Die höchsten Punkte in Europa
Die Auswahl der höchsten Punkte in Europa hängt davon ab, wie die Grenzen Europas definiert sind.
Mount Elbrus, 18,506 Füße über dem Meeresspiegel
Wenn die Wasserscheide des Kaukasus als natürliche Grenze zwischen Europa und Asien akzeptiert wird, dann ist der 18,506-Fuß des Elbrus in Russland der höchste Punkt in Europa.
Der Berg, der ein schlafender Vulkan ist, ist der bekannteste Gipfel der Welt 10th. Beide Gipfel dieses Berges sind ruhende vulkanische Kuppeln. Der 18,442 ft Tall East Gipfel ist etwas kürzer als der 18,510 ft Tall West Gipfel.
Mont Blanc, 15,774 ft über dem Meeresspiegel
Wenn der Mount Elbrus ausgeschlossen ist, genießt der Mont Blanc den Titel "der höchste Berg in Europa". Es ist der höchste Berg der Alpen mit einer Höhe von 15,774 ft über dem Meeresspiegel. Der Berg ist ein Teil der Graischen Alpen und sein Gipfel liegt an der Wasserscheide zwischen den französischen Tälern Arve und Montjoie und den italienischen Tälern Veny und Ferret. Der Mont Blanc ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Bergsteiger in der Welt. Eine Reihe von Aktivitäten wie Skifahren, Wandern, Snowboarden werden Touristen angeboten, die den Berg besuchen.
Niedrigste Punkte in Europa
Niedrigster natürlicher Punkt auf der Oberfläche des Landes: Ufer des Kaspischen Meeres, 92 Füße unter dem MeeresspiegelT
Das Kaspische Meer, das oft als der größte See der Welt gilt, ist ein endorheisches Becken, das sich zwischen Asien und Europa befindet. Die Ufer des Kaspischen Meeres in Europa gelten als Europas niedrigste Erhebung auf der Oberfläche des Landes.
Niedrigster natürlicher Punkt unter Wasser: Calypso Deep, 17,280 ft unter dem Meeresspiegel.
Die Calypso Deep im Ionischen Meer ist der tiefste Teil des Mittelmeers. Es befindet sich in der Nähe von Pylos in Griechenland. Hier wird der Hellenische Graben geschaffen, seit die Afrikanische Platte unter der Ägäisplatte rutscht.
Niedrigster natürlicher Punkt unter der Erde
Genau wie der Fall mit dem höchsten Punkt hat der unterste Punkt in Europa zwei Konkurrenten.
Krubera-Höhle, 7,205 ft unter der Oberfläche
Die Krubera-Höhle gilt als die tiefste Höhle der Welt und befindet sich im Arabika-Massiv des westlichen Kaukasus. In 2004 wurde ein Datensatz erstellt, als die Mitglieder einer von der Ukrainischen Höhlenforschungsgesellschaft organisierten Expedition eine Tiefe von mehr als 2,000 Metern in der Krubera-Höhle erreichten und erkundeten. Es war das erste Mal, dass eine Höhle tiefer als 2,000 Meter gefunden wurde.
Lamprechtsofen Cave, 5,354 ft unter der Oberfläche
Wenn die Krubera-Höhle wegen der Zweideutigkeit, ob sie ein Teil von Europa ist oder nicht, weggelassen wird, dann kann die Lamprechtsofen-Höhle von Österreich als der tiefste unterirdische Ort Europas betrachtet werden. Die Karsthöhle befindet sich in den Leoganger Bergen nahe der Stadt Salzburg.
Niedrigster künstlicher Punkt auf der Oberfläche des Landes: Hambach Oberflächenbergwerk, 961 Füße unter Meeresspiegel
Der Tagebau befindet sich im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Bergwerk wird zur Gewinnung von Braunkohle genutzt und wird von RWE betrieben. Die Mine umfasst derzeit eine Fläche von 39 Quadratkilometer.
Niedrigster künstlicher Punkt Untergrund: Kola Superdeep Bohrloch, 40,230 Füße unter der Oberfläche
Das Kola Superdeep Bohrloch gilt als die tiefste von Menschen verursachte Depression auf der Oberfläche von Land. Das Bohrloch wurde als Ergebnis eines von der Sowjetunion initiierten wissenschaftlichen Bohrprojekts geschaffen. Das Bohrloch befindet sich auf der Halbinsel Kola in der Oblast Murmansk in Russland.
Die nördlichsten Punkte in Europa
Nördlichster Punkt in Europa (Festland + Inseln): Cape Fligely, 81 ° 50'35 "N 59 ° 14'22" E
Ob Cape Fligely Europas nördlichster Punkt ist, ist umstritten. Es ist definitiv der nördlichste Punkt von Russland und Eurasien, aber seine Position als Europas nördlichster Punkt variiert je nach der Definition der Grenze zwischen Europa und Asien. Cape Fligely liegt auf der Rudolf Insel in der Russischen Föderation und ist nur 911 km vom Nordpol entfernt. Die Mitglieder einer österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition besuchten zum ersten Mal den Punkt 12, 1874 im April. Es wurde nach August von Fligely, einem Kartographen aus Österreich, benannt.
Wenn Cape Fligely nicht als Teil von Europa betrachtet wird, dann liegt auf der Insel Rossøya in Svalbard, Norwegen, der nördlichste Punkt des Kontinents bei 81 ° 48 '24 "N.
Der nördlichste Punkt auf dem europäischen Festland: Cape Nordkinn, 71 ° 08'02 "N 27 ° 39'00" E
Cape Nordkinn liegt in der norwegischen Grafschaft Finnmark. Es ist der nördlichste Punkt der Nordkinn-Halbinsel. Es ist auch der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes. Cape Nordkinn ist ein abgelegener Ort, der nur nach einem ganzen Tag erreicht werden kann. Es gibt auch keine Wege auf den Punkt, aber nur Steinmännchen und Stöcke sind weit voneinander entfernt aufgestellt, um zum Punkt zu führen.
Südlichste Punkte in Europa
Südlichster Punkt in Europa (Festland + Inseln): Gavdos, Griechenland, 34 ° 50 '0 "N, 24 ° 5' 0" E
Die griechische Insel Gavdos kann als der am wenigsten zwiespältige südlichste Punkt Europas angesehen werden.
Der südlichste Punkt auf dem europäischen Festland: Punta de Tarifa, Spanien, 36 ° 0 '15 "N, 5 ° 36' 37" W
Der südlichste Punkt des europäischen Festlandes liegt auf der iberischen Halbinsel in Andalusien, einer autonomen Region in Südspanien. Die Punta de Tarifa bietet einen Blick auf die marokkanische Küste.
Östlichste Punkte in Europa
Der östlichste Punkt in Europa (Festland + Inseln): Cape Flissingsky, 76 ° 42'07 "N 69 ° 05'28"
Der östlichste Punkt Europas, Cape Flissingsky, liegt auf der russischen Nordinsel. Das Cape wurde in 1596 von Willem Barents, einem niederländischen Polarforscher entdeckt.
Der östlichste Punkt des europäischen Festlands: Unnamed peak, 68 ° 18'37 "N 66 ° 37'05" E
Der östlichste Punkt des europäischen Festlandes befindet sich auf einem namenlosen Gipfel, der 545 m groß ist. Der Gipfel befindet sich 17 km nordöstlich von Gora Anoraga, das ist ein 875 m hoher Gipfel.
Westlichste Punkte Europas
Der westlichste Punkt in Europa (Festland + Inseln): Monchique Islet, 39 ° 29'43 "N 31 ° 16'30" W
Die Inselgruppe Monchique liegt westlich des Dorfes Fajã Grande in den westlichen Teilen des Azoren-Archipels von Portugal. Obwohl der Punkt auf der nordamerikanischen Platte liegt, gilt er als Teil von Europa. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar und die umliegenden Gewässer eignen sich hervorragend zum Tauchen.
Der westlichste Punkt auf dem europäischen Festland, 38 ° 46'51 "N 9 ° 30'2" W
Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des portugiesischen Festlandes sowie der des europäischen Festlandes. Es befindet sich in der Gemeinde Sintra in Portugal.