
Wo werden Souks gefunden?
Souqs ähneln Basaren und können in vielen Teilen Nordafrikas, Westasiens und des Nahen Ostens gefunden werden. Souks sind Teil der Kultur der Länder des Nahen Ostens wie Marokko, Katar, Libyen, Tunis, Syrien, Jemen, Irak, Jordanien, Dubai, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jerusalem. Im Gegensatz zu Touristenfallen, die nur Souvenirs verkaufen, sind Souks Komplexe von Produkten und Produkten, die die Bedürfnisse sowohl der Einheimischen als auch der Touristen im Nahen Osten befriedigen. Man findet Gewürze, traditionelle Kleidung, Kunsthandwerk, Teppiche, Teppiche und allgegenwärtige Souvenirs. Zum Souk-Erlebnis gehören auch Lebensmittelsektoren wie Fleisch, Fisch und Fisch.
Historische Rolle
Es gibt verschiedene nominale Variationen des Begriffs Souq, wie z Suk, suk, Sooq, Markt, Shuk, Shooq, soq, oder esouk. Im Iran und in der Türkei sind Souks als bekannt Basare. Einige Souqs wie die der Al-Madina in Aleppo, Syrien, reichen bis in das 14 Jahrhundert zurück, während andere über Zeiträume von vor einem Jahrhundert, wie dem Al Souq in Doha, Katar, bis hin zu den Souq Okaz in Saudi-Arabien, das auf 542 CE zurückgeht. Im Wesentlichen entwickelten sich die Souqs als Handelsmarkt für Güter, die von Schiffen oder Wüstenkarawanen, die bis nach Indien und China fahren, abgeladen wurden. Die Seidenstraße war eine der traditionellen Routen, um Souk-Produkte wie Seide und Gewürze zu erwerben. Das Al-Madina ist ein überdachter Souq, während der Al Souq ein Open-Air-Markt ist.
Bemerkenswerte moderne Souqs
Die meisten modernen Souqs wurden heute über oder neben historischen Souks gebaut. Moderne Versionen haben zusätzlich zu ihren traditionellen Waren und Dienstleistungen mehr zu bieten. Sie sind auch teilweise in modernen Gebäuden untergebracht, die das ganze Jahr über funktionieren. Sie bieten auch Poesie, Kunstwerke, Sportveranstaltungen und Vorträge. Beispiele für diese modernen Souks sind die Souq Okaz in Saudi-Arabien, die Central Market in Abu Dhabi, dem Gold-Suk in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das Parfüm-Souk in Deira, und das Textile Souk in Dubai. Beispiele von Hochmodern Souqs sind der Souq Waqif, der Souk Madinat in Jumeirah, der Khan Murjan in der Dubai Wafi City und der Souk Al Bahar in Downtown Dubai.
Regionale Variationen
Souks befanden sich traditionell außerhalb von Städten oder Siedlungen, aber aufgrund von Entwicklung und Bequemlichkeit begannen sie, in städtische Gebiete zu ziehen. Die 19th- und 20th-Jahrhunderte haben die modernen Souqs zu einem diversifizierteren Handels- und Geschäftszentrum werden lassen. Im Gegensatz zu modernen Einkaufszentren und Kaufhäusern sind Souks berühmt für ihre Tarifpreise. Regionale Souqs bedienen unterschiedliche Kulturen und veranstalten daher Festivals und Wrestling-Events mit den traditionellen islamischen religiösen Festivals, zu denen Poesiewettbewerbe gehören. Diese Souqs sind jetzt permanent, da sie Gebäude wie die Al-Madina in Syrien besetzten, die etwa 8 Meilen lang ist und somit die größte überdachte Markthalle der Welt ist. In 1986 wurde es als UNESCO-Site deklariert.
Leben als Souq-Verkäufer
Die Begeisterung der Souk-Verkäufer, vor allem derjenigen, die Experten in der Kunst des Feilschens und Verhandelns mit ihren Kunden sind, sorgt für ein anderes Einkaufserlebnis. Die meisten Souq-Anbieter sind die Geschäftsinhaber selbst und teilen ihre Expertise. Sie sind nach ihrem Gewerbe in Marktsektoren wie Pelzwaren, Kräuter, Baumwollprodukte, Gewürze, Textilien, Lebensmittel, Rohleder, Schmuck und vieles mehr organisiert. Der Klang und Geruch eines Souqs ergänzt das tägliche Leben eines Souq-Anbieters. Parfümerie-, Gewürz- und Textilgeschäfte bieten Farbe und Düfte, während die Verkaufsargumente der Verkäufer, wie sie ihre Waren ausrufen, und die köstlichen Aromen, die von den süßen Läden kommen, der Atmosphäre hinzufügen. All dies gibt dem Kunden und dem Anbieter ein einzigartiges Erlebnis.