Wichtige Aspekte Der Kultur Von Brunei

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Brunei ist eines von drei Ländern auf der Insel Borneo im zentralen Bereich des maritimen Südostasien. Hier hat es eine Gesamtfläche von 2,226 Quadratmeilen und eine Bevölkerungsgröße von nur rund 417,200. Aufgrund seiner Nähe zu Malaysia teilt die Kultur von Brunei eine Reihe von Ähnlichkeiten mit seinem Nachbarn. Über 66% der Bevölkerung dieses Landes stammt ursprünglich aus Malaysia. Eine Reihe anderer großer Minderheitengruppen, darunter Indios und Chinesen, haben ebenfalls zur aktuellen Kultur Bruneis beigetragen. Während seiner langen Geschichte hat dieses Land mehrere religiöse Perioden erlebt (einschließlich Animismus, Hinduismus und Islam), die heute im Staat Brunei gipfeln.

Die Kultur von Brunei besteht aus mehreren wichtigen Aspekten, darunter: soziale Überzeugungen und Bräuche, Religionen und Festivals, Musik und Tanz, Literatur und Kunst und Küche. Dieser Artikel befasst sich näher mit jeder dieser Komponenten der Kultur von Brunei.

Soziale Überzeugungen und Bräuche

Die sozialen Überzeugungen und Gebräuche von Brunei werden in erster Linie vom Islam beeinflusst, der offiziellen nationalen Religion. In Bezug auf die soziale Zusammensetzung spielen einzelne Familien eine entscheidende Rolle und gelten als die Bausteine ​​der Gesellschaft. Innerhalb der Familien und ihrer Angehörigen nimmt jede Person einen Platz in der Hierarchie ein. Älteste neigen dazu, die wichtigste Rolle innerhalb der Familienstruktur zu übernehmen und ihnen zu zeigen, dass Respekt in der Kultur von größter Wichtigkeit ist.

Der Islam hat auch die soziale Sitte von konservativem Verhalten und bescheidener Kleidung beeinflusst. Nach diesen Richtlinien der Bescheidenheit wird erwartet, dass Frauen vollständig mit nur den Händen und dem Gesicht in der Öffentlichkeit ausgesetzt sind. Eine andere interessante soziale Gewohnheit ist, dass Essen und Trinken während des Gehens als unhöflich betrachtet werden und Verhaltensweisen sind, die vermieden werden sollten. Wenn er jemandem mit dem anderen Geschlecht die Hand schüttelt, sollte der Mann darauf warten, dass die Frau ihre Hand anbietet, da es für Männer und Frauen nicht üblich ist, sie zu berühren. Darüber hinaus ist es unhöflich, jemanden auf dem Kopf zu berühren.

Religionen und Festivals

Wie bereits erwähnt, ist der Islam die am meisten praktizierte Religion in Brunei. Die Verfassung dieses Landes schreibt vor, dass die offizielle nationale Religion der Shafi'i-Schule der islamischen Lehre folgen sollte, die Teil der vollständigen Lehren der sunnitischen Sekte ist. Der Sultan von Brunei fungiert als politischer und religiöser Führer dieses Landes. Religionsfreiheit ist jedoch durch das nationale Recht geschützt, und auch andere Religionen werden hier praktiziert. Der Buddhismus ist die am zweithäufigsten praktizierte Religion, wobei 13% der Bevölkerung sich als Buddhist identifiziert. Das Christentum wird von etwa 10% der Bevölkerung praktiziert und ist damit die am dritthäufigsten praktizierte Religion in Brunei.

Die meisten Feste, die hier stattfinden, feiern den Islam. Eines der größten Feste ist der Geburtstag des Propheten Muhammad, der vom ganzen Land gefeiert wird. Der Sultan und seine Familie führen typischerweise eine Parade durch die Hauptstadt. Dieses Ereignis tritt im Januar oder Februar auf. Sein Datum (wie viele andere islamische Feiertage) ist nie am selben Tag jedes Jahr, weil es auf dem islamischen Kalender basiert. Eine der größten nicht-religiösen Feierlichkeiten in Brunei ist der Nationalfeiertag, der im Februar 23rd stattfindet. An diesem Tag feiert die Bevölkerung von Brunei ihre völlige Unabhängigkeit von Großbritannien.

Musik und Tanz

Brunei ist Heimat für einzigartige Volksmusik und Tanzstile, obwohl islamische Praktiken diese Art von Aufführungen einschränken. Einige der traditionellsten Arten von Musik sind mit bestimmten Tanzstilen kombiniert. Mehrere Instrumente werden verwendet, um die Musik von Brunei zu spielen, darunter: Gongs, Kokosnussschalen als Percussion, Rebana-Tamburine und Dombak-Trommeln. Eine beliebte Musik- und Tanzkombination ist der Aduk Aduk, der von Kindern getragen wird, die Kriegerkleidung tragen, um Geburtstage und das Ende der Erntezeit zu feiern. Ein weiteres Beispiel für traditionelle Musik in Brunei ist das Adai Adai, ein Lied, das von Fischern bei der Arbeit aufgeführt wird. Das Adai Adai besteht aus Gesang und Perkussionsinstrumenten. Die Aufführung von Jipin ist ein weiteres wichtiges Beispiel für Musik und Tanz in Brunei. Diese Performance, die ursprünglich aus der malaiischen Kultur stammt, wird von einer Gruppe von 6-Männern und -Frauen durchgeführt. Die Musik wird mit Perkussionsinstrumenten und dem Gambus Dan Biola, einem Saiteninstrument, erzeugt.

Literatur und Kunst

Literatur ist ein wichtiger Teil der Kultur von Brunei und eines der wichtigsten literarischen Werke ist Sya'ir Awang Simawn, ein episches Gedicht. Dieses Gedicht erzählt die Geschichte des Sultanats durch die Abenteuer des Helden Simawn. Kinder haben auch eine Wertschätzung für Literatur und sind besonders mit dem Sajak-Stil der Poesie vertraut. Die Sajak wurde zuerst verwendet, um Kinder über Geschichte und Zivilwissenschaften zu unterrichten. Es wird in normaler Prosaform gelesen, kann aber auch von Handbewegungen begleitet werden.

Die Künste in Brunei nehmen eine Vielzahl von Formen an, darunter: Malerei, Architektur, Schmuck, Textilien, Metallarbeiten und Körbe. Mitte des X. Jahrhunderts nahm die Regierung von Brunei eine aktive Rolle bei der Förderung der Kunst in der Gesellschaft ein. Seitdem hat die Produktion und der Verkauf von Kunst zugenommen. Frauen arbeiten hauptsächlich mit Textilien und Perlen, während Männer mit Metallen arbeiten. Dieses Land ist bekannt für seine silbernen Ornamente und die im Batikstil gefärbten Stoffe.

Kochen

Wie in vielen Ländern der Welt ist die traditionelle Küche von Brunei ein wichtiger Bestandteil der Kultur und bringt oft ihre Menschen zusammen. Im Laufe der Jahre wurden die Gerichte in diesem Land von den kulinarischen Praktiken seiner Nachbarländer und seiner Einwanderergemeinden beeinflusst. Die islamische Religion verbietet den Verzehr bestimmter Lebensmittel und Getränke, so dass Schweinefleisch schwer zu finden ist und Alkohol hier nicht erlaubt ist. Fast jedes Gericht in diesem Land enthält entweder Reis oder Nudeln, die mit einer Seite von Gemüse und Fleisch serviert werden können. Das Nationalgericht von Brunei ist Ambuyat. Dieses Gericht besteht aus einem klebrigen Teig aus Stärke aus der Sagopalme. Dieser Teig wird zu einer Kugel geformt und vor dem Verzehr in verschiedene Saucen getaucht.