Wie der Name schon sagt, ist Hydroelektrizität die Form von Elektrizität, die durch Wasserkraft erzeugt wird. Einfacher ausgedrückt, ist es die Form von Energie, die durch die Verwendung von fließendem Wasser oder hauptsächlich Wasser erzeugt wird, das in riesigen Reservoirs gespeichert wird. Wasserkraft ist derzeit die am meisten genutzte und vorteilhafteste Energieform. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Vor- und Nachteile.
Vorteile von Hydroelektrizität
- Saubere Energieform. Da die Nutzung von Wasser die Wasserkraft voll ausschöpft, kann sie als saubere Energieform bezeichnet werden. Diese Form der Energieerzeugung belastet die Umwelt nicht, da sie im Vergleich zu anderen Arten der Energieerzeugung keine schädlichen Abfallprodukte in die Erdatmosphäre freisetzt, wie zum Beispiel Kraftwerke, die Fossilien und Kohle zur Stromerzeugung verbrennen.
- Zuverlässig und beständig. Es ist auch die zuverlässigste und konsequenteste aller anderen Energieformen. Die Zuverlässigkeit und Beständigkeit der Stromerzeugung aus Wasserkraft hat diese Form der Energie zur am meisten verwendeten Energieform gemacht. Kleinindustrien, große Produktionsbetriebe und Schwerlastunternehmen sind für ihren reibungslosen Ablauf von der Wasserkraft abhängig.
- Nützlich für Fische. Der Prozess der Installation der Wasserkraftwerke ist sehr vorteilhaft für die Fischzucht, den Hochwasserschutz und die Bewässerungsmethode. Die Wasserreservoirs, die während der Installation der Wasserkraftwerke geschaffen wurden, wurden auch als Orte für Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Bootsfahren und Angeln genutzt.
- Touristenattraktion. Diese Aktivitäten haben eine bedeutende Rolle dabei gespielt, Touristen in die verschiedenen Stauseen zu locken und dadurch Einkommen zu generieren. Schließlich sind die Betriebskosten für die Erzeugung von Wasserkraft im Vergleich zu anderen Formen der Energieerzeugung recht gering.
Nachteile der Wasserkraft
- Verdrängung des menschlichen und tierischen Lebens. Während des Baus der riesigen Stauseen für die Wasserkraftgewinnung wird die Umwelt erheblich beeinträchtigt. Der Bau dieser Staudämme führt zunächst zu einer Verdrängung der Menschen in der Umgebung. Das aquatische Leben wird durch die Entwicklung dieser Reservoire auch erheblich verändert; Fischlebensräume werden durch Faktoren wie Wassergeschwindigkeit, Wasserstand und Zugang zu Nahrung gestaltet.
- Auswirkungen auf Wassertiere. Der Bau der Wasserkraftspeicher beeinflusst die Strömung und die Wasserstände der Flüsse und damit das Leben der Wassertiere insgesamt. Der Bau von Kraftwerken ist auch relativ teuer; Dies hat die Wasserkraftwerke erheblich behindert.
- Anfälligkeit für Trockenheit. Obwohl die Wasserkraft die zuverlässigste Form der verfügbaren Energie ist, können Faktoren wie Trockenheit die Stromerzeugung erheblich beeinflussen.
- Begrenzte Anzahl von Reservoirs. Ein weiterer bedeutender Nachteil der Wasserkraftproduktion besteht darin, dass eine begrenzte Anzahl verfügbarer Speicher vorhanden ist. Im Falle von massiven Überschwemmungen verursacht Wasserüberlauf in diesen Reservoirs enorme Schäden.
- Mögliche Verbindung zu Erdbeben. Wissenschaftler glauben auch, dass der Bau von Tanks ein kritischer Faktor für das Auftreten von Erdbeben war. Zum Beispiel ist in China nachgewiesen worden, dass die Entwicklung der großen Staudämme in dem Land einer der Hauptgründe dafür ist, dass dieses Land massive Erdbeben erleidet.
- Mögliche Verschwendung von Land. Wenn schließlich der Bau der Wasserkraftwerke nicht fachgerecht geplant wird, kann dies zu einer enormen Landverschwendung führen, die für andere nützliche Zwecke hätte genutzt werden können.