Deutschlands Am Meisten Bedrohte Säugetiere

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Deutschland ist ein Land am Rande Westeuropas, das historisch Teil der geographischen Region Mitteleuropa ist. Dieser Artikel wird einige der bedrohten Säugetiere erwähnen, die im Land gefunden werden. Der Artikel wird ihre physischen Eigenschaften, Lebensräume und Reichweite, den aktuellen Erhaltungszustand und die Hauptgefahren, denen sie ausgesetzt sind, diskutieren.

Einige der bedrohten Säugetiere von Deutschland

Europäischer Nerz

Der Europäische Nerz, wissenschaftlicher Name Mustela Lutreola, ist ein semi-aquatisches Mitglied der Familie der Mustelidae, die aus Dachs, Otter, Frettchen, Nerz, Vielfraß und anderen ähnlichen fleischfressenden Säugetieren besteht. Erwachsene dieser Art wachsen zwischen 13.9 und 16.9 in der Länge und wiegen zwischen 1.21 und 1.76 Pfund. Das Fell des Nerzes reicht von einer leichten rötlich-braunen bis zu einem dunkelbraunen Fell, und es hat bemerkenswerte weiße Flecken auf seinen oberen und unteren Lippen, die seinem amerikanischen Gegenstück fehlen.

Der Lebensraum dieser Art ist die dicht bewachsene Ufer von Flüssen, Bächen oder Seen und es ist selten aus Süßwasser gefunden. Der Europäische Nerz wurde in fast ganz Europa gefunden, ist aber in vielen Ländern inzwischen ausgestorben. Die Art kommt heute vor allem in Spanien, Frankreich, Rumänien, der Ukraine und Russland vor. Laut der Roten Liste der Internationalen Union für den Schutz der Natur (IUCN) ist der Europäische Nerz seit 2011 als eine vom Aussterben bedrohte Art gelistet, und seine Population nimmt derzeit ab. Zu den Hauptbedrohungen, denen diese Spezies ausgesetzt war, gehören der Verlust von Lebensräumen und die Jagd.

Gartenschläfer

Der Gartenschläfer, wissenschaftlicher Name Eliomys quercinus, ist eine Nagetierart, die zur Familie der Gliridae gehört. Erwachsene dieser Art wachsen normalerweise um 2.9 bis 5.9 in der Länge und wiegen zwischen 2.1 bis 4.9 Unzen. Die Art hat eine grau oder braun gefärbte Rückenoberfläche und eine weiße ventrale Oberfläche, zusammen mit bemerkenswerten schwarzen Augenmarkierungen und einer weißen Quaste am Ende ihres Schwanzes. Die Art bewohnt verschiedene Arten von Waldlebensräumen, obwohl sie auch in Obstgärten, Gärten, felsigen Gebieten und in Gebäuden zu finden ist. Die Art kommt in ganz Europa vor, obwohl der Großteil der Bevölkerung aufgrund der Zersplitterung der osteuropäischen Populationen in Westeuropa lebt. Laut der Roten Liste von ICUN wurde der Gartenschläfer seit 2008 als nahe bedrohte Art aufgelistet, und seine Population nimmt derzeit ab. Die Hauptbedrohungen, denen diese Spezies ausgesetzt ist, sind die Veränderung und der Verlust von Lebensraum sowie die direkte Konkurrenz mit der nicht heimischen Braunen Ratte.

Schutz der bedrohten Säugetiere Deutschlands

Der Europäische Nerz ist jetzt in Deutschland gesetzlich geschützt. Europäische Mink Captive Zuchtprogramme wurden eingeführt, um das Tier in Gefangenschaft zu züchten, bevor sie in freier Wildbahn freigelassen werden. Ähnliche Schutzprogramme wurden in Deutschland und anderen Teilen der Welt eingeführt, um die bedrohten Säugetiere des Landes zu schützen.

Deutschlands gefährdetste Säugetiere

Deutschlands gefährdetste SäugetiereWissenschaftlicher Name
Europäischer NerzMustela Lutreola
Europäischer OtterLutra Lutra
Schweinswalphocoena phocoena
BarbastelleBarbastella barbastellus
Geoffroys FledermausMyotis emarginatus
TeichfledermausMyotis dasycneme
Bechsteins FledermausMyotis bechsteini
GartenschläferEliomys quercinus
Europäischer ZieselSpermophilus citellus
Europäischer BiberCastor-Faser
Rotes EichhörnchenSciurus vulgaris