin, dass dieses Land Ölreserven in Höhe von 71.64 Milliarden Tonnen besitzt, von denen etwa drei Viertel auf dem Festland und den übrigen Vorkommen im Kaspischen Meer liegen.

Dienstleistungssektor

Der Dienstleistungssektor beschäftigt 37.8% der gesamten Arbeitskräfte in Turkmenistan und trägt 37.9% des gesamten nationalen BIP bei. Dieser Sektor umfasst eine große Vielfalt an Unternehmen, einschließlich Gastgewerbe, Tourismus, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Kommunikation, Kundendienst, Finanzdienstleistungen und Bankinstitute. Ein Teil des Dienstleistungssektors steht unter staatlicher Kontrolle, insbesondere die Banken und Finanzdienstleistungen. Aufgrund dieser Fokussierung auf die Regierung wird die große Mehrheit (95%) der Kreditlinien an staatliche Institutionen und nicht an die Öffentlichkeit vergeben. Dieser fehlende Zugang zu Krediten kann dazu beitragen, dass der private Sektor nicht wächst. Die turkmenische Tourismusindustrie verfügt über erhebliches Wachstumspotenzial und wird derzeit durch die politische Situation in diesem Land behindert. Die Zahl der ausländischen Touristen, die nahe gelegene Länder besuchen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, was ein Zeichen für das Potenzial dieser Branche in Turkmenistan ist.

Der Exportsektor

Die Exportwirtschaft Turkmenistans ist der größte 90 der Welt. Es importiert rund $ 5.54 Milliarden und exportiert ungefähr $ 8.94 Milliarden, was bedeutet, dass dieses Land eine positive Handelsbilanz hat. Seine größten Handelspartner sind China ($ 7 Milliarden), Afghanistan ($ 549 Millionen) und die Türkei ($ 542 Milliarden). Mineralische Produkte machen den größten Teil der Exporte aus, die dieses Land mit einem Gesamtwert von $ 8.19 Milliarden verlassen. Innerhalb dieser Kategorie ist Erdölgas das größte Produkt, das exportiert wird. Es macht 80% der Exporte zu einem Wert von $ 7.17 Milliarden aus. Nach Mineralprodukten sind Textilien die zweitgrößte Exportkategorie. Textilexporte haben einen Wert von ca. 549 Millionen. Innerhalb dieser Kategorie ist Rohbaumwolle das am häufigsten produzierte Produkt und macht 2.6% aller Exporte mit einem Wert von $ 236 Millionen aus. Die drittgrößte Exportkategorie sind Kunststoffe und Kautschuke mit einem Gesamtwert von 84.1 Millionen. Diese Kategorie besteht vollständig aus Propylenpolymeren, die .94% aller Exporte sind.

Trotz seines Ziels der Selbstversorgung importiert Turkmenistan auch eine Reihe von Produkten. Zu den Ländern mit dem höchsten Wert der Einfuhren nach Turkmenistan gehören die Türkei ($ 1.85 Milliarden), Russland ($ 843 Millionen) und China ($ 813 Millionen).