Die Arabische Wüste ist eine ausgedehnte Trockenlandschaft in Westasien, wo sie den größten Teil der Arabischen Halbinsel einnimmt und eine Fläche von 2,330,000 Quadratkilometern umfasst. Das Klima ist weitgehend trocken mit einigen Orten, die Niederschläge von weniger als 50 mm pro Jahr haben. Die Tiere, die in der Arabischen Wüste leben, sind gut angepasst, um im extremen Wüstenklima zu leben. Die Verfolgung durch die Menschen, die Jagd und die Überweidung durch Nutzvieh haben die Anzahl der Wüstentiere wie Gazellen, Schakale, Hyänen und Oryx stark reduziert. Viele Arten wurden so in Gefangenschaft gezüchtet und in freier Wildbahn wieder eingeführt. Hier diskutieren wir die Tiere, die in der Arabischen Wüste leben.
8. Nagetiere, Kaninchen und Hasen -
Jerobas sind langschwänzige Springnager, die in der Arabischen Wüste gefunden werden. Diese Tiere sind gut angepasst, um im Wüstenhabitat zu leben. Neben den jerobas leben auch andere kleine Säugetiere wie Mäuse, Ratten, Stachelschweine, Hasen und Kaninchen in der Arabischen Wüste und dienen als Nahrung für die Schlangen, Raubvögel und Fleischfresser, die in der Wüste leben. Diese Tiere besitzen in der Regel eine Fellfarbe, die sie im Wüstenhabitat tarnt und vor Befall schützt.
7. Residente Vögel der arabischen Wüste -
Die heimischen Vögel in der Wüste brüten vom späten Winter bis zum frühen Frühling. Einige der Vögel, die das ganze Jahr über leben, sind unter anderem kleinere Trappen, Sandhühner, gestreifte Lerchen und arabische Courser. Diese Vögel sind gut getarnt, um Raubtieren auszuweichen. Greifvögel wie Adler, Falken und Geier leben auch in der Arabischen Wüste. Der Turmfalke und Raben sind in der Landschaft ziemlich häufig. Die Lanner Falken sind im östlichen Saudi-Arabien gefunden, und Najd und der Wanderfalke ist in Asir gefunden. Auch die Gelb-, Gold- und Seeadler leben in der Region. Mehrere Geierarten, darunter der Geier und der Bartgeier, ernähren sich von dem Aas toter Tiere in der Wüste. Mehrere Eulenarten leben auch in der Arabischen Wüste.
6. Wirbellose der arabischen Wüste -
Mehrere Insektenarten wie Ameisen, Käfer, Termiten, Flöhe, Läuse, Mantiden, Motten, Heuschrecken usw. sind in der Arabischen Wüste anzutreffen und bilden einen wichtigen Teil der Nahrungskette der Wüste. Giftige Skorpione, Spinnen und Zecken finden sich auch in der Wüste.
5. Paviane -
Der Hamadyras-Pavian lebt in großen Truppen in der südwestlichen Spitze der Arabischen Halbinsel. Sie sind in Asir, einer Region im südwestlichen Teil Saudi-Arabiens gefunden. Das Fehlen einer großen Anzahl von natürlichen Raubtieren erlaubt diesen Pavianen, in der Region zu gedeihen.
4. Reptilien und Amphibien der arabischen Wüste -
Mehrere Reptilienarten leben in der Arabischen Wüste. Eine Fettschwanz-Eidechse, genannt der Kliesche, Warane, Skinke, Agamen, Halsbandeidechsen und Geckos werden in der trockenen Landschaft gefunden.
Schlangen in der Arabischen Wüste sind sehr gefürchtet, da sie in der Natur meist giftig sind. Die Sandkobra und verschiedene Arten von Vipern bewohnen die Wüste und ernähren sich von den Vögeln, Säugetieren, Amphibien und Eidechsen der Wüste.
Einige Amphibienarten wie Kröten, Molche, Frösche und Salamander sind in den temporären Wasserbecken und Oasen der Wüste zu finden.
3. Zugvögel in der arabischen Wüste -
Zugvögel folgen mehreren Routen durch die Arabische Wüste. Eine Route führt durch die zentrale Najd und andere durch die zwei Küsten. Einige der exotischen Vogelarten, die hier gesichtet werden können, sind Grasmücken, Aasdrachen, Martinis, Würger, Lerchen, Bienenfresser, Lerchen, Wiedehopfe, Fliegenschnäpper usw. Wasservögel und Watvögel wie Flamingos, Enten, Kraniche, Reiher und andere können beobachtet werden, indem sie sich von den intermittierenden Seen im Wüstenökosystem ernähren.
2. Die Herbivores der arabischen Wüste -
Die Arabische Wüste und ihre Umgebung beherbergten einst zahlreiche Säugetierarten. Die Verwendung von Kraftfahrzeugen für die Jagd in der Wüste führte jedoch zu einem raschen Rückgang der Populationen dieser Arten. Vor dem Ersten Weltkrieg waren Gazellen im Wüstenhabitat ein häufiger Anblick. Bald wahllose Jagd machte die Gazellen in der Region jedoch fast ausgestorben. Die Regulierung der Jagd und die Einrichtung von Wildreservaten durch die saudische Regierung half, die Populationen dieser Tiere wiederzugewinnen. Andere Pflanzenfresser wie der arabische Oryx, eine mittelgroße Antilope, waren fast von der Arabischen Halbinsel verschwunden, bevor sie nach der Nachzucht wieder eingeführt wurden. Der Steinbock, eine wilde Ziege, wird auch im Wüstenhabitat gefunden.
1. Arabische Fleischfresser der Wüste -
In den Wüstenebenen der Arabischen Wüste werden kleine Fleischfresser wie die Zibetkatzen, Sandkatzen, Frettchen und Füchse gefunden. Diese Tiere leben in territorialer Isolation im Wüstenhabitat. Sie ernähren sich von kleinen Säugetieren, Wüstenreptilien und Amphibien usw.
Hyänen und Schakale finden sich auch in der arabischen Wüste. Die Hyänen werden normalerweise in Steilhängen und an Orten gefunden, an denen Schafe getrieben werden. Hyänen sind effiziente Aasfresser in der Wüste. Schakale können in der Wüste in der Dämmerung in der Nähe von Gewässern gesichtet werden, wo sie ankommen, um Wasser zu trinken oder zu jagen.