Die Weltregion Ozeaniens umfasst ein Gebiet von 8,525,989 Quadratkilometern. 40 Millionen Menschen leben in Ozeanien und sind damit der zweitbevölkerungsärmste Kontinent (wenn Ozeanien als Kontinent betrachtet wird). Ozeaniens Länder reichen von hoch entwickelten Ländern wie Neuseeland und Australien bis hin zu Ländern, die ihre Wirtschaft wie Tuvalu und Kiribati stärken wollen. Mit Ausnahme einiger weniger Länder und Inseln wie Australien, Neuseeland und Neuguinea gibt es in Ozeanien meist winzige Inselstaaten oder große Inselgruppen mit verstreuten Inseln. Obwohl es mehrere Definitionen für Ozeanien gibt, wird die Region im Allgemeinen als aus vier kleineren Teilregionen bestehend betrachtet. Diese sind wie folgt:
4. Australasien
Ein Begriff, der schwer genau zu definieren ist, war Australasia ursprünglich in einer 1756-Publikation des französischen Schriftstellers Charles de Brosses geprägt. Der Begriff bedeutet wörtlich "Südasien" und bezieht sich auf alle Länder, die im weitesten Sinne im Süden des asiatischen Festlandes liegen. Die Definition von Australasien wurde jedoch im Laufe der Jahre geändert und umfasst im strengsten Sinne Australien, Neuseeland, Die Inseln Neu-Guineas werden von einigen als Teil von Australasien angesehen, von anderen jedoch in Melanesien, der Großteil von Australasien liegt auf der Indo-Australischen Platte.
3. Melanesien
Melanesien, ein weiterer Teil von Ozeanien, umfasst die Insel Neuguinea und die Insel Nation Fidschi und das Gebiet zwischen diesen beiden Inseln. Es bezieht sich also auf das Gebiet nördlich und nordöstlich von Australien von der Arafura Sea nach Fidschi. Melanesien hat eine Fläche von etwa 1 Millionen Quadratkilometern und umfasst etwa 2000-Inseln. Die vier unabhängigen Nationen Fidschi, Papua-Neuguinea, Vanuatu und die Salomonen gehören zu Melanesien. Ein Teil der von Indonesien besetzten Insel Neuguinea und die französische Gemeinschaft Neukaledoniens befinden sich ebenfalls in Melanesien.
2. Mikronesien
Eine Subregion von Ozeanien, Mikronesien, liegt im westlichen Pazifik. Die Region verfügt über Tausende von Inseln, darunter vier Hauptarchipel und mehrere kleine verstreute Inseln. Fünf unabhängige Nationen und drei US-Territorien gehören zu Mikronesien. Zu den unabhängigen Ländern gehören Kiribati, Marshallinseln, Palau, Nauru und die Föderierten Staaten von Mikronesien. Letzteres darf nicht mit der gesamten Region verwechselt werden, sondern ist ein Archipel in Mikronesien. Die Region teilt ein kulturelles Erbe mit Polynesien und Melanesien. Die Menschen leben seit Tausenden von Jahren hier und die Ureinwohner dieser Region heißen Mikronesier. Der erste dokumentierte Besuch eines Europäers nach Mikronesien fand in 1521 statt, als Ferdinand Magellan die Marianen in Mikronesien besuchte.
1. Polynesien
Die ozeanische Subregion von Polynesien umfasst über 1,000-Inseln im zentralen und südlichen Teil des Pazifischen Ozeans. Die Ureinwohner dieser Region sind als Polynesier bekannt. Diese Leute sind erfahrene Segler und Navigatoren und teilen ein gemeinsames kulturelles Erbe.