Länder, Die Mit Der Schnellsten Rate Urbanisieren

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Was ist eine Urbanisierungsrate?

Eine Urbanisierungsrate ist die Rate, mit der sich die Größe einer bestimmten Stadtbevölkerung über einen bestimmten Zeitraum hinweg anpasst. Eine hohe Urbanisierungsrate bedeutet ein hohes Wachstum der städtischen Bevölkerung, während die niedrige Urbanisierungsrate bedeutet, dass die Bevölkerung im städtischen Zentrum langsam wächst. Weltweit weisen einige Länder höhere Urbanisierungsraten auf als andere. Zu den Ländern mit den höchsten Urbanisierungsraten in absteigender Reihenfolge zählen Ruanda, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Burkina Faso, Laos und Burundi.

Länder, die mit der schnellsten Rate urbanisieren

Die drei Länder mit dem höchsten Wachstum in den Städten sind Ruanda, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate mit Wachstumsraten von 9.3%, 7.9% und 7.5%.

Ruanda

Ruanda ist die führende urbanisierende Nation der Welt mit einem Großteil der Bevölkerung, die sich in urbane Zentren verlagert. Es wird geschätzt, dass in den Jahren 1968 und 2017 die durchschnittliche Migration von Land zu Stadt von 3.1% (1968) und 30.7% (2017) angestiegen ist. Aufgrund des Genozids, der das Image und die Entwicklung des Landes in 1994 beeinträchtigte, war es notwendig, sofort produktives Wirtschaftswachstum zu betreiben. Das Land nahm die Vision 2020 an, mit der sie einen bedeutenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Schritt gemacht hätten. Die Urbanisierung war daher Teil der Strategie, da die Regierung dies als einen Weg zur Förderung der Integration zwischen den beiden rivalisierenden Gemeinschaften von Tutsis und Hutus ansah.

Das städtische Wachstum resultierte auch aus den Flüchtlingen, die in ihr stabilisierendes Land zurückkehrten und in den städtischen Gebieten lebten. Darüber hinaus hat die Regierung durch ihre Politik einen rechtlichen und institutionellen Rahmen geschaffen, um sicherzustellen, dass Einrichtungen für förderliche städtische Lebensräume geschaffen werden. Die Regierung richtete auch Gremien ein, um die Umsetzung der oben genannten Strategien sicherzustellen. Darüber hinaus hat Ruanda eine Nationale Urbanisierungspolitik eingerichtet, die eine maximale Beteiligung der Interessengruppen gewährleistet.

All diese Politiken und die Beteiligung der Regierung haben dazu geführt, dass sich Ruanda bei der Erreichung seiner Ziele über seine Nachbarländer erhob. In der Tat hat die Weltbank Ruanda als den wettbewerbsfähigsten Ort des Kontinents für Geschäfte in Afrika in 2016 eingestuft.

Katar

Katar steht nach Ruanda an zweiter Stelle bezüglich der Urbanisierungsrate mit einer geschätzten Rate von 7.9%. Das Land liegt in Westasien an der Nordostküste der Arabischen Halbinsel und seine Hauptstadt ist Doha. Statistiken zeigen, dass sich die Einwohnerzahl in der Hauptstadt seit dem Jahr 2004 verdoppelt hat. Zu den wichtigsten Städten in Katar gehören Lusai City, Msheireb Downtown Doha, Katara und Education City. Der wichtigste Faktor für die Stadtentwicklung in diesem Land ist die Verfügbarkeit von Erdölressourcen und Erdgas. In den größeren Städten sind Arbeiter, Akademiker, Wissenschaftler und Designer untergebracht. Es wird geschätzt, dass Doha derzeit einen Anstieg der Bevölkerung von 500.000 Menschen in 2004 auf 1.3 Millionen verzeichnet.

Katar ist bestrebt, sein Vision 2030-Ziel zu erreichen und arbeitet nach den Richtlinien der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs). Durch die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen will das Land den negativen Auswirkungen der städtischen Bevölkerung entgegenwirken. Die Regierung der Vereinten Nationen ernannte SH Sheikha Moza zu einem der Botschafter der UN-SDGs. Doha ist gut mit Einrichtungen wie dem Flughafen, guten Wohnhäusern, Straßen, Verkehrs- und Kommunikationseinrichtungen ausgestattet. Um dem Zustrom von Stadtbewohnern entgegenzuwirken, werden Wohnhäuser kontinuierlich errichtet.

Darüber hinaus plant Katar die berühmten WM-Spiele in 2022. Das Turnier hat die Wirtschaft des Landes durch die damit verbundenen Sponsoring-Geschäfte angekurbelt. Die Unterbringung eines solchen weltberühmten Sports hat das Land ins internationale Rampenlicht gerückt und somit die Notwendigkeit, seine Einrichtungen aufzustocken. Daher sind viele Menschen in die großen Städte umgezogen, um sich in Vorbereitungsaktivitäten zu engagieren, die zu den bereits bevölkerten Städten hinzukommen.

Die Vereinigten Arabischen Emirate

Die drittschnellste Urbanisierungsnation weltweit sind die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Die bekannte dekorierte Stadt Dubai liegt in den VAE. Die Vereinigten Arabischen Emirate befinden sich in Asien, neben anderen Oman und Saudi-Arabien.

Die Stadt Dubai hat weltweit Anerkennung gefunden und ist bekannt für ihre künstliche Dekoration von Stränden. Es ist zum Zentrum für verschiedene Menschen geworden; sei es Wissenschaftler, Touristen, Akademiker oder Geschäftsleute. Die Tatsache, dass es zur Ausrichtung der World Expo 2020 bestimmt wurde, hat sein Image weltweit noch verstärkt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre entwickelt, da sie in der Nähe von ölreichen Ländern wie dem Iran lag. Dubai ist gut mit Infrastruktur und Einrichtungen ausgestattet.

Warum urbanisieren manche Länder schneller als andere?

Aus den obigen Beispielen ist ersichtlich, dass die Urbanisierungsrate nicht einheitlich ist. Weltweit werden diese Länder von vielen Faktoren beeinflusst, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Zum Beispiel sind staatliche Maßnahmen einer der wichtigen Faktoren, die das städtische Wachstum beeinflussen. Der obige Fall in Bezug auf Ruanda zeigt, dass die Regierung die Urbanisierung fördert. Die ruandische Regierung zielt auf ein hohes Wachstum in den Städten ab, indem sie diese in ihren 2020-Zielvorgaben priorisiert. Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate hat ihre Ressourcen in Dubai investiert, um Einwohner und Besucher der Stadt zu ermutigen.

Darüber hinaus erleben einige Länder aufgrund der Kommerzialisierung ein schnelleres Wachstum der städtischen Bevölkerung. Städtische Zentren sind mit Handels- und Finanzeinrichtungen ausgestattet; Folglich ziehen sie Menschen in ihre Umgebung, die in Geschäftsaktivitäten investieren. Darüber hinaus verfügen einige Länder im Vergleich zu anderen Teilen des Landes über bessere Verkehrs- und Kommunikationsmöglichkeiten in den Städten. Diese Einrichtungen würden die ländlichen Bewohner, die in städtische Gebiete ziehen, stark beeinträchtigen.

In den weniger entwickelten Ländern ziehen Menschen in die Städte mit dem Wunsch, ihr soziales Leben zu ändern. Schlechte Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten zwingen viele Menschen, das städtische Leben als eine Option zu betrachten. Schließlich zieht die Industrialisierung in städtischen Zentren Menschen an, da es bessere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Viele Länder sind mit einer Arbeitslosigkeit konfrontiert, da die Regierungen ihrer wachsenden Bevölkerung keine Beschäftigungsmöglichkeiten bieten können.

Die hohe städtebauliche Wachstumsrate hat negative Auswirkungen, zu denen die Überbelegung von Städten, unzureichende Wohnungen, Arbeitslosigkeit und die Zunahme krimineller Aktivitäten zählen können. Eine schnellere Urbanisierung könnte nicht mit dem Ausbau der Infrastruktur und der Infrastruktur der Regierung zusammenpassen, was zu unzureichenden Ressourcen führt.

Länder, die mit der schnellsten Rate urbanisieren

RangLandUrbanisierungsrate
1Ruanda9.3
2Katar7.9
3Vereinigte Arabische Emirate7.5
4Burkina Faso6.3
5Laos5.8
6Burundi5.3
7angola5.3
8Bhutan5.3
9Mali5.2
10Eritrea5.0
11Tansania4.9
12Uganda4.9
13Südsudan4.9
14Malediven4.8
15Turks- und Caicosinseln4.7