Japans Drei Heilige Berge

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Berge Haku, der Berg Tateyama und Mt. Fuji sind Japans drei heilige Berge. Die drei Berge waren die heiligen Orte, die das Berg-Glaubensbekenntnis für die Anbetung benutzte. Leute glauben, dass die Kraft von diesen Bergen die Quelle des Lebens ist. Die großartige Existenz der Berge ist für die Menschen aufgrund ihrer Unermesslichkeit überwältigend. Jeder der drei Berge soll eine besondere Kraft haben. Mount Fuji hat vulkanische Kraft, Mount Haku, die Kraft des Wassers und Mount Tateyama, die Kraft der Geister der Toten. Auch die Berge haben etwas religiöse Verbindungen mit ihnen, daher die heiligen Berge genannt. Die folgende Beschreibung hebt die Merkmale und andere Details der drei Berge hervor.

3. Mt. Haku

Die Lage dieses Berges ist die Gifu und Ishikawa Präfekturen. Es ist 2702 Meter hoch von seinem höchsten Gipfel, Gozengamine, und seine Routen von der Basis sind länger als diejenigen des Mount Fuji, der von seiner Hälfte beginnt. Der Berg ist auch der perfekte Wanderplatz im Sommer, obwohl der Herbst auch die beste Jahreszeit sein könnte, um den Berg zu besteigen, da man die roten Blätter auf dem Berg sehen kann. Mount Haku ist berühmt für Snowboarden und Skifahren sowie seine weiße Erscheinung aufgrund seiner Schneedecke. Die Hauptgipfel des Berges sind Gozengamine, Kengamine und Ōnanjimine, während Mount Sannomine und Bessan manchmal enthalten sind, um die Anzahl der Gipfel zu fünf zu machen. Außerdem gibt es mehrere Seen in der Nähe des Mount Haku-Gipfels, weshalb der Berg die Kraft von Wasser haben soll.

2. Mt. Tateyama

Der Mount Tateyama gehört zu den höchsten Gipfeln des Hida-Gebirges. Es befindet sich in der südöstlichen Region der Präfektur Toyama. Die Hauptbestandteile des Berges sind Gneis und Granit. Es ist 3,015 Meter hoch von seinem höchsten Gipfel, Ōnanjiyama. Die anderen Gipfel des Berges sind Oyama und Fuji-no-Oritateyama; daher existiert es nicht als ein Peak. Die beste Wanderzeit für den Mount Tateyama ist von April bis November. Klettern auf den Gipfel des Berges ist eine Simulation der Hölle Paradies Erfahrung nach den lokalen Überzeugungen. Die damit verbundene paradiesische Erfahrung hat den Berg zur Quelle geistiger Kraft der Toten gemacht. Außerdem ist der Berg eine Quelle von zwei Flüssen, Hayatsuki River und Tsurugisawa, die beide zum Japanischen Meer fließen. Interessanterweise ist es möglich, den Berg Fuji vom Gipfel dieses Berges aus zu sehen.

1. Mt. Fuji

Mount Fuji ist der bekannteste und höchste Berg Japans (3,776.24 Meter hoch), der im Sommer viele Touristen anzieht. Seine Lage ist Honshu Island, etwa hundert Kilometer südwestlich von Tokio. Darüber hinaus hat der Berg Fuji eine außergewöhnliche symmetrische Kegelform, die ein berühmtes Symbol in Japan ist, das die meisten Fotografien und Künste in der Region darstellen. Der Berg hat auch eine jährliche Schneehöhe von etwa fünf Monaten. Auch Mount Fuji ist ein Vulkan Berg und zuletzt im Dezember 16, 1707 ausgebrochen. Mount Fuji, der höchste Berg Japans, ist der höchste unter den drei heiligen Bergen.