Große Städte auf der ganzen Welt haben viele Ressourcen in den Bau und die Modernisierung von Verkehrsknotenpunkten für die Bequemlichkeit und Organisation der Passagiere in der Stadt investiert. An einem Verkehrsknotenpunkt oder Knotenpunkt werden Passagiere und Fracht zwischen verschiedenen Verkehrsträgern ausgetauscht. Verkehrsknotenpunkte können einen Bahnhof, Bushaltestellen, Fähren und Flughäfen umfassen, während Frachtknotenpunkte Flughäfen, Seehäfen und Terminals umfassen. Große Verkehrsknotenpunkte auf der ganzen Welt können mehr als eine Million Passagiere und Fracht pro Tag abfertigen. Die verkehrsreichsten Bahnhöfe sind mit genügend Ein- und Ausstiegspunkten ausgestattet, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen. Shinjuku Station wurde von den Guinness World Records als der verkehrsreichste Verkehrsknotenpunkt der Welt anerkannt.
Wo befindet sich die Shinjuku Station?
Shinjuku Station ist ein wichtiger Bahnhof in den Bezirken Shinjuku und Shibuya in Tokio, Japan. Es ist der wichtigste Knotenpunkt für den Schienenverkehr zwischen Tokios Hauptstädten und West Tokio. Die Station hatte einen durchschnittlichen täglichen Rekord von 3.64 Millionen Passagieren in 2007 und machte damit mit Abstand den verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkt der Welt, ein Rekord, der auch vom Guinness World Records anerkannt wurde. Die Station verfügt über 36-Plattformen, die sowohl unterirdische als auch oberirdische Arkaden, mehrere Flure und 200-Ausgänge umfassen. Eine zusätzliche 17-Plattform kann über den Flur zu fünf angeschlossenen Stationen erreicht werden, ohne dass sie nach außen dringen. Shinjuku Station wird von mehreren Linien wie JR East, Tokyo Metro, Toei U-Bahn und Odakyu Electric Railway serviert.
Geschichte der Shinjuku Station
Shinjuku Station wurde offiziell in 1885 als ein Halt auf der Akabane-Shinagawa-Linie eröffnet. Shinjuku war damals eine ruhige Gemeinde und hatte wenig Verkehr. Der Verkehr stieg mit der Eröffnung der Chuo, Keio und Odakyu Lines in 1889, 1915 und 1923. Das Design für die Überarbeitung der Station wurde in 1933 erstellt und beinhaltete ein großes öffentliches Quadrat, das in 1941 fertiggestellt wurde. Das Design beinhaltete auch einen Plan, die Tokyu Tokyo Line auf das neue unterirdische Terminal zu erweitern. Eine wesentliche Erweiterung des JR-Terminals wurde in 2016 abgeschlossen. In 1967 kollidierte ein Zug mit Kerosin für die USA mit einem Güterzug auf der Chuo Rapid-Strecke und fing Feuer. Die Station war auch ein wichtiger Ort für die Studentenproteste in 1968 und 1969 während der Nachkriegsunruhen mit über 200,000 Demonstranten, die die Station im Oktober 21, 1968 übernehmen und die Züge zwangen zu stoppen. Es hat auch einen versuchten Terroranschlag auf die Station mit dem Versuch gegeben, der am Mai 5, 1995 stattfindet.
Bahnhofsanlagen und Terminal Lines
Shinjuku Station ist auf Einrichtungen ausgerichtet, die die East Japan Railway Company bedienen. Zu den Einrichtungen gehören 8-Plattformen auf dem Boden, die sowohl mit Hallen als auch mit unterirdischen Hallen verbunden sind. Die JR-Abteilung wickelt rund 1.5 Millionen Passagiere pro Tag ab. Odakyu Odawara Line ist parallel zu den JR East Plattformen. Es behandelt täglich 500,000-Passagiere und erstreckt sich von Südwesten in Richtung der Küstenstadt Adawara und der Berge von Hakone. Keio Line befindet sich westlich der Odakyu Linie direkt unter dem Kaufhaus. Es besteht aus drei Plattformen, die sich von Norden nach Süden erstrecken. Über 700,000-Fahrgäste nutzen die Streckenabschnitte täglich und sind damit die verkehrsreichste Strecke unter den japanischen JR-Gruppen. Der Bahnhof verfügt über mehrere Geschäfte und Restaurants, die direkt in den Bahnhof gebaut werden. Ein Busbahnhof am Westausgang bedient die Fern- und Ortsbusse.