
Traditionell bekannt als "Garten der Erhaltung der Harmonie", ist der Sommerpalast als Weltkulturerbe anerkannt, eine Bezeichnung, die er im November von der UNESCO 1998 erhalten hat. Die herausragendsten Merkmale im Sommerpalast sind der Kunming See und der Longevity Hill. Andere Strukturen, die auf dem Gelände gefunden wurden, sind der Hall of Jade Billows (das ursprüngliche Wohnviertel der Kaiser während der Qing-Dynastie), der Hall of Dispelling Clouds, der Long Corridor, der Hall of Benevolence und Longevity und das Eastern Palace Gate. Die chinesische Regierung gab Gedenkmünzen zu Ehren des Sommerpalastes in 2006 heraus, um ihre Auswirkungen in der chinesischen Geschichte zu würdigen.
History
Der Ursprung des Sommerpalastes geht auf die Qing-Dynastie zurück und geht auf das 12th Jahrhundert während der Jin-Dynastie zurück. Der damalige Kaiser Wanyan Liang gab den Bau eines Palastes im Nordwesten Pekings an der Jadequelle und Fragrant Hills in Auftrag. Der Bau des Wasserparks begann in 1271, angeführt von Guo Shoujing, einem chinesischen Ingenieur im 13th-Jahrhundert, und beinhaltete die Umleitung der Wasser von der Sheshan-Quelle und entwässerte zum Kunming-See oder Westsee, der das wichtigste Wasserreservoir der Stadt war. Ein Palast wurde an den Ufern des Kunming Sees im 16th Jahrhundert während der Herrschaft des Zhengde Kaisers errichtet.
Später, im 18th Jahrhundert, wurden weitere Wassergärten um Beijing herum gebaut, wobei Wasser hauptsächlich vom Kunming See stammt. Das 18th Jahrhundert kennzeichnete die Herrschaft von Kaiser Qianlong, der für das Beauftragung der Vertiefung des Kunming Sees erinnert wird, der von ungefähr 100,000 Arbeitern getan wurde.
Der Zweite Opiumkrieg war eine dunkle Zeit für den Sommerpalast, da zu dieser Zeit der Palast von den britischen und französischen Truppen beschädigt und geplündert wurde, als Reaktion auf die Tötung britischer Gesandter und ihrer Begleiter durch die Chinesen. Die Kaiserinwitwe Cixi hat jedoch den Wiederaufbau und die Erweiterung des Sommerpalastes zwischen 1884 und 1895 zum Gedenken an ihren 60th-Geburtstag angeordnet. Aufgrund begrenzter Mittel konzentrierten sich die Wiederaufbauarbeiten jedoch auf die Dämme rund um den Western Lake. Der Palast wurde während dieser Zeit umbenannt und wurde durch seinen chinesischen Namen "Yiheyuan" bekannt. Die friedliche Periode wurde durch den Ausbruch der Boxer-Rebellion in 1900 unterbrochen, bei der der Sommerpalast geplündert und schwer beschädigt wurde.
Design
Alte chinesische Mythologie inspirierte das Design des Sommerpalasts. Der Legende nach existierten im Ostmeer drei heilige Berge, Yingzhou, Penglai und Fangzhang, die durch die drei Inseln im westlichen See repräsentiert werden; die Zaojiantang, Nanhu und Tuancheng Inseln. Andere Strukturen, die auf der Website gefunden werden, sind mit wesentlichen Merkmalen in dem Land entworfen. Zum Beispiel imitiert der Wangchan Pavillon den Yellow Crane Tower, während der Phoenix Pier den Lake Tai darstellt.