Synagogen sind Gebetsräume (Heiligtümer) und Orte für den Gottesdienst im jüdischen Glauben. Diese Liste bietet die zehn größten Synagogen der Welt und sie scheinen einen gemeinsamen historischen Trend des Überlebens gegen historische Chancen zu teilen, die ihre Existenz bedrohten. Zu diesen Herausforderungen gehören Judäophobie, Kriege, inner-religiöse Machtkämpfe und andere politische Prozesse. Diese Synagogen fungieren auch als wichtige Zentren für die Erhaltung der gefährdeten jüdischen Literatur und des kulturellen Erbes sowie für einen Ort, an dem sich Juden auf der ganzen Welt treffen und verehren. Bei all diesen Herausforderungen erwies sich die kontinuierliche Widerstandsfähigkeit und das Engagement der globalen jüdischen Gemeinden als ihr größter Vorteil.
10. Breslau Zentrum, Ukraine
Das Breslauer Zentrum in Uman, Ukraine, ist die größte Synagoge in Europa mit einer Sitzkapazität von bis zu 5,000. Vor über vierzig Jahren gegründet, ist die Synagoge enorm gewachsen und umfasst heute ein Museum, eine Schule und andere Institutionen. In der Nähe des Begräbnisplatzes einer der größten Persönlichkeiten der chassidischen Gruppen, Rabbi Nahman von Breslov, empfängt das Zentrum jedes Jahr Tausende von Pilgern, vor allem während Rosch Haschana. In den späten siebziger Jahren verwandelte die Sowjetunion die Synagoge in eine Metallfabrik und verbot den Juden, den Gottesdienstort oder die Grabstätte von Rabbi Nahman zu betreten. Heute ist Breslov Center eine aktive Institution mit mehreren Projekten in der Gemeinde, die beim Aufbau von Gemeinschaftsstrukturen helfen.
9. Synagoge der Dohánystraße, Budapest
Die Dohany Street Synagogue, die größte ihrer Art in Europa, ist ein Zentrum des Neolog-Judentums mit einer Sitzkapazität von 3,000-Leuten. Die Synagoge wurde von 1854 bis 1859 in Budapest, Ungarn, erbaut und ähnelt der nordafrikanischen islamischen Kunst mit Elementen der mittelalterlichen Kunst Spaniens. Diese Synagoge hat einen Komplex, der den Helden-Tempel, einen Friedhof, eine Gedenkstätte, ein Jüdisches Museum und die Synagoge selbst umfasst. Die Synagoge hat drei Schiffe, zwei Balkone, eine Orgel und eine Arche, die Schriftrollen von Synagogen enthält, die die Naziherrschaft und den Holocaust demolierten. Nachdem Ungarn in den 1990 zur Demokratie zurückgekehrt war, begannen Renovierungsarbeiten und Juden aus aller Welt schickten Spenden. In dieser Synagoge gab es jedoch mehrere antisemitische Angriffe, die vermutlich auf politische Anstiftung zurückzuführen sind. Hooligans zündeten zum Beispiel eine israelische Flagge vor der Synagoge in 2012.
8. Synagoge von Triest, Triest
Die Synagoge von Triest befindet sich in Triest, Norditalien und ihre Konstruktion begann in 1908 und endete in 1912. Wie von 1942, schloss die Synagoge ihre Türen nach dem Aufstieg des faschistischen Regimes zur Macht, die Rassengesetze einführte. Danach nutzte die Nazibesetzung die Synagoge, um Kunstwerke und Bücher zu lagern. Der äußere Stil kopiert weitgehend von der römischen Architektur, die im vierten Jahrhundert verwendet wurde, in einem anscheinend vorsätzlichen Versuch, alte jüdische Designs wiederzubeleben. Die Decke hat geometrisch angeordnete Anhänger und Sternbilder sowie mehrere Verse aus dem Psalmenbuch. Die Synagoge von Triest gehört zu den größten und wertvollsten Anbetungsstätten für Juden in Europa.
7. Große Synagoge, Pilsen
Der Bau der Großen Synagoge in Pilsen, Tschechische Republik, wurde zu einem Preis von 1892 Gulden in 162,138 abgeschlossen. Diese Synagoge ist die zweitgrößte Europas und verdankt ihr gotisches Design dem vietnamesischen Architekten Fleischer. Die Architektur dieser Synagoge ist im Stil der Neo-Renaissance und der Romantik gestaltet und mit Dekorationen und einem großen Davidstern geschmückt. Die Kuppel ähnelt der Architektur der russisch-orthodoxen Kirche, während die Decken indische und arabische Stile haben. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Große Synagoge zu einem Lager und somit vor der Zerstörung bewahrt. Nach 1973 vernachlässigte die kommunistische Herrschaft den Gottesdienst und die Synagoge sah bis 1995 keine Reparaturen mehr und eröffnete danach in 1998 wieder.
6. Satmar Synagoge, New York
Satmar Synagoge ist in Brooklyn, New York und hat eine enge Beziehung mit seiner benachbarten Synagoge, Kongregation Yetev Lev D'Satmar. Die Satmar ist eine chassidische Dynastie, die den 75,000-Anhängern weltweit nahe steht und religiös streng ist. Mitglieder der Satmar-Synagoge in New York benutzen die jiddische Sprache mit derselben Sprache, die von ihren Medien und Unterrichtsmaterialien verwendet wird. Satmar, eine Sekte, lehnt den Staat Israel ab und verbietet den Anhängern bürgerliche Pflichten wie das Wählen in Israel und im Gegenzug akzeptieren sie keine israelischen Regierungsdienste. Indem er die Modernität ablehnt, folgt Satmar dem Satz, "die Tora verbietet alles Neue", das geglaubt wird, von Moses zu sein.
5. Gemeinde Yetev Lev D'Satmar, Brooklyn
Kongregation Yetev Lev D'Satmar ist eine chassidische Synagoge in Brooklyn und die Anhänger von Aaron Teitelbaum, dem ältesten Sohn von Satmar Rebbe Moshe Teitelbaum und Zalmans Bruder, bauten ihn in nur vierzehn Arbeitstagen in 2006 und wurden daher als Wundersynagoge bezeichnet . Während des Baus arbeiteten 200-Mitarbeiter täglich für 18, außer am Schabbat, um das Gebäude bis zum jüdischen Neujahr abzuschließen. Stahlrahmen, Apfelweinblöcke und Stuck waren die Hauptmaterialien, die in dem Gebäude verwendet wurden, in dem derzeit maximal 7,000-Leute wohnen. Mit einer orthodoxen jüdischen Tradition sah sich die Synagoge aufgrund der Vernachlässigung der Sicherheitsmaßnahmen einigen juristischen Hürden während der Bauarbeiten ausgesetzt, aber die Arbeit hörte zu keiner Zeit auf.
4. Beth Tzedec Gemeinde, Toronto
Die Beth-Tzedec-Gemeinde in Toronto, Ontario, ist die größte konventionelle Synagoge in Nordamerika. Diese Synagoge ist ein Produkt einer Fusion zwischen Goel Tzedec und Beth HaMidrash und hat derzeit ungefähr 6,000 reguläre Mitglieder. Beth Tzedec hält sich strikt an die traditionelle jüdische Kultur und Geschichte. Anfangs war die Synagoge eine orthodoxe Anbetungsstätte, die die Prinzipien des Judentums befolgte. Mit der strikten Mission, ein bejahendes Judentum zu schaffen, das biblische Wunder in das Leben der Menschen bringt, streben die Mitglieder dieser Synagoge danach, die jüdische Tradition zu lieben, die Religion zu respektieren und Gemeinschaft miteinander zu leben.
3. Belz Große Synagoge, Jerusalem
Die Große Synagoge in Belz, die sich in Jerusalem befindet, brauchte 15 Jahre, um zu bauen. Sie hat ein Hauptheiligtum, das den 10,000-Leuten Platz bietet, aber erst am Schabbat und an anderen jüdischen Feiertagen geöffnet wird. Als größte Synagoge in Israel finanzierte die Belz Chassidic Community und ein Netzwerk von globalen Unterstützern den Bau der Synagoge. Diese Synagoge hat vier Haupteingänge, die von den vier Straßen um sie herum zugänglich sind, und hat eine anerkannte hölzerne Arche aus dem Guinness-Buch der Rekorde, die 70 Torarollen hält.
2. Tempel Emanu-El von New York, New York
Juden mit deutschem Hintergrund gründeten den Tempel Emanu-El in New York in 1845 und wurden die ersten Reform-jüdischen Gläubigen in Manhattan, New York. Diese Synagoge, die die neuntgrößte Synagoge der Welt ist, stellt die meisten der größten Synagogen Europas in den Schatten und rühmt sich mit 3,000-Familien, die dort anbeten. Emanu-El bedeutet einfach "Gott ist mit uns" und dieser Tempel beherbergt aufgrund der Geschichte das Bernard Museum of Judaica. Schon in den 1870s hat dieser Tempel die Geschlechtertrennung abgeschafft und erlaubte es den Männern, anzubeten, ohne kippot zu tragen. Große Gruppen jüdischer Einwanderer aus Osteuropa schlossen sich Emanu-El in den 1930s an und brachten ihren jiddischen Dialekt und ihre orthodoxen Traditionen mit.
1. Kehilat Kol HaNeshama, Jerusalem
Kehilat Kol HaNeshama geht auf 1965 zurück und befindet sich in Baka, Jerusalem ist auch die größte reformierte und nicht-orthodoxe Synagoge in Israel für Juden. Die Synagoge hat Verbindungen mit der Israelischen Bewegung für progressives Judentum mit starken Überzeugungen in Zionismus, Pluralismus, Freiwilligenarbeit, staatsbürgerlichem Handeln, Frieden und sozialer Gerechtigkeit. Die Synagoge beschreibt sich selbst als fortschrittlich und unterstützt offen den Stolz und die Gemeinschaft der LGBT in Jerusalem und hat mehrere LGBT-bezogene Veranstaltungen in den USA und Israel organisiert. Diese Unterstützung hat zu mehreren Kritikpunkten von konservativen Juden aus der ganzen Welt geführt.