Länder, In Denen Wasser Am Wahrscheinlichsten In Der Industrie Verwendet Wird

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Wasserentnahmen werden für verschiedene Zwecke verwendet, die von Land zu Land variieren. Auf globaler Ebene ist die Landwirtschaft der größte Verbraucher von Wasser, gefolgt von häuslicher Nutzung und dann industrieller Nutzung. Bemerkenswerterweise haben einige Länder einen hohen Prozentsatz ihres Wassers für die Industrie bestimmt. Die verbesserte Technologie hat zur Entwicklung von Haushaltsgeräten geführt, die einen effizienten Wasserverbrauch gewährleisten und den Wasserverbrauch im Haushalt reduzieren. Ein hoher Energieverbrauch treibt auch die Wasserentnahme in die Industrien in diesen Ländern. Die wichtigsten Länder, in denen Wasser am wahrscheinlichsten in der Industrie verwendet wird, sind:

Estland

96% des in Estland abgezogenen Wassers werden für industrielle Zwecke verwendet. Estland liegt an der Ostseeküste und hat Seen und Flüsse, die das Land mit Oberflächenwasser versorgen. Es hat den viertgrößten See in ganz Europa, nämlich den Peipussee. Grundwasser, das durch Regenfälle aufgefüllt wird, wird ebenfalls zur Verwendung in einem geringeren Volumen als Oberflächenwasser entnommen. Der Abbau und die Produktion von Elektrizität sind für eine erhebliche Menge an Wasserentnahmen verantwortlich.

Estland hat mehrere Industriezweige, die den Wasserreichtum und die Wassersicherheit beeinflussen. Sie sind Textil-, Papier-und Zellstoffindustrie, Lebensmittelindustrie und den Abbau von Ölschiefer. Der Schieferölsektor verbraucht hauptsächlich viel Wasser, um Kraft- und Brennstoffprozesse zu erzeugen. Die Industrie trägt auch zur Reduzierung von Wasser und Umweltverschmutzung bei. Abwasserbehandlungen sind im ganzen Land verteilt, um die Wasserverschmutzung durch die Industrie einzudämmen.

Finnland

Finnlands Wasserressourcen umfassen Oberflächen- und Grundwasser. Grundwasserleiter sind in Finnland reichlich vorhanden und werden ständig durch Niederschläge und Schneeschmelze ergänzt. Das Grundwasser in Finnland ist umweltfreundlich und von hoher Qualität. Finnland hat einige der besten Wasserpolitiken in der Welt, die Wasserressourcen vor Verschmutzung schützen. Die richtige Planung im Industriesektor trägt dem Risiko der Wasserverschmutzung Rechnung, und die Präventionsmaßnahmen werden durchgesetzt. Die Industrieemissionen in Finnland werden angemessen überwacht, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Stoffe in die Gewässer gelangen.

Zu den wasserintensiven Industrien in Finnland gehören die Herstellung von Papier und Zellstoff, die Herstellung von Textilien, die Verarbeitung von Lebensmitteln, die Herstellung von Bekleidung und die Herstellung von Chemikalien. Wasser wird verwendet, um Energie für die Maschinen- und Metallindustrie zu erzeugen.

Litauen

90% der Wasserentnahmen in Litauen werden in die Industrie getrieben. Das Oberflächenwasser ist die Hauptquelle des Landes mit sechs bedeutenden Flusseinzugsgebieten: Pregel, Daugava, Venta, Küstenbecken, Nemunas und Lielupe. Grundwasser wird auch in Litauen genutzt. Wasserintensive Industrien in Litauen sind Textil-, Holz- und Papierindustrie, chemische Industrie und landwirtschaftliche Verarbeitungsindustrie. Litauen hat angemessene Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Wasserressourcen und zur Verhütung von Umweltverschmutzung ergriffen. Die Auswirkungen solcher Maßnahmen sind qualitativ hochwertiges Wasser für den Einsatz im Land. Litauen hat eine der führenden Wasserpolitiken der Welt.

Belgien

88% der Wasserentnahmen in Belgien werden für industrielle Zwecke verwendet. Die meisten Wasserressourcen Belgiens befinden sich in der Region Wallonien, wobei die meisten Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern stammen. Die Wasserressourcen in Belgien sind reichlich vorhanden und werden effizient genutzt. In Belgien sind mehrere Industriezweige für die Stromversorgung auf Wasser angewiesen. Die Produktion von Stahl, Automobilen, Metallen, Erdöl und Glas ist eine der energieintensiven Industrien.

Zu den wasserintensiven Industrien in Belgien gehören Textilien, Chemikalien sowie die Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Getränken. Belgien wurde jedoch in Bezug auf die ineffektive Wasserbehandlung als hinter seinen europäischen Pendants liegend eingestuft. In Belgien wurde von der Verschmutzung der Flüsse berichtet, die hauptsächlich durch die historische Verschmutzung und den heutigen Abfall verursacht wurde. Belgien hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die internationalen Standards für Wassersicherheit zu erreichen.

Fazit

Andere Länder, in denen Wasser am wahrscheinlichsten in Industrien verwendet wird, sind die Niederlande (87%), Deutschland (84%), Moldawien (83%), Slowenien (82%), Serbien (82%) und Kanada (80%). . Diese Länder sind hochindustrialisierte Nationen. Trotz des massiven Wasserverbrauchs ihrer Industrien ist es diesen Ländern gelungen, eine übermäßige Erschöpfung ihrer Wasserressourcen zu vermeiden. Die richtige Planung im Industriesektor verringert die Umweltauswirkungen verschiedener Industrien.

Länder, in denen Wasser am wahrscheinlichsten in der Industrie verwendet wird

RangLand% des gesamten Wasserverbrauchs für industrielle Zwecke
1Estland96%
2Finnland93%
3Litauen90%
4Belgien88%
5Niederlande87%
6Deutschland84%
7Moldawien83%
8Slowenien82%
9Serbien82%
10Kanada80%