Obwohl die meisten der hier aufgeführten Vögel in großen Teilen der Welt in freier Wildbahn leben, ist der am meisten besiedelte Vogel technisch das Haushuhn. Der am häufigsten vorkommende Wildvogel ist jedoch die Rotschnabelquelea, die in Subsahara-Afrika gefunden wird. Es gibt geschätzte 1.5 Milliarden rot-berechnete Queleas auf dem Planeten. Die Rotschnabelquelea ist dafür bekannt, in großen sozialen Gruppen zu leben, die sich oft als große Schwärme darstellen. Es ist bekannt, dass diese Schwärme die Ernte stark schädigen.
In der Vergangenheit gab es Vögel wie die Brieftaube, bevor sie ausstarben. Die Brieftaube hat ihr Ende durch Überjagung in der späten 19th und frühen 20th Jahrhundert erreicht. Heute ist bekannt, dass viele Vogelpopulationen weltweit abnehmen. Alle unten aufgeführten Vögel werden jedoch von der IUCN als "am wenigsten betroffen" eingestuft.
Alle Bevölkerungszahlen als Schätzungen, da es schwierig ist, die genaue Anzahl der lebenden Individuen für jede Vogelart zu bestimmen.
1. Vögel mit den größten Populationen
Trauer-Taube - 475 Million
Die Trauertaube ist mit einer geschätzten Population von etwa 475 Millionen einer der am meisten vorhandenen Vögel. Dieser Vogel kommt in ganz Nordamerika vor und wandert im Winter vom nördlichen Teil des Kontinents in den südlichen Teil. Die Trauertaube hat ein graues Gefieder mit schwarzen Flecken. Der Hauptappetit der Trauertaube ist Samen.
Rot-berechnete Quelea - 1.5-Milliarde
Sie ist in Afrika südlich der Sahara zu finden und gehört zu den am meisten bevölkerten Vogelarten der Welt. Der Vogel, der drei verschiedene Arten hat, ist dort zu finden, wo das Klima nicht zu extrem ist. Es wird geschätzt, dass etwa 1.5 Milliarden rotschnabelige Queleas in freier Wildbahn existieren, was sie zum bevölkerungsreichsten nicht domestizierten Vogel der Welt macht. Die Rotschnabel-Wühlmaus reist in Gruppen, die so groß sind, dass sie wie eine große Wolke über ihnen erscheinen können.
Inländisches Huhn - 22.67 Milliarde
Das Haushuhn ist die am häufigsten vorkommende Vogelart der Welt mit einer geschätzten Population von 22.67 Milliarden. Das Huhn hat es geschafft, in der menschlichen Welt ein signifikantes Niveau kultureller und kulinarischer Dominanz zu erreichen. Die weitverbreitete Verwendung dieses Vogels als Nahrungsquelle wurde immer häufiger, nachdem im 20 Jahrhundert eine industrielle Großproduktion begann, und gegenwärtig ist Hühnchen ein wichtiger Bestandteil fast aller Weltküchen. Nicht nur Essen, das Huhn wird auch von einigen Kulturen der Welt als Symbol der Pflege und Fruchtbarkeit geheiligt. Ägypter, Zoroastrier und Römer hielten den Vogel in ihren Kulturen hoch ein. So beeinflusst das Haushuhn weiterhin Menschen und Küchen weltweit, da seine Zahl zu sprunghaften Zahlen ansteigt. Selbstverständlich kann ein schönes Hühnerei oder drei auch jede Mahlzeit etwas besser machen, egal ob gekocht, gefeuert, durcheinandergemischt oder pochiert.
Populärste Vogelarten in der Welt
Rang | Vogeltyp | Geschätzte Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Inländisches Huhn | 22.67 Milliarden |
2 | Red-billed Quelea | 1.5 Milliarden |
3 | Trauernde Taube | 475 Million |
4 | Amerikanischer Robin | 310 Million |
5 | Fasan | 160 Million zu 219 Million |
6 | Rotgeflügelte Amsel | 210 Million |
7 | Chipping Spatz | 200 Million |
8 | Gemeinsame Starling | 100 Million zu 199 Million |
9 | Gemeinsame schnelle | 95 Million zu 164 Million |
10 | Gelb-rumped Trällerer | 130 Million |