Die Führenden Todesursachen In Indien

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Gemäß der indischen Verfassung liegt die Gesundheit in Indien in der Verantwortung der Regierungen des Landes. Jeder Staat hat seine einzigartige Methode, mit diesem Sektor umzugehen, und daher gibt es zwischen den indischen Staaten große Disparitäten im Zustand der öffentlichen Gesundheit. Zum Beispiel ist in Kerala die Säuglingssterblichkeitsrate 12 pro Tausend Lebendgeburten, während in Assam die Zahl so hoch wie 56 ist. Die Lebenserwartung bei der Geburt von Menschen ist 63 Jahre für Männer und 66 Jahre für Frauen. 50% der Bevölkerung ist unter dem Alter von 25 Jahren, und es gibt 943 Frauen pro 1000 Männer nach der letzten Volkszählung.

Die häufigsten Todesursachen in Indien

Cardiovascular Disease

In Indien gibt es viele Todesursachen, und die Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben sich zu den häufigsten Todesursachen entwickelt, von denen sowohl die Stadtbevölkerung als auch die Landbevölkerung betroffen sind. Kardiovaskuläre Todesfälle machen 24.8% aller Todesfälle in dem Land aus. In erster Linie ist die ältere Bevölkerung von dieser Störung betroffen und Männer sind stärker betroffen als Frauen. In ländlichen Gebieten führt das Fehlen geeigneter medizinischer Einrichtungen zu einer höheren Anzahl von Todesfällen, da viele Fälle von Gesundheitsnotfällen nicht mit der erforderlichen medizinischen Versorgung erfüllt werden. Patienten mit kardiovaskulären Notfällen sterben oft auf dem Weg zu Gesundheitszentren oder Krankenhäusern, da abgelegene Dörfer normalerweise weit von solchen Einrichtungen entfernt sind.

Atemwegserkrankung

Das häufigste Atemwegserkrankungs-Asthma wird durch die Exposition gegenüber Allergenen in der Außen- oder Innenumgebung, Rauchen, Genetik und Lebensstil verursacht und 10.2% der gesamten Todesfälle werden aufgrund dieser Krankheit in Indien verursacht. Das Fehlen geeigneter arbeits- und arbeitsschutzrechtlicher Regeln und Vorschriften führt oft dazu, dass verarmte Arbeiter in Fabriken Allergenen in ihrer Arbeitsumgebung ausgesetzt sind, die bei solchen Arbeitern Asthma auslösen. Die höheren Luftverschmutzungsraten in den Städten Indiens verursachen auch Asthma bei Menschen, die in diesen Städten leben.

Tuberkulose

Tuberkulose ist eine luftgetragene Krankheit, die sich über die Luft auf andere Menschen ausbreiten kann, wenn die infizierte Person niest oder hustet und die Bakterien in die Umwelt injiziert. Ein Mangel an richtiger Ernährung beeinträchtigt oft das Immunsystem von Patienten, die mit den Tuberkulosebakterien infiziert sind, was sie anfälliger für solche Krankheiten macht. Hohe Armut, Mangel an sauberem Lebensunterhalt, falsche Ernährung und mangelndes Bewusstsein für die Prävention und Behandlung von Tuberkulose sind in erster Linie für die hohen Raten dieser Krankheit im Land verantwortlich. Rund 10.1% aller Todesfälle werden durch Tuberkulose in Indien verursacht.

Gesundheitseinrichtungen und -programme von der Regierung eingeführt

Nur 4.2% des BIP in Indien wird für das Gesundheitssystem ausgegeben. Im Bereich des Zugangs zu Gesundheitseinrichtungen besteht eine große Kluft zwischen der ländlichen und der städtischen Bevölkerung des Landes. 18% der weltweiten Todesfälle werden in Indien verursacht. Da 70% der ländlichen Bevölkerung im ländlichen Indien leben, haben sie nur Zugang zu den staatlichen Gesundheitsprogrammen, während in den Städten viele staatliche und private Krankenhäuser für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Daher hat die Regierung viele Gesundheitsprogramme wie Janani Suraksha Yojana, das Gesundheitssystem der Zentralregierung, das universelle Krankenversicherungssystem, die nationale Gesundheitsmission für die Stadt und mehr eingeführt, um den Gesundheitszustand in den ländlichen Gebieten des Landes zu verbessern.

Die führenden Todesursachen in Indien

RangUrsache des Todes% Aller Todesfälle (Alter 25-69)
1Herz-Kreislauf-Erkrankungen24.8
2Erkrankungen der Atemwege10.2
3Tuberkulose10.1
4Bösartige und andere Tumore9.4
5Schlecht definierte Bedingungen5.3
6Verdauungserkrankungen5.1
7Durchfallerkrankungen5.0
8Unbeabsichtigte Verletzungen4.6
9Vorsätzliche Selbstverletzung3.0
10Malaria2.8