Algen sind einfache photosynthetische Organismen mit pflanzenähnlichen Eigenschaften, die hauptsächlich in aquatischen Umgebungen vorkommen. Algen werden unter dem Königreich Protista klassifiziert. Sie sind nach Pigmentierung und Nahrungsreserven klassifiziert. Sie enthalten Chloroplasten, die es ihnen ermöglichen, ihre eigene Nahrung durch Photosynthese wie Pflanzen zu synthetisieren. Algen finden sich in einer Vielzahl von Umgebungen wie feuchter Erde, Salzwasser, feuchtem Gestein und Süßwasser. Gute Beispiele für Algen sind Seetang, Riesentang und Teichschaum. Diese Organismen können entweder als einzellige Organismen oder als vielzellige Spezies für die großen Organismen auftreten. Es gibt sieben Arten von Algen basierend auf den verschiedenen Arten von Pigmentierung und den Nahrungsreserven.
Grünalgen (Chlorophyta)
Grünalgen kommen hauptsächlich in aquatischen Lebensräumen vor, insbesondere in Süßwassergebieten. Andere können auch in Salzwasserumgebungen wie dem Ozean gefunden werden. Sie enthalten Flagellen, die es ihnen ermöglichen, sich von organischem Material in ihrer Umgebung zu ernähren. Da Grünalgen Chloroplasten enthalten, können sie ihre eigene Nahrung verarbeiten. Sie kommen als einzellige oder vielzellige Arten vor, die Tausende von Zellen enthalten. Beispiele sind Rosshaaralgen und Meeressalat.
Euglenophyta (Euglenoiden)
Diese Art von Algen enthalten Chloroplasten und können ihre eigene Nahrung durch den Prozess der Photosynthese synthetisieren. Euglena kann in frischen und Salzwasser-Umgebungen gefunden werden. Im Gegensatz zu anderen Algenarten haben sie keine Zellwand, sondern ein Pellikel, das eine proteinreiche Schicht ist. Sie beziehen ihre Nahrung in ihren Lebensräumen und ernähren sich hauptsächlich von einzelligen Organismen und kohlenstoffreichen Lebensmitteln.
Goldbraune Algen und Diatomeen (Chrysophyta)
Die goldbraunen Algen und Diatomeen sind die am weitesten verbreiteten einzelligen Algenarten. Es gibt etwa 100,000-Arten von Chrysophyta, die sowohl in Süß- als auch Salzwasserhabitaten vorkommen. Von den zwei Arten von Chrysophta sind Kieselalgen die am häufigsten vorkommende Art und kommen im Ozean als die verschiedenen Arten von Planktons vor. Goldbraune Algen haben kleine Zellen von nur 50-Mikrometern. Im Ozean treten sie als Nanoplankton auf und haben normalerweise eine hohe Produktivität im Vergleich zu den Kieselalgen.
Feueralgen (Pyrrophyta)
Feueralgen sind einzellige Organismen, die in Salzwasserumgebungen vorkommen, mit einigen wenigen Arten, die in Süßwasserumgebungen vorkommen. Sie benutzen Flagellen, um sich im Wasser zu bewegen. Sie bestehen aus zwei verschiedenen Arten, nämlich; Cryptoomonaden und Dinoflagellaten. Einige Arten von Feueralgen sind biolumineszent und beleuchten den Ozean bei Nacht. Sie produzieren Neurotoxin, das für Menschen und andere Organismen schädlich ist.
Rotalgen (Rhodophyta)
Rote Algen sind eukaryotische Zellen, die keine Flagellen und Zentriolen enthalten und hauptsächlich in den Ozeanen der tropischen Regionen vorkommen. Sie gedeihen auf festen Oberflächen wie Riffe und können auch an anderen Algen angetroffen werden. Rhodophyta enthält eine Zellwand, die aus Zellulose und anderen Arten von Kohlenhydraten besteht. Einige Algen sind Rotalgen.
Gelbgrüne Algen (Xanthophyta)
Diese einzelligen Organismen sind die seltensten und am wenigsten produktiven Algenarten mit nur 450 bis 650-Arten. Ihre Zellwände bestehen aus Kieselerde und Zellulose mit nur maximal zwei Flagellen zur Bewegung. Sie erscheinen heller grün, da ihre Chloroplasten eine gewisse Pigmentierung aufweisen. Gelbgrüne Algen sind in Süßwasserumgebungen verbreitet und einige wenige Arten leben in Salzwasserumgebungen.
Braunalgen (Paeophyta)
Diese gehören zu den größten und komplexesten Algenarten. Sie bewohnen marine Umgebungen. Sie enthalten Photosyntheseorgane und differenzierte Gewebe. Braunalgen haben einen Lebenszyklus, der den Wechsel von Generationen beinhaltet. Die wichtigsten Beispiele für Braunalgen sind Riesentang, Zackenbarsch und Sargassum. Einige Arten können groß genug sein, um 100 Meter lang zu sein.