Major Muslim Empires Während Des Mittelalters

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das Mittelalter war eine Zeit, in der einige der größten muslimischen Reiche der Alten Welt aufstiegen. Während dieser Zeit gab es zahlreiche Entwicklungen in den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Kultur, Religion und Wirtschaft, die die Reiche überlebten. Wissenschaftler verschiedener Herkunft in der islamischen Welt waren vereint mit dem Ziel, klassisches Wissen in die arabische Sprache zu übersetzen und waren im Haus der Weisheit in Bagdad beheimatet. Dieses wissenschaftliche Wissen war entscheidend für den Erfolg der Imperien und den Fortschritt auf neue Art und Weise. Im Folgenden sind einige der wichtigsten muslimischen Reiche im Mittelalter.

9. Rashidun Kalifat

Rashidun Kalifat wurde nach dem Tod des islamischen Propheten Mohammed gegründet und war das erste Kalifat der vier aufeinander folgenden. Das Kalifat von Rashidun dauerte von 632-661. Die Kalifen waren Nachfolger Mohammeds und repräsentierten nach dem Tod des Propheten die höchste Autorität der Muslime. Die ersten vier Kalifen waren direkt mit Mohammed als Nachkommen oder engen Freunden verbunden. Die Kalifen eroberten die gesamte arabische Halbinsel und einen großen Teil Nordafrikas im Sinne des Heiligen Krieges. Von den Kalifen wurde erwartet, dass sie hohe moralische Standards gemäß dem Religionsgesetz einhalten. Ein strenger Körper namens Ansar sorgte dafür, dass die Kalifen sich streng an das religiöse Gesetz hielten.

8. Umayyad Kalifat

Das Kalifat der Umayyaden war das zweite Kalifat nach Rashidun und wurde als eine erbliche Dynastie gegründet. Es wurde in der zweiten Hälfte des siebten Jahrhunderts gegründet und dauerte von 661-750. Die Hauptstadt der Umayyaden befand sich in Damaskus, einem strategischen Expansionsort. Das Umayyadenreich erstreckte sich vom Persischen bis zur Iberischen Halbinsel. Die fortgesetzte muslimische Eroberung machte Umayyad Empire zu einem der größten in der Geschichte, einmal über 29 Prozent der Weltbevölkerung zu regieren und 11 Millionen Quadratkilometer Fläche abzudecken.

7. Abbasid Kalifat

Das Abbasid Kalifat kam in der zweiten Hälfte des 8th Jahrhunderts an die Macht. Es war das dritte Kalifat nach dem Tod des Propheten Mohammed. Das Imperium dauerte zwischen 750-1258 und wurde größtenteils von Kalifen regiert. Die Linie des Reiches stammt von Mohammeds Onkel und ist der Ursprung des Namens der Dynastie. Die Hauptstadt von Abbasid Kalifat war Bagdad. Frühere Territorien auf der Iberischen Halbinsel wurden in dieser Zeit unabhängig, als die Hauptstadt nach Bagdad verlegt wurde, im heutigen Irak.

6. Fatimidisches Kalifat

Das fatimidische Kalifat war das letzte Kalifat nach dem Tod des Propheten Mohammed. Sie stammte von der Tochter des Propheten Mohammed namens Fatimid, von der das Imperium benannt wurde. Die Dynastie war eine politische und religiöse Einrichtung, die zwischen 909-1171 existierte und in Nordafrika und später im Mittleren Osten große Kontrolle hatte. Der Ursprung des Kalifats war Ismaili Shia Islam, der sich vom sunnitischen Islam unterschied, daher hatten die fatimidischen Kalifen versuchte erfolglos, die abbasidischen Kalifen (sunnitische Muslime) als Herrscher der islamischen Welt zu stürzen. Die Fatimiden eroberten Ägypten als Teil ihres Endziels, ihr Reich nach Osten auszudehnen und die Abbasiden zu vertreiben. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht hatte die Fatimiden-Dynastie Ägypten, Sudan, Sizilien, Maghreb, Hijaz und Levant erobert.

5. Ghaznavid Reich

Die Ghaznavid-Dynastie war türkisch mamlukischen Ursprungs und in Persien beheimatet. Die Dynastie hatte ein ausgedehntes Territorium von Afghanistan, Iran, Transoxiana und Nordwestindien. Die Dynastie hatte drei Sprachen: Persisch war die offizielle Gerichtssprache und lingua franca, Arabisch für theologische Zwecke und Türkisch für das Militär. Die Dynastie hatte einen großen Teil der persischen Kultur, Sprache und Literatur trotz ihrer turkischen Herkunft in Zentralasien assimiliert.

4. Ayyubid Sultanat

Das Ayyubid-Sultanat wurde von Saladin gegründet und bestand zwischen 1171 und 1246 und war Teil der sunnitischen Muslim-Dynastie. Die Dynastie verbreitete sich über Ägypten, den heutigen Irak, Syrien und den Jemen. Saladin und seine Nachkommen bauten eine starke Armee, die in der Lage war, Macht in Ägypten zu etablieren und auch Obermesopotamien und die östliche Region zu erobern. Während dieser Zeit wurde Ägypten in die sunnitische muslimische Welt integriert und wurde ein Champion gegen die Kreuzfahrer. Der Integrationsprozess war jedoch schrittweise und beinhaltete Kriegsstrategien von Saladin, um die Europäer zu erobern. Saladin führte auch zur Beendigung der Fatimidenherrschaft während der Einführung des sunnitischen Islam.

3. Großes Seldschukenreich, Sultanat von Rûm

Das Große Seldschukenreich, Sultanat von Rûm, war das Ergebnis einer erfolgreichen Eroberung des Byzantinischen Reiches durch die Seldschuken. Das Reich wurde in Anatolien gegründet. Die Seldschuken wurden die dominanteste Kraft in Anatolien, auch durch die Tatsache, dass sie enge politische und familiäre Beziehungen zu den Byzantinern unterhielten. Die Höhe der Macht durch das Große Seldschukenreich wurde erreicht, als sie wichtige Häfen von Byzanz im Mittelmeer und im Schwarzen Meer eroberten. Auch andere türkische Staaten im Osten wurden gefangen genommen, was zu starken Handelsbeziehungen mit den eroberten Staaten östlich von Anatolien führte.

2. Mamluk Sultanat von Ägypten

Das mamlukische Sultanat breitete sich über Ägypten, Levant und Hejaz aus und entstand aus der Eroberung der Ayyubid-Dynastie. Die Dynastie dauerte von 1250 bis 1380 bis zur osmanischen Eroberung. Die Dynastie ist in zwei Teile geteilt. Die erste Periode dauerte von 1250-1382 und die andere von 1382-1517. Die Zeit zwischen der ersten Eroberung und der osmanischen Besetzung ist als Bahri bekannt, während die zweite Periode als Burji bekannt ist. Die herrschende Klasse bestand aus Mamelucken, die Soldaten von der Krim waren. Mamelucken waren erworbene Sklaven und ihr Status wurde als höher angesehen als der normaler Sklaven. Das Sultanat auf seinem Höhepunkt war ein Symbol des mittelalterlichen Ägyptens in Bezug auf Wirtschaft, Politik und Kultur.

1. Ilkhanat / Timurid Reich

Das Timurische Reich bestand aus modernen Ländern wie dem Iran, Afghanistan, der Türkei, Pakistan, Syrien und der Türkei. Andere Regionen wie Zentralasien, Kaukasus und Mesopotamien waren Teil des riesigen Timuridenreiches. Die Dynastie wurde vom berühmten Kriegsherrn Timur gegründet, der aus der Turco-Mongolischen Linie stammte. Er zielte darauf ab, das große mongolische Reich, das mit dem Dschingis Khan verbunden war, wiederherzustellen, obwohl er nicht von den Dschingis stammte. Schließlich wurde ein Großteil des etablierten Imperiums für Ag Qoyunlu, insbesondere die persischen Teile, verloren. Dies führte dazu, dass viel kleinere staatliche Einheiten, die sogenannten Timurischen Emirate, regiert wurden.

Major Muslim Empires während des Mittelalters

RangNameDauer
1Rashidun Kalifat632-661
2Umayyad Kalifat661-750
3Abbasid Kalifat750-1258
4Fatimidisches Kalifat909-1171
5Ghaznavid Reich10th c.
6Ayyubid Sultanat1171-1246
7Großes Seldschukenreich, Sultanat von Rûm1040-1154
8Mamluk Sultanat von Ägypten1250-1380
9Ilkhanat / Timurid Reich1250s-1526