Top 10 Graphit Exportierende Länder

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Graphit ist eine kristalline Form von Kohlenstoff und eines der Allotrope von Kohlenstoff. Es ist ein Halbmetall und ein natives Element Mineral. Graphit wird als Standardzustand für die Definition der Wärmeformation von Kohlenstoffverbindungen verwendet und kann als die höchste Kohlestufe angesehen werden, obwohl sie schwer in Brand zu setzen ist. Jetzt, wo wir einige der Grundlagen von Graphit besprochen haben, können wir den Prozess besprechen, der mit dem Export von Graphit verbunden ist.

Graphit exportieren: Die beteiligten Prozesse

Extraktion

Es gibt zwei Möglichkeiten, Graphit in Abhängigkeit von der Verwitterung des Graphiterzes und der Nähe zur Oberfläche zu extrahieren. Der erste Weg heißt Tagebau, bei dem Mineralien aus einem Bau gewonnen werden. Diese Technik wird verwendet, wenn Graphit in der Nähe der Erde ist und eine dünne Schicht aus Oberflächenmaterial aufweist, die es bedeckt. Dieser Prozess der Gewinnung des Graphits erfolgt entweder über den Steinbruch oder den Bohrlochabbau. Dann wird es über zu bearbeitende Lokomotiven, Schaufeln oder Karren an die Oberfläche gebracht. Der zweite Weg wird als Untertagebau bezeichnet, wenn der zu fördernde Graphit tiefer im Boden liegt. Diese Methode zur Gewinnung des Graphits erfolgt entweder durch Drift-, Hard Rock-, Schacht- oder Hangminen. Bei diesem Verfahren wird Graphit über zu bearbeitende Wellen oder Förderbänder an die Oberfläche gebracht.

In Bearbeitung

Der erste Schritt bei der Graphitverarbeitung ist die Pulveraufbereitung, bei der Graphit und andere Rohstoffe in Rohstoffsilos geladen werden. Der Graphit und die Rohmaterialien werden dann pulverisiert und zerkleinert und müssen einer Siebung unterzogen werden. Dann wird das resultierende Pulver mit einem Bindemittel wie Kohlenteerpech gemischt. Der zweite Schritt wird Formformung genannt, bei der das resultierende Kohlenstoffpulver und Bindemittel durch eine der Techniken zur Bildung einer Vielzahl von Formen kompaktiert wird. Der dritte Schritt ist der Backprozess, bei dem die verdichteten Teile in einem Ofen in Abwesenheit von Luft gebacken werden. Dies führt zur thermischen Zersetzung des Bindemittels und zur Bindung der Pulverpartikel. Der letzte Schritt bei der Verarbeitung von Graphit wird Graphitisierung genannt. Der gebackene und geformte Teil wird unter Luftabschluss bei extrem hohen Temperaturen behandelt. Dies führt zur Kristallisation der Vorläufer-Kohlenstoffteile zu kristallinem Graphit und zur Reinigung des Graphits.

Versand

Der meiste Graphit wird über das Wasser transportiert, normalerweise von großen Seefrachtern, da er in großen Mengen mit anderen Materialien transportiert wird. Wenn die Sendung kleiner ist, wird sie mit der allgemeinen Fracht transportiert. Innerhalb der Länder erfolgt die Bewegung von Graphit per Lastkahn, Schiene oder LKW, abhängig vom Ausgangspunkt und vom Bestimmungsort. Der Transport von Graphit kann unordentlich sein und es müssen viele Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Graphitbehälter müssen mit Kunststoff ausgekleidet werden, wenn sie in Fässern transportiert oder mit einem Kunststoffinneren in Beuteln verdoppelt werden. Graphit kann zu einer teuren Verschmutzung werden, wenn es in einen Frachtcontainer leckt und andere Ladung verschmutzen kann.

Verwendet

Das bekannteste Objekt, für das Graphit verwendet wird, sind Bleistifte, Graphit hat jedoch viele andere Anwendungen. Graphit wird in feuerfesten Materialien, Batterien, Stahlerzeugnissen, Bremsbelägen, Gießereideckschichten, Gießereischmiermitteln und mehr verwendet. Synthetischer Graphit wird in Elektroden, Neutronenmoderatoren, Angelruten, Pool Queues, Kunststoffen, Fahrradrahmen und mehr verwendet. Wie man sehen kann, wird Graphit in vielen Aspekten unseres Lebens verwendet und jedes Land würde Graphit in irgendeiner Form verwenden.

Die Importeure von Graphit

Laut Observatory of Economic Complexity (OEC) gibt es drei Länder, die mit Abstand am meisten Graphit importieren. Japan, die Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland importieren 47% des weltweiten Graphits. Südkorea steht bei 6.6% hinter ihnen und kein anderes Land importiert mehr als 5% des weltweiten Graphits. Die größten Nutzer in anderen Regionen sind Kolumbien in Südamerika (0.44%), Mosambik in Afrika (0.27%) und Australien in Ozeanien (0.23%).

Top 10 Graphite Exportländer

RangLandNatürliche Graphit-Exporte in 2015 (USD)
1China$ 246,377,000
2Brasilien$ 29,406,000
3Deutschland$ 24,759,000
4Vereinigte Staaten$ 21,923,000
5Japan$ 18,341,000
6Kanada$ 13,945,000
7Slowakei$ 12,205,000
8Nord Korea$ 11,020,000
9Niederlande$ 9,525,000
10Österreich$ 6,286,000